HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker und gute Kompaktlautsprecher (im 4s... | |
|
Vollverstärker und gute Kompaktlautsprecher (im 4stelligen Bereich, Onkyo D-TK10/Denon DRA-CX3?)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sinus1982
Inventar |
#1 erstellt: 25. Jun 2009, 20:24 | |||||
Guten Tag Forum, sehr geehrte Kaufberater! Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, meine Stereo-Anlage (siehe Profil) weiter aufzuwerten. Hierzu suche ich einen guten Verstärker und gute Lautsprecher, die beide nicht aus Sklavenarbeit/Billiglohnländern stammen dürfen. Momentan habe ich als Hauptgeräte den CD-Player DCD-CX3 von Denon sowie das MD-Deck MD-133 von Onkyo. Beide Geräte sind so um die 30 Zentimeter breit. Also dachte ich mir, dass der Verstärker ebenfalls diese so genannte Midi-Größe (?) haben sollte. Als erste Kandidaten sind mir der CX3-Verstärker von Denon und die Onkyo-/Takamine-Lautsprecher D-TK10 aufgefallen und bisher haben sich mir keine großartigen Alternativen aufgezeigt. Ich höre viel Musik über Kopfhörer, ein Kopfhörerausgang wäre also nett, ist aber kein Muss (separater KH-Verstärker ist vorhanden). Zudem habe ich noch einen Technics MK2 mit AT33PTG als Zuspieler, ein Phono-Eingang wäre also nett, ist aber auch kein Muss (Phono-Pre ebenfalls vorhanden). (Ich möchte eventuell nach Kauf des Verstärkers vergleichen, ob der Phono-Pre und der KH-Verstärker möglicherweise überflüssig werden.) Ich versuche nochmal, mich kurz zu fassen: - Preis ist zweitrangig, bitte nicht made in China! - Verstärker in Midi-Größe, Lautsprecher kompakt, um die 30 cm hoch - Die beiden sollten zusammenpassen, kann man das irgendworan festmachen? - Nette Boni, aber nicht zwingend nötig: Radio, KH-Ausgang, Phono-Eingang Ich bedanke mich schonmal für die Zeit. Gute Nacht! |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jun 2009, 20:31 | |||||
hi wenn du schon die cx in die engere wahl genommen hast, spricht doch nix gegen. habe es mal live gesehen und ist wirklich sehr sehr wertig aufgebaut und fühlt sich auch so an. kostet natürlich auch, aber für die qualität passt es schon. und bei den boxen gibt es ja auch von der cx serie von denon für lautsprecher, vielleicht wären die schon was für dich. müsstest du dir mal dazu anhören |
||||||
|
||||||
sinus1982
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jun 2009, 20:36 | |||||
Die liegen nahe, tragen aber den berühmten, von mir zu vermeidenden Schriftzug*. *) made in China |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jun 2009, 20:40 | |||||
ach so ok, muss es denn 30cm sein? sonst sehr edel und für mich persönlich gute marke und lautsprecher wären die nuvero 4 sind aber 40cm hoch. wäre das für dich was? |
||||||
sinus1982
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jun 2009, 19:39 | |||||
Ja, die Nuberts sind interessant, aber so richtig überzeugen tun die mich nicht. Mal sehen, vielleicht hole ich mir erstmal den Verstärker und probiere ein Nubert-Paar (nuBox evtl.) einfach mal aus. |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jun 2009, 19:40 | |||||
ja tu das war ja nurn vorschlag |
||||||
sinus1982
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jun 2009, 19:54 | |||||
Achsoja, was ich noch vergaß: Es wäre schön, wenn jemand Boxen empfehlen könnte, die ein wenig angewinkelt sind - eben wie die von Onkyo. |
||||||
sloth_101
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Jun 2009, 20:35 | |||||
Die 'üblichen Verdächtigen' für gute Kompaktlautsprecher sind wohl diese drei: Dynaudio Confidence C1, System Audio SA2K und Wilson Benesch Arc Alles wirklich tolle Boxen, und anhören ist schließlich umsonst |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 26. Jun 2009, 22:25 | |||||
Hallo, ich unterschreib mal fett die Dynaudio C1. Zu den Verstärkern, Preis ist zweitrangig, bitte nicht made in China!, vllt Burmester, obwohl wahrscheinlich irgendwelche Bauteile doch in China hergestellt wurden, wer kann das schon genau sagen???? Wie bei allen anderen auch. Gruss |
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
#10 erstellt: 27. Jun 2009, 23:22 | |||||
Hallo, Cyrus hat noch eine Produktion in Huntingdon, aber in wie weit dort was hergestellt wird kann ich dir nicht sagen. Aber sie erfüllen deine Midikriterien. Cyrus Und nochmals das weimaraner sagt unterstreich: Garantieren kann dir keiner was. Sei lieber fairer zu den Herstellern die ohne Unschweife sagen, woher ihre Ware kommt. (Manchmal verliert man wegen der Offenheit Marktanteile!) Markus |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Jun 2009, 00:11 | |||||
die dynaudio c1 ist imho wirklich toll ! super unaufdringlicher hochton und ein, für kompakte, prima bass. ein paar ist manchmal schon für 60% listenpreis zu bekommen. burmester ist doch noch viel extremer überteuert, wie dynaudio |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 28. Jun 2009, 05:59 | |||||
Das ist doch hier gar nicht das Problem sinus1982schrieb:
Gruss |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 28. Jun 2009, 11:03 | |||||
ich würde doch schon eher empfehlen leistung und qualität statt preis zu kaufen: z.b. audionet ? |
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
#14 erstellt: 28. Jun 2009, 11:11 | |||||
Hallo, überlest ihr eigentlich alle:
Hier gibt es nur Morgan/Deva, Heed, Cyrus usw. Markus |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 28. Jun 2009, 11:17 | |||||
da hast du wohl recht allerdings kann ich dann cyrus nicht empfehlen, denn mein damaliger 3i war mehrfach kaputt. |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 28. Jun 2009, 13:21 | |||||
Für genug Geld sägt Burmester die Teile auch in der Mitte entzwei Gruss |
||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
#17 erstellt: 28. Jun 2009, 13:24 | |||||
...und klebt/schweisst sie übereinander. Es bleibt ja Midi/Mini oder irgendein zwischenformat. (Midi ist ja eigentlich 34-38 cm) |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon CX3 Aikikko am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 3 Beiträge |
Denon DCD-CX3 - Alternativen? sinus1982 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
Denon CX3 & die Lautsprecherqual. solothores am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 7 Beiträge |
Vollverstärker & Kompaktlautsprecher 0921_P am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 6 Beiträge |
Denon CX3 oder Aura note? hopfen31 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
DENON DRA-935R markumarku am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 7 Beiträge |
Receiver Denon DRA-1000 rasmus am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 2 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 800? (ev. + Vollverstärker) alex_ander am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 30 Beiträge |
Denon Vollverstärker o. Receiver? xPapst am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 2 Beiträge |
LS an Denon DRA 800H mst80 am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.286