HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon PMA 1500 mit DCD 700? | |
|
Denon PMA 1500 mit DCD 700?+A -A |
||
Autor |
| |
Meauw
Neuling |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2009, |
Hallo, nachdem ich bereits viele hilfreiche Postings hier im Forum gelesen habe, möchte ich nun um konkreten Rat bitten. Aber zunächst kurz zu meiner Anlage, bzw. Hifi-Geschichte: Alte Anlage Mein Onkyo TX 9031 ist mittlerweile 15 Jahre alt und ich will weg vom Receiver, sondern lieber Amp alleine und Radio separat. Das Tapedeck (Onkyo) werde ich wohl komplett wegstellen und bei Bedarf Kassetten separat durch meinen Panasonic Walkman abspielen ("the times they are a changing"). Die CD-Player (Pioneer PD 04 und PD 6700) fangen auch langsam an zu hakeln. Als Boxen habe ich damals ein Paar große "Amadeus" von Kirksaeter aus Norwegen dazugekauft, mit denen ich zufrieden bin und die keinen Austausch bedürfen. Da ich aber mittlerweile über mehrere Jahre ein geregeltes Einkommen habe, finde ich es ist nun Zeit für einen "Aufstieg" ![]() -> Insgesamt wollte ich inkl. Plattenspieler ohne Boxen bei ca. 1.000.- rauskommen. Plattenspieler Der erste erfolgreiche Schritt war ein Thorens 320 MK II mit Denon DL 160er-System in Top-Zustand und ich höre im Vergleich zu meinem alten Metz-Spieler einen deutlichen Unterschied - juchuu! Ich muss noch dazu sagen dass mir Vinyl immer wichtig war und immer wichtig sein wird, so dass der Verstärker hier seine Stärke haben soll. -> Als Budget blieben mir ca. 800 Euro. Verstärker Ich möchte mir aufgrund der positiven Bewertungen, des Designs und der Ausstattung einen Verstärker und CD-Player von DENON anschaffen. Dabei kommen für mich Modelle von 510 - 1500 in Frage. Marantz wurden mir aufgrund des weniger höhenlastigen Klangbilds nahegelegt, aber ich muss gestehen dass ich noch nicht so sehr "Profi" bin dass ich einen Unterschied hören konnte, und außerdem Marantz vom Design her nicht sehr mag (auch wenn ich hier wie ein Mädchen klingen mag - Aussehen, Anfassen, "Miteinander" stimmen für mich da nicht – bei Denon schon ;-) Es soll ruhig ein "warmer Klang" sein, und da ich Wert auf Phono/Analog lege, kommen als Amp wegen des Phonoeingangs wohl nur 700er oder 1500er in Frage. Nachdem ich die beiden im Laden nebeneinander gesehen habe war das schon ein Klassenunterschied, hören konnte ich sie leider parallel nicht... -> Budget wäre fast erschöpft CD-Player Wie gesagt ist mir der analoge Sound wichtiger so das es beim CD-Player ggf. gerne etwas weniger exklusiv sein darf (habe 2 SA-CDs die ich aber nicht hören muss) - also würden 510er oder 700er-Modell reichen da sie von der Ausstattung meinen Ansprüchen genügen. -> ca. 280.- Tuner Als Radio soll ein "Muvid 715" dienen da ich Internatradio an die HiFi-Anlage kriegen will -hiesige Stationen sind tagsüber nicht auszuhalten- und ggf. auch noch MP3s vom PC abspielen kann. -> ca. 120.- Zusammengefasst Mir erscheint es sinnvoll ca. 800.- in den PMA 1500 zu investieren, dafür beim CD-Player weniger zu investieren und den DCD 700 zu nehmen (ca. 280.-) -> Hat jemand Erfahrung mit der Kombination DENON PMA 1500 und DENON DCD 700? Wäre eine andere Kombi sinnvoller? - sollte man eher beide Geräte einer Serie zusammenbringen? - ist ein MM-Phonoeingang auch für ein MC-Tonabnehmersystem sinnvoll? - lohnt die Mehrinvestition in den 1500er, bzw. 700er im Vergleich zu den kleineren Modellen? Hoffentlich ist das nicht zuviel Geschwafel, bzw. enthält die benötigten Informationen ![]() Vielen Dank für Feedback, besten Gruß Thorsten [Beitrag von Meauw am 27. Jun 2009, 12:47 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2009, |
hi das ist genauso wie ich es auch machen würde, würde auch eher mehr in den verstärker investieren als in den cd player. der 1500er ist schon sehr gut, aber falls dich gebrauchtkauf nicht stört, zumal so teure vollverstärker fast unzerstörbar sind würde ich mir den mal angucken: ![]() würde ich dem 1500 auf jeden fall vorziehen |
||
|
||
Meauw
Neuling |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2009, |
Hi, danke für das schnelle Feedback :-) Gebrauchtkauf war beim Plattenspieler okay (bleibt ja bei einem älteren Thorens auch keine bezahlbare Alternative ![]() Die anderen Komponenten sollten allerdings neu sein, oder ggf. von einem Händler gepflegt und mit Garantie verkaufte werden... Der 2000er ist natürlich nochmal eine Klasse edler ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
14:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2009, |
wie schon gesagt kannst den händler ja mal kontaktieren wegen dem 2000er hat ja sogar ne telefon nummer da. falls es dich richtig stört dann kannste ja den 1500er nehmen, ist ja auch nicht schlecht. nur ist der 2000er halt deutlich wertiger und für den preis absolut top! |
||
Meauw
Neuling |
14:43
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2009, |
Danke, einziges Problem: Ich habe und will alles in Schwarz ;-) |
||
AMGPOWER
Inventar |
14:51
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2009, |
ja dann würde ich sagen hol dir doch die kombi 1500 mit den 700 also ich finde da kann man nicht sehr viel falsch machen. oder haste irgendwelche zweifel? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD 1500 oder 700? Andy2211 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
Denon DCD 1500 AE, DCD 1500 AE vs DCD 700 AE, PMA 700 AE garfield_72 am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 2 Beiträge |
Denon PMA-500 mit DENON DCD-700 ? harlekin1234 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 15 Beiträge |
Denon PMA 700 oder PMA 1500 ? hans53 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 6 Beiträge |
Denon DCD 700 AE oder 1500 AE Stones am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 5 Beiträge |
Denon PMA-700 AE gerardsmi am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 2 Beiträge |
DENON 1500 meier-steindeich am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 5 Beiträge |
Welche LS zu Denon Kombi 700 PMA + 700 DCD? regenschori am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 4 Beiträge |
DENON DCD-1500 AE vs. DCD-2000AE Wotanstahl am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 9 Beiträge |
denon dvd 1940 oder dcd 700 wilbury am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330