Verstärker tauschen

+A -A
Autor
Beitrag
Denon_Fan_5
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2009, 17:10
Hallo @ Forum ,

Hab mir heute überlegt mein alten Pioneer A757 MK2 ins Schlafzimmer zu Verbannen um mir einen neuen Verstärker zu zulegen.
In meine engere Auswahl habe ich den Denon PMA 700 (299€), und denn Denon PMA 1500 (799€).
Was haltet ihr denn vom Denon PMA 700 ? wer dieser klanglich besser als der Pioneer ? oder müsste ich doch zum größeren Bruder greifen Leistungsmäßig wer der Denon für meine Quantum denke ich ausreichend.

Danke für die schnellen Antworten

Gruß



Marc


[Beitrag von Denon_Fan_5 am 28. Jun 2009, 17:11 bearbeitet]
ch
Inventar
#2 erstellt: 28. Jun 2009, 17:20
Hallo,
ich habe noch einen Audio Analogue Primo VT abzugeben, 2x100Watt. Der spielt auf dem Niveau des Denon 1500 und gebraucht aber in Neuzustand sparst Du eine Menge.
Hier noch der Link zu meinem Primo VT mit Bildern, klein aber mit 11kg sehr schwer und massiv verarbeitet:

http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=3547


Gruß ch
weimaraner
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Jun 2009, 18:12
Hallo,

hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht die LS auszutauschen und dir besser klingende Eigen zu machen??

Hier werden grössere Sprünge möglich sein als der Wechsel zwischen den genannten Verstärkern.

Mit was bist du eigentlich unzufrieden??

Gruss
TFJS
Inventar
#4 erstellt: 28. Jun 2009, 18:19
Ich hätte einen gebrauchten Denon PMA 925 R, der bei mir seit Weihnachten sinnlos rumsteht. Bei Intersse sende PM.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an. Boxen tauschen bringt mehr als verstärker tauschen, viel mehr sogar!
Denon_Fan_5
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jun 2009, 18:35
Hay @ Forum


Danke für eure schnellen Antworten ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem genannten Gerät mir gehts eigentlich viel mehr um die Bedienbarkeit mit Fernbedienung ist es doch schon schöner deshalb wollte ich generell mal hören ob die denons vom klang her gut sind oder ob ich mich bei Kauf Klanglich verschlechtern würde


Danke für eure Antworten





Gruß





Marc
ch
Inventar
#6 erstellt: 28. Jun 2009, 19:06
Der Audio Analogue hat natürlich eine Fernbedienung.

Gruß ch
ciorbarece
Inventar
#7 erstellt: 29. Jun 2009, 17:56
Verwendest du eigentl. immer noch die Magnat Altea aus deinem Profil? Weil daran würde ich keinen 800€ Verstärker anschließen, sorry aber das lohnt sich überhaupt nicht.

Lieber bessere LS kaufen und den Amp behalten, alternativ den Pio verkaufen, weil der bei Ebay immmer noch gescheit Kohle einbringt, und den kleinen Denon kaufen, den Rest definitiv in die LS investieren.
Denon_Fan_5
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Jun 2009, 20:44
hi,



Nein betreibe die Altea nicht mehr besitze sie zwar aber habe immoment die Quantum 507 und einen A 610 von Teufel an dem Pioneer.
Habe den Pioneer ziemlich lange und weiß nicht wie die neueren Verstärker sich so machen.


Der Pio. setzt eine hohe elementare Kraft durch sehr Druckvolle Bässe frei und ich bin mir nicht so sicher ob die neueren Amps das auch noch so gut beherschen.
Denn zumindest die Receiver auf dem Markt sind in Punkto Ausstattung super aber was denn Klang angeht kann man die (fast) alle Vergessen.


Gruß






Marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon PMA 700 oder PMA 1500 ?
hans53 am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  6 Beiträge
Denon PMA-700 AE
gerardsmi am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  2 Beiträge
Denon PMA 700 oder PMA 1060 ?
Marius02 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  4 Beiträge
Denon PMA-720AE
Musicmaan am 22.09.2013  –  Letzte Antwort am 23.09.2013  –  19 Beiträge
LS zu Denon Kombi PMA 700
regenschori am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  3 Beiträge
LS zu Denon PMA 700
regenschori am 24.04.2007  –  Letzte Antwort am 26.04.2007  –  5 Beiträge
Boxen für Denon PMA 700
feuchterschuh am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  2 Beiträge
Denon PMA 700 oder Marantz PM 7001
ainzi am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  14 Beiträge
yamaha ax497 oder denon pma 700-ae?
eigenregie am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  4 Beiträge
Denon PMA-700 oder Onkyo A-9355
kirbyjoe am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.933

Hersteller in diesem Thread Widget schließen