HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Boxen für Kenwood K511 | |
|
Welche Boxen für Kenwood K511+A -A |
||
Autor |
| |
Kreidlerfreak
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jul 2009, 17:39 | |
Hallo erstmal, da das mein erster Beitrag hier im Forum ist will ich mich mal schnell vorstellen. Ich bin Daniel 19 Jahre alt, habe grade Abitur gemacht. Schon seit längerem war ich auf der Suche nach einer Stereoanlage, dieser ganze Sourround Krempel war ehrlich gesagt nix für mich, ich wollte es lieber ganz klassisch haben. Als K.O Kriterium bei der Auswahl einer Kompaktanlage hatte ich, dass sie unbedingt einen USB Anschluss haben muss um meine MP3 Sammlung auf der Anlage hören zu können. Ich bin dann auf die K511 von Kenwood gestoßen, da sie zusätzlich zum dem USB Anschluss noch SD Karten bis 32 GB aufnehmen kann. Von der Anlage selbst bin ich total begeistert die Bedienung ist intuitiv und sie wirkt hochwertig verarbeitet. Allerdings gefällt mir die Qualität der Boxen nicht so sehr gut, gerade im Bass Bereich konnten sie mich nicht ganz überzeugen. Nun meine Frage gibt es für die Anlage (mit relativ geringer Ausgangsleistung) eine bezahlbare Alternative zu den Originalboxen? von der Größe her sollte sie ähnlich sein wie die originale und farblich wie die Anlage möglichst in schwarz gehalten sein. Danke für euere Hilfe Gruß Daniel |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Jul 2009, 17:49 | |
Hallo, wie siht das Teil denn von hinten,anschlussmäßig aus?? Lautsprecher für dieses Teil, da müßtest du auf einen hohen Wirkungsgrad der LS achten, sonst überlastet der Verstärker wenns mal laut werden sollte. Vllt sowas? http://www.schlauers...al-Lautsprecher.html OT:Ist der Name Programm? Hab auch zwei Schätzelchen hier rumstehen. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Pianocraft E 320, E 730 oder Kenwood K511 nestaglenn am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 5 Beiträge |
Welche Boxen für Kenwood 4070? Frodo1978 am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 5 Beiträge |
Welche Boxen zu Kenwood Verstärker? _rabbit_ am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood 4400 welche Boxen kaufen? thisisonri am 05.06.2019 – Letzte Antwort am 18.06.2019 – 10 Beiträge |
Welche Boxen für Kenwood KA-660D stephan_leu am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 8 Beiträge |
welche boxen für kenwood krf-v5030d Hinnes am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 3 Beiträge |
Boxen für Kenwood KRF-V6300D Lukas_the_brain am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 2 Beiträge |
Welche Boxen etc. zu Kenwood KA-8100 -s!d- am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 16 Beiträge |
Kenwood KA-880 SD welche Boxen ? jesusxxl am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 8 Beiträge |
Kenwood KR-9400 - Welche Boxen empfehlenswert? NikolauZi am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.325