HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker und Cd Player für Audio RS 8 gesucht! | |
|
Verstärker und Cd Player für Audio RS 8 gesucht!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
SoundM
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2009, |||||
Hi ich habe mich jetzt für die Monitor Audio RS 8 entschieden. Ich bräuchte jetzt nur ein CD- PLayer und Verstärker für Maximal 700-800 € was würdet ihr mir empfehlen? Ich dachte an den Rotel RA-04. Gruß SoundM [Beitrag von SoundM am 10. Aug 2009, 17:50 bearbeitet] |
||||||
Chrisnino
Stammgast |
20:17
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2009, |||||
sehr gute Wahl ![]() ![]() Schaue und höre Dir mal NAD an |
||||||
|
||||||
SoundM
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2009, |||||
Ok ich muss halt bisschen länger für diesen Verstärker fahren deswegen frage ich mich ob er genug power für diese Boxen hat! Es kommen eigentlich nur zwei Infrage: Rotel RA-04 und ![]() Leider kenne ich mich nicht so gut mit diesen Daten aus. Wer von diesen hat mehr Power? [Beitrag von SoundM am 10. Aug 2009, 20:47 bearbeitet] |
||||||
Times
Stammgast |
08:00
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
Das soll jetzt ganz und gar nicht böse klingen, aber: DAS ist imho die völlig falsche Frage in diesem Fall. Die Monitor Audio RS8 hat einen angegebenen Wirkungsgrad von 91db und ist demnach auch mit relativer geringer Verstärkerleistung problemlos in der Lage, sehr laut zu spielen. Ich habe die RS8 selbst, nutze zum Musik hören teilweise einen Röhrenverstärker mit knapp 2x20 Watt und kann den Lautstärkeregler nicht mal bis zur Hälfte aufdrehen ohne fast taub zu werden. An deiner Stelle würde ich nicht nach "Power", sondern nach anderen Kriterien wie Ausstattung, Verarbeitung, Optik, Haptik und Preis/Leistung entscheiden. Gerne auch nach dem "Klang", wenn du da große Unterschiede ausmachen kannst. Ich würde mich für eine optisch ansprechende Kombi aus Amp und CD-Player von einem namhaften Hersteller entscheiden. Vielleicht auch was neuwertiges Gebrauchtes oder Ausstellungsstücke? Da lässt sich schon auch das eine oder andere Schnäppchen machen. Gruß, Times |
||||||
lorric
Inventar |
09:28
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
Hi, mit Block hast Du schon mal auch den passenden CDP dazu und liegst am günstigen Ende von Deinem Budget. Wenn z. B. Bielefeld nicht zu weit weg ist, dann kannst Du Block hier probehören. Der Händler um die Ecke hat Verstärker und CDP da. Wenn "namhaft" wichtiger ist, dann hat Rotel schon mal einen Vorteil. Ansonsten kannst Du Dich bei NAD (wie schon erwähnt) Cambridge Audio oder Denon umsehen. Gruß lorric |
||||||
SoundM
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:11
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
Mich wunderte es ein bisschen das der der Verkäufer meinte das ich mit diesen Boxen nicht laut hören kann und wenn würd der Block nach einer Zeit ab schmieren! Also kann ich definitiv mit den Boxen laut hören? |
||||||
Times
Stammgast |
13:19
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
Der Block Amp leistet laut Datenblatt 2x50W RMS an 4 Ohm. Das ist mehr als doppelt so viel wie meine Röhre. Und deutlich laststabiler wird der Block als Transistor-Amp auch sein. Das ist imho mehr als genug Leistung um mit den RS8 deine Ohren zum bluten zu bringen. Wie groß ist denn das Zimmer in dem die MAs nachher stehen sollen? Wenn du aus der Nähe kommst, kannst du dir die RS8 auch gerne mal bei mir anhören und –schauen. Gruß, Times |
||||||
SoundM
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
Wer von den beider Verstärkern hat den nun jetzt mehr Power? Im HIFI- Laden haben mir jetzt die RS8 und den Verstärker von Rotel und den CD- Player von Block empfohlen. Der Raum ist 90 Quadratmeter große. Aber ich habe aber du bedingt viel Budget. |
||||||
Times
Stammgast |
14:05
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
Schau einfach auf's Datenblatt und vergleiche die RMS Leistungsangaben... ![]()
Was spricht gegen Verstärker UND CD-Player von Rotel. Oder eben beides von Block? Ich finde irgendwie, das Auge hört schon ein Wenig mit ![]()
90m²? Das ist ja 'ne halbe Turnhalle? In dem Fall würde ich sogar tippen, dass die RS8 am Ende der Flaschenhals sind. |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#10
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
Hallo, eins vorweg, ich bin auch mit dem TE über PN in Kontakt. Nun sollte noch einmal erwähnt werden daß der Raum 90qm hat und der TE auch Partys abhalten möchte. Ratet ihr jetzt immer noch zu dem relativ kleinen Block?? Ich nicht. Diese Information solltet ihr natürlich auch haben, deshalb melde ich mich kurz hier. Diese große Belastung über einen längeren Zeitraum, da denke ich doch an etwas anderes. Eigentlich waren die LS die ganze Zeit noch nicht klar, ich riet ihm zu etwas mit mehr Membranfläche und gutem Kennschalldruck, die Klipsch RF 83, natürlich mit dem Hinweis auf Probehören. Gruss ![]() |
||||||
Chrisnino
Stammgast |
17:09
![]() |
#11
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
Da hat uns ja der TE ein paar nicht ganz unwichtige Infos vorenthalten ![]() Klipsch ist unter diesen Voraussetzungen in der Tat eine sehr gute Alternative. Wie waäre es vielleicht mit einem Onkyo 9755???? [Beitrag von Chrisnino am 11. Aug 2009, 17:10 bearbeitet] |
||||||
Times
Stammgast |
21:00
![]() |
#12
erstellt: 11. Aug 2009, |||||
@weimarer: Vielen Dank für die Info's. Wenn das tatsächlich 90m² sind und des Öfteren mal Party-Pegel gefahren werden sollen, dann halte ich wie bereits erwähnt...
...die RS8 auf jeden Fall für die falsche Wahl. Nicht falsch verstehen, bei mir in meinen 25m² kann ich die guten Stücke nicht mal annähernd an ihre Grenzen treiben. Aber auf der fast vierfachen Fläche wirken sie bestimmt ein wenig verloren.
Halte ich für eine sehr gute Wahl! Vielleicht sogar ein gebrauchtes Pärchen RF-7? Die in Verbindung mit einem Yamaha AX-870, 1050, 1070, 1090 oder so wären sicher eine feine Kombination für die gegebenen Voraussetzungen. Gruß, Times |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für MA RS 8 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 7 Beiträge |
Verstärker + CD Player gesucht Marcel-Do am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 6 Beiträge |
Verstärker/ CD-Player gesucht Alois24 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 9 Beiträge |
Preiswerter CD-Player gesucht alex_grease am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 9 Beiträge |
Verstärker und CD-Player gesucht Schick1983 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 13 Beiträge |
Gesucht --> Verstärker und CD Player am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 36 Beiträge |
Hybrid CD Player gesucht Zaianagl am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 11 Beiträge |
Verstärker und CD-Player gesucht rewiesion am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 5 Beiträge |
CD Player gesucht molojose am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 20 Beiträge |
Receiver+CD-Player gesucht re4p3r am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773