HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD CD 565 + RECEIVER 725 + KEF IQ 9 (IQ 90?) | |
|
NAD CD 565 + RECEIVER 725 + KEF IQ 9 (IQ 90?)+A -A |
||
Autor |
| |
loewefrust
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2009, 09:44 | |
Liebe Mitleser, bräuchte noch einen Tipp. Nach langem hin u. her wäre das nun meine favorisierte Kombination (habe mir unbedingt den USB-Anschluss eingebildet - NAD CD 565 BEE - NAD Receiver 725 BEE - KEF IQ 9 oder IQ 90 Passt das aus Sicht der Fachleute zusammen? Und: die KEF IQ 90 - sind die fast 400 Euro Differenz (je Box) gerechtfertigt? Konte mir bisher leider nur die IQ 90 anhören. Danke u. Gruß Loewefrust |
||
Prince_Yammie
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Aug 2009, 14:32 | |
Der Receiver ist zu schwach für die KEf iQ 9 und für den satten CD Player zu schade. Muss es denn unbedingt ein Receiver sein ? Da passte ein Voll Verstärker besser, wenn schon dann passten ein NAD C355bee oder C375bee wie die berühmte Faust auf's Auge. |
||
UngeschönteWahrheit
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 12. Aug 2009, 07:12 | |
Schließe mich der "Faust" an. Für ein schönes "Veilchen" langt der 355er, da die iQ90 einen für passive Boxen hohen Wirkungsgrad von 91 dB hat. Zu den Unterschieden iQ90 vs. iQ9: Die Abmessungen sind identisch, das Gewicht nahezu (aktuelles Modell 300g leichter...). Das neue Modell geht im Frequenzgang 5 Hz tiefer, weil der Übergang von Tief- zu Mittelton von 250 Hz auf 180 Hz verlegt wurde. Das fällt in einer normalen Wohnung, wo keine Akustikeingriffe im 5-stelligen Bereich gemacht wurden, jedoch nicht auf Für normale Räume dürfte der "Klanggewinn" der iQ90 im Rahmen der UVP-Unterschiede liegen - also ca. 200 Euro. Wenn die iQ9 als Auslaufmodell jedoch 400 Euro unter dem neuen Modell liegt, dann dürfte die Sache eindeutig sein... Ich kenne die iQ9 auch nicht, aber meine Erfahrungen bei anderen Herstellern, die beim Modellupdate das Konstruktionsprinzip unverändert ließen, sagen mir, die PR-Abteilung leistet mehr als die Techniker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef iq 50 gegen Iq 90 tauschen? P.Diddy am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 15 Beiträge |
KEF IQ 90 - großer Bruder der IQ 30? aLLan0n am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 16 Beiträge |
Beratung / Erfahrung KEF iQ xyz321456u am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 3 Beiträge |
KEF IQ 9 oder JBL e 100? RobslDx am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 8 Beiträge |
Kef IQ 30 + Sub aLLan0n am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 18 Beiträge |
Welcher Verstärker für KEF iQ-9 mariusland am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 6 Beiträge |
Welcher Verstärker zu den KEF IQ 90 tim_1976 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
KEF iq 90 oder doch 70 marekboe am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 12 Beiträge |
KEF iQ 90 an HK 980 Bumpy am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 3 Beiträge |
KEF IQ 7 skydragon73 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.498