HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker für Needle | |
|
Vollverstärker für Needle+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 12. Aug 2009, 14:07 | |
Hallo zusammen, also zunächst: ich bin ein absoluter anfänger auf dem Hifi-Sektor, von daher bitte nachsichtig sein, falls ich Mist erzähle aber zu meinem Anliegen: Ich möchte mir ein Stereo-System zusammen stellen... als LS werd ich mir die Needles von Cyburg bauen, die Daten kommen über AirPort Express, jetzt fehlt nur noch ein Vollverstärker. Auf was muss ich bei der Auswahl achten? Die Needle wollte ich mit einem FRS 8 bestücken, im Datenblatt steht Nennbelastbarkeit 30 W Musikbelastbarkeit 50 W <- was ist das? Spitzenwert? Daher schon die erste Hürde, wieviel Leistung muss er bringen? In welchem Preissegment sollte ich mich orientieren? Wie siehts mit diesen 2 aus, wären die was passendes? Onkyo A9155 Pioneer A-307R Vielen Dank schonmal. |
||
Towny
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2009, 16:43 | |
Willkommen im Forum Glückwunsch zur Entscheidung für die Needles - ein sehr guter Einstieg... Prinzipiell laufen die Needles an jedem Verstärker problemlos. Von daher kannst du nehmen, was dir optisch/preislich gefällt. Mehr als gehobene Zimmerlautstärke ist mit den Needles nicht drin - für 99% aller Lautsprecher benötigt man ebenso nur wenige Watt für Zimmerlautstärke. Zum Anschluss der Quelle an den Verstärker braucht du nur noch einen Adapter 3.5er Klinke auf Cinch (aber das weißte ja sicher schon) Dann viel Spass beim Bauen & Hören PS: für jeden Neuling ein Muss: FAQ Wissen |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 12. Aug 2009, 17:46 | |
Danke Man kann hier stundenlang im Forum stöbern und übersieht trotzdem immer was ^^ Mehr als Zimmerlautstärke solls nicht werden, ich habe an 3 Seiten Nachbarn. |
||
Towny
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2009, 08:50 | |
joa, das geht mir selbst nach 6 Jahren noch so |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 14. Aug 2009, 09:07 | |
Würde auch ein T-Amp ausreichen um die Needles auzureizen? |
||
Towny
Inventar |
#6 erstellt: 14. Aug 2009, 09:29 | |
Der T-Amp leistet verzerrungsfrei lediglich 5-6 Watt, damit wird es sehr eng was die maximal erreichbare Lautstärke betrifft... die Needles sind halt sehr wirkungsgradschwach... Ebenso solltest du bedenken dass wenn du längerfristig in einen Verstärker investieren willst der T-Amp nicht für komplexe Lasten, sprich anspruchsvollere Lautsprecher, geeignet ist... für einfache PC-Lautsprecher ist er sicher eine günstige Alternative... wenns am Geld liegt, dann schau dich mal bei Ebay nach was Gebrauchtem von Rotel, Dual, Sony etc. um.. das Auge hört schließlich mit (jetzt isses mir doch rausgerutscht) |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 14. Aug 2009, 10:32 | |
am Geld liegts nicht so sehr, aber was schlankes wär schon schön |
||
Towny
Inventar |
#8 erstellt: 14. Aug 2009, 11:00 | |
schlank im Sinne von "nicht so breit", "nicht so hoch" oder einfach "nur klein"? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#9 erstellt: 14. Aug 2009, 11:29 | |
eins der Attribute würde reichen :-D aber optimal wäre eine Höhe von 100mm... in der Preiskategorie wo ich gucke (ca. 200€) haben die alle 30mm zuviel verdammte Abwärme |
||
Towny
Inventar |
#10 erstellt: 14. Aug 2009, 11:41 | |
hmm, da kommen mir als erstes der Rotel 921 oder der NAD 310 in den Sinn... |
||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 14. Aug 2009, 12:00 | |
der NAD ist perfekt, den gibts auch noch bei eBay, ich glaub ich schlag zu...danke! |
||
Towny
Inventar |
#12 erstellt: 14. Aug 2009, 13:37 | |
Bitte & Viel Spass! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#13 erstellt: 11. Sep 2009, 15:59 | |
Alles fertig und funzt, bin voll zufrieden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Vollverstärker für B&W 602 S3 kirbyjoe am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 5 Beiträge |
Vollverstärker und Boxen gesucht - Bitte helft mir. tilman81 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 45 Beiträge |
Neue LS Viech vs Needle Blackmarket am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 5 Beiträge |
Stereo Vollverstärker Mr_Freese am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 8 Beiträge |
Vollverstärker für B&W 804s fly_302 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 34 Beiträge |
heimnetzwerk ohne airport express? csala81 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 5 Beiträge |
B&W CM9 - zunächst über Surround Verstärker? Marco_84 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung LS+Vollverstärker+CD gewünscht - 5 T? Musikichvermissedich am 05.07.2017 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 57 Beiträge |
Vollverstärker für KEF LS 50 Dionisos am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 276 Beiträge |
Stereo Vollverstärker für das Viech! Murof am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.396