HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD-Spieler gesucht! | |
|
CD-Spieler gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
mike1160
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Sep 2009, 16:28 | |
Liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem CD-Spieler (bzw. einem Abspielgerät für Musik: CD`s, mp3, gebrannte CD`s etc.). DAs Einspielen über den BDP dauert einfach viel zu lange - gerade gestern bei einer Feier wieder gemerkt, dass das gar nicht geht. Folgende Ausgangssituation bei mir: Toshiba LCD Regza Z3030 = TV-Gerät Technisat DigiCorder HD S2 = Sat-Receiver und Festplatte Nubert LS Nuline 82 = 2 Standboxen (Front) Nubert Nuline = CS 42 (Center) Nubert Nuline = DS 22 (2x Rear) Marantz SR6003 BL (AV-Receiver) Pioneer BDP 51 FD = BDP Tuts hier ein günstiger CD-Player mit digitalem Anschluss an den AV-Receiver (weiß nicht, wie gut der Wandler im Marantz ist im Stereobetrieb im Vergleich zu CD-Playern) oder besser ein besserer CD-Player? Oder gibt es noch andere Varianten (an die ich vielleicht - als technisch nicht allzu Versierter - gar nicht denke)? Bin für alle Tipps und Meinungen dankbar. 600 Euro wären das Limit für den Zukauf. MfG Mike [Beitrag von mike1160 am 05. Sep 2009, 16:56 bearbeitet] |
||
I.M.T.
Inventar |
#2 erstellt: 06. Sep 2009, 08:32 | |
da du einen marantz sr 6003 hast würde von der optik und was die fernbedinbarkeit angeht der marantz cd 5003 passen.kann cdr/cdrw/mp3 wiedergabe usw. |
||
mike1160
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Sep 2009, 18:05 | |
...habt Ihr sonst noch andere Vorschläge? Ein bisschen Auswahl wäre ja nicht schlecht..;-) LG Mike |
||
mike1160
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Sep 2009, 19:11 | |
Tendiere zum CD 6003 von Marantz - wie schätzt Ihr den ein bei meiner Ausgangssituation? LG Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nuline 82 skythediver am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 9 Beiträge |
Nubert nuLine 84 & Center Klingklang221 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 5 Beiträge |
Nubert Nuline 80 Cosmo508 am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 8 Beiträge |
Alternative zu Nubert Nuline? ashunsen am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 44 Beiträge |
Nubert Nuline 84 Alternative *JMF* am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 9 Beiträge |
Nubert Nuline 84? *Jagg* am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 10 Beiträge |
Marantz Bausteine passend zu Nubert NuLine 264 tweety3662 am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio + Nubert nuLine 32 Peter_Reiter am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 7 Beiträge |
Verstärker / Receiver für Nubert NuLine 32 thanatos511 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 9 Beiträge |
Verstärker für Nubert nuLine 34 Flapp am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.358