HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher gesucht | |
|
Lautsprecher gesucht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Doenermann141
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Sep 2009, 22:17 | |||||
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach passenden Lautsprechern, da meine alte AIWA-Anlage langsam den Geist aufgibt und auch nicht wirklich gut war. Ich bekomme wohl einen Pioneer A-502R als Verstärker und einen Pioneer PD-S602 als CD-Player umsonst. Dazu gleich mal ne Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten? Taugen die was? Wenn ja möchte ich erstmal die verwenden, allein aus finanziellen Gründen. Jetzt brauch ich noch passende Lautsprecher. Musik die gehört wird ist House/Techno, Rock (Dire Straits, etc.) und bisschen Metal. Klassik und Jazz höre ich nicht. Preislicher Rahmen liegt bei 800€, wenn es sich lohnt mehr auszugeben auch dezent mehr. Vielleicht könnt ihr mir erstmal ein paar Vorschläge machen. |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 08. Sep 2009, 07:42 | |||||
Hallo, der CD-Player ist etwas ganz feines (habe ich selbst). Derjenige der in abgibt weiß gar nicht was für ein Schätzchen er da weggibt. Der Pioneer Amp ist ein solider, recht kräftiger Amp. Eine schöne Kombi. Solange noch technisch fit brauchst Du nichts neues. Wie groß ist denn Dein Zimmer und wo sollen die Boxen stehen. Etwas in die Ecke gequetscht oder eher freistehend Gruß Bärchen |
||||||
|
||||||
Doenermann141
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Sep 2009, 11:16 | |||||
Stimmt das hab ich ganz vergessen zu erwähnen. Also ich brauche wohl oder übel Regallautsprecher da in meinem Zimmer(~15m²) kein Platz für Standlautsprecher ist. Die werden dann auch in der Ecke stehen. Und den Verstärker/CD-Player hab ich meinem Vater abgeschwatzt, weil die verstauben in seinem Wohnzimmer bloß. |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#4 erstellt: 08. Sep 2009, 11:37 | |||||
Ein ganz heißer Tipp im Moment die Monitor Audio Silver RS 1. Ist derzeit als Auslaufmodell günstig zu haben: http://www.audiovisi.../Silver%20RS/rs1.htm http://www.audiovisi..._lautsprecher_5.html |
||||||
Doenermann141
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Sep 2009, 21:34 | |||||
Also hab mich jetzt mit nem bisschen im Internet rumsurfen schlau gemacht über die Silver RS 1. Da stand oft was von nem stark ausgeprägten Hochtonbereich und etwas wenig Bass. Kann das natürlich jetzt nicht nachvollziehen, aber das hab ich öfters gelesen und das sagt mir persönlich jetzt nicht so zu. Was haltet ihr denn von den ATM/ABL-Modulen von Nubert? Hab die heute entdeckt und die klingen nicht schlecht. Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit und könnte die hier mal reinschreiben. Auch sonstige Empfehlungen sind gern gesehen. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Sep 2009, 06:10 | |||||
Du solltest besser Deine eigenen Erfahrungen sammeln, weil jeder hört anders und noch dazu ist der Klang einer Box von der Raumakustik abhängig!
Wie hast Du heute endeckt, das die Module nicht schlecht klingen? Wieder nur gelesen oder selbst gehört? Wenn ja, mit welchen Nubert Lautsprechern? Bei einer solchen Kombination wäre von Vorteil, wenn der Verstärker eine auftrennbare Vor-Endstufe hat und genügend Power besitzt.
Bei Deinem Musilgeschmack und Wunsch nach Bass, wäre mein Tipp zum Probehören: http://www.idealo.de..._-rb-81-klipsch.html Weil Du gerne liest, hier ein Test mit Klangbeschreibung: http://www.areadvd.de/hardware/2008/klipsch_reference_rb81.shtml Diesen kann ich allerings für meine Ohren voll bestätigen und Gedanken über die Verstärkerleistung musst Du dir keine machen! |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#7 erstellt: 09. Sep 2009, 07:23 | |||||
Hallo, wie Glenn schon sagte, jeder hört mit seinen eigenen Ohren. Meine bisherigen Begenungen mit Nubert waren eher ernüchternd. Ich z.B. kann dem gehype um Nubert überhaupt nichts abgewinnen und die MA empfinde ich als gut auflösend und für ihre Größe alles andere als bassarm..... Die Basspotenz eines riesigen Discowoofers darf man von einem so kleinem Böxchen na klar nicht erwarten. Gruß Bärchen |
||||||
Erik030474
Inventar |
#8 erstellt: 09. Sep 2009, 08:36 | |||||
Für 800 bis 900 € bekommt man Dynaudio Focus 110 als Aussteller. Sehr feine Kompakt-LS mit enormem Basspotenzial für die Größe. In der Regalaufstellung natürlich schwieriger als bei freier Aufstellung. Ansonsten DALI LEKTOR 3 ist ein Hörtipp und deutlich unter dem preislichen Rahmen. |
||||||
Doenermann141
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Sep 2009, 12:50 | |||||
Ok das mit den ATM-Modulen hab ich falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass die (natürlich nur) laut Beschreibung ganz schön viel herausholen aus den Boxen. Ich hab sie nicht gehört und wollte wissen ob das wirklich solche Wunderdinger sind. Und ich möchte nicht, dass hier der Eindruck ensteht, dass ich nur auf der Suche nach möglichst viel Bass bin. Der ist zwar durchaus wichtig, aber nicht alles. Die Klipsch habe ich auch schon entdeckt. Sind die auch für andere Musik wie House, etc. geeignet? Für Dire Straits z.B.? Aber ich seh schon, ich werd mir wohl mal nen HiFi-Händler in meiner Umgebung zum Probehören suchen müssen. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 09. Sep 2009, 13:23 | |||||
Die Module von Nubert drücken wie gesagt auf den Maximalpegel und Wirkungsgrad der Lautsprecher! Ob es wirklich Wunderdinger sind, muss Du für Dich selbst entscheiden, also ausprobieren. Ich höre mit meinen Klipsch z.B. jede Musikrichtung und keine Sorge, der Hochtonbereich kommt trotz des potenten Basses nicht zu kurz! Das mit dem Händler aufsuchen und probehören ist eine gute Idee, dann weisst Du aus erster Hand, was von den Lsp. zu halten ist! |
||||||
Doenermann141
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Sep 2009, 08:36 | |||||
Ok die Lage hat sich ein bisschen geändert, da ich mich entschieden habe mein Zimmer ganz umzugestalten. Nun sind auch Standlautsprecher möglich, mit ca. 20cm Abstand zur hinteren/seitlichen Wand, mehr is leider nicht drin. Bin bereit bis 1000€ für die Lautsprecher zu zahlen, bräuchte jetzt aber paar Tipps, welche ich mir genauer anschauen bzw. hören sollte. |
||||||
lorric
Inventar |
#12 erstellt: 18. Sep 2009, 09:41 | |||||
Moin, Elac FS 127 wäre z. B. ein LS der gut mit solchen Aufstellungskriterien klarkommt. Zur Not kannst Du das hintere Bassreflexrohr dicht machen. Durch das zweite am Sockel mündende Bassreflexrohr kommt immer noch genug Druck. Den Rest kannst Du schön über Einwinkeln der LS austarieren. Gruß lorric |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#13 erstellt: 18. Sep 2009, 11:37 | |||||
Hallo, für wandnahe Aufstellung geeignet: http://www.audiovisi...s/asw_cantius4se.htm http://www.audiovisi...Mission/m30/m34i.htm http://www.hifi-regler.de/shop/kef/kef_iq_50.php http://www.media-seller.de/phonar/Phonar-Ethos-S150-G.html http://www.hifi-regl...=13249#DETAILS_13249 Für eine basskräftige Wiedergabe würde ich die Focal, Mission oder Phonar nehmen. Etwas feinsinniger aber nicht bassarm ist die ASW (früher mal doppelt so teuer). Die Kef mit ihrem Coaxchassie hat ihren eigenen speziellen Klang, man mag ihn oder auch nicht Gruß Bärchen |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 18. Sep 2009, 12:35 | |||||
Hi Ich erweitrere die an sich schon sehr guten Vorschläge von baerchen um folgende Lsp.: - KEF iQ7 und iQ9 (Auslaufmodelle, daher sehr günstig) - Klipsch RF 62 und 82 (intressante Lsp. wenn Dynamik und Pegel gefragt sind, auch mit kleinen Verstärkern) Für beide Marken gilt, klanglich etwas eigen, daher einfach mal anhören, aber das sollte man eh mit allen Lsp. so handhaben. |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#15 erstellt: 18. Sep 2009, 14:40 | |||||
Die beiden größeren Kefs und die beiden Klipsch Speaker sind qualitativ gut. Jedoch halte ich sie in einem 15qm Zimmerchen wie hier für klar überdimensioniert. Schon die von mir genannten Lautsprecher sind grenzwertig wenn nicht zu groß. Es sollen aber Standboxen sein. Ich würde in einem solch kleinen Raum bei dem Budget folgende Boxen vorziehen http://www.media-seller.de/phonar/Phonar-Veritas-m3.html http://www.hifisound...LE-ESPRIT-COMETE-EX/ http://www.audiovisi...tsprecher/gold10.htm |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 18. Sep 2009, 15:33 | |||||
Hallo TE, hallo baerchen Das ist durchaus richtig, aber auch hier zählt der eigene Geschmack und es soll Leute geben, die mögen es gerne etwas überdimensioniert. Die iQ7 passt aber auch für kleine Räume und von Klipsch gäbe es auch die RF52, obwohl meiner Meinung nach auch die RF62 in 15qm gut spielt. Ich persönlich würde da zu Kompakten raten und eventl. noch durch einen Subwoofer erweitern, hatte ich auch schon vorgeschlagen. Aber wie gesagt, ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player gesucht! Vaadwaur am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 13 Beiträge |
Suche passenden Verstärker beir63 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 18 Beiträge |
Alte AIWA-Anlage / I.Q-Boxen JohannesKl am 02.11.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Pioneer A 30 gesucht fluwy am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 9 Beiträge |
Pioneer CD-Player Schokoladenfabrik am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 7 Beiträge |
Erfahrungen Teac PD-H380 yougivei am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker uns DVD Player für "Stra To" Boxen maxblass am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer CD Player OLDSCHOOL am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 6 Beiträge |
Suche Lautsprecher für einen Pioneer A-656! blackkurgan am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für bereits vorhandene Lautsprecher dehnschraube am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354