HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » passender verstärker gesucht. | |
|
passender verstärker gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Sep 2009, 12:22 | |
hey, ich bin neu hier und hab noch nicht so viel ahnung, deswegen benötige ich eure hilfe... ich habe 4 von den boxen: Mc Crypt PA1501 Disco-Box (von conrad), technische daten: Abm.: (B x H x T) 450 x 645 x 350 mm Max. Belastbarkeit (Musik): 500 W Sinus: 180 W Belastbarkeit (RMS/Max.): 180/500 W Frequenzbereich: 20 - 20 000 Hz Impedanz: 4 Ω Schalldruck: 94 dB Gewicht: 17 kg nun bräuchte ich einen verstärker, der 6 boxen dieser art packt....könntet ihr mir da helfen? vielen dank im vorraus [Beitrag von Jul_ am 12. Sep 2009, 12:23 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Sep 2009, 12:39 | |
Warum 6, ich denke Du hast vier von diesen Tröten? Ausserdem habe ich unter dieser Bezeichnung keine dieser Boxen bei Google gefunden! |
||
|
||
xutl
Inventar |
#3 erstellt: 12. Sep 2009, 12:42 | |
davon 3 Stück |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Sep 2009, 12:46 | |
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 12. Sep 2009, 12:55 | |
ja aber es werden demnächst nochmal 2 boxen dazukommen....die boxen gibt es bei conrad electronic.... könnte mir vllt jemand einen vom conrad empfehlen der die 6 packen würde? oder auf was muss ich achten? weil ich möchte einen guten verstärker...keine geldbegrenzung.. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 12. Sep 2009, 13:16 | |
Bei den Boxen scheinst Du aber darauf nicht geachtet zu aben! Auf was Du achten musst, das jede Box seinen eigenen Verstärker erhält, sonst gibt es Probleme mit der Impedanz und der Verstärker geht ! Also wie xutl schon sagte, drei Zweikanalverstärker sind notwendig und bei den Lsp. reichen eigentlich Billigteile! Wenn Du aber bei den Verstärkern nicht den gleichen Fehler machen willst, wie mit den Boxen, dann 3x hier: http://www.thomann.de/de/alesis_ra500_amplifier.htm |
||
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 12. Sep 2009, 13:23 | |
was haltet ihr von dem BEHRINGER A 500?? wie verbindet man die endstufen miteinander? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 12. Sep 2009, 13:30 | |
Auch okay, aber Du schreibst: weil ich möchte einen guten verstärker...keine geldbegrenzung.. Mit Y-Adapter und drei Stück sind Pflicht! |
||
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 12. Sep 2009, 13:37 | |
ja aber der ALESIS RA-500 ist nicht sofort lieferbar... oder hättest du mir eine vergleichbare endstufe wie der alesis auch um den preis? dieser Y adapter hast du mir da ein beispiel wie der aussieht? und wie man die dann verbindet? ich wäre dir sehr dankbar... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 12. Sep 2009, 13:43 | |
Die Behringer passt schon, wenn Du nicht warten willst! Also das Verbinden solltest Du selbst hinbekommen und ein Cinch Y-Adapter sieht z.B. so aus: http://www.extremeau...fo&products_id=21412 oder hier nachlesen: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=244009 |
||
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 12. Sep 2009, 13:53 | |
oki ich muss die 3 endstufen miteinander durch den Y-adapter verbinden...jetzt meine frage wo müssen die 2 anschlüsse rein und wo der einzelne? wenn dass ganze adnn verbunden ist schalte ich die 3 endstufen ein und lasse meine musik laufen....dann funktionieren alle meine boxen? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 12. Sep 2009, 14:09 | |
1. Egal, Cinch Adapter haben keine Richtung! 2. Lesen oder googeln! 3. Wenn Du Lautsprecher und Mischpult auch noch richtig verbunden hast, sollte es funktionieren! 4. Die Endstufen solltest Du Zeitversetzt anschalten und ob unter Betrieb die Sicherung hält, wird sich zeigen! |
||
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 12. Sep 2009, 14:21 | |
also lautsprecher anschliesn weiß ich wie.... nur nochmalm zu den 3endstufen... dann bräuchte ich 2 Chinch Y-adapter um diese zu verbinden? oder nur einen Chinch Y-adapter? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 12. Sep 2009, 17:16 | |
Okay, überredet! 4 Stk. Y-Adapter 6 Stk. Cinchkabel (Länge?) |
||
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 12. Sep 2009, 22:08 | |
oki....könntest du mir vltt mal zusammmenstellen was ich brauch....also die 3 endstufen,der BEHRINGER A 500 dann die: 4 Stk. Y-Adapter und 6 Stk. Cinchkabel!! könntest du mir mal die passenden raussuchen im i-net? nicht dass ich die falschen bestelle!! weil dass anschließen werd ich schon hinbekommen!! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 13. Sep 2009, 08:44 | |
Ich hoffe Du hast eine Ahnung, was meine Arbeitsstunde in der freien Wirtschaft kostet! Die 6 Cinchkabel kann ich Dir nicht verlinken, weil ich nicht weiss, wie lang diese sein müssen, also handelt es sich nur um ein Beispiel! Die Endstufen dürfen zwecks ausreichender Kühlung nicht übereinander stehen und es sollte mindestens 20cm Luft darüber sein. 3 Stk. davon: http://www.thomann.de/de/behringer_a500_studioendstufe.htm Thomann Artikel-Nr. 183243 2 Stk. (Verpackungseinheit Paarweise) davon: http://www.hifishop2...apBhDvzwYSJNvkFr3g== Hifi-Shop24 Artikel-Nr.:8000002017 3 Stk. (Stereoausführung) davon http://www.hifishop2...f261f20f1c8cfb4ec1db Hifi-Shop24 Artikel-Nr.:8000010513 Die dünne Remoteleitung der 3 Cinchkabel kannst Du z.B. abschneiden, werden nicht benötigt! Rechnung für die erbrachte Dienstleistung (1/2 Std.) über 76,76€ inkl. MwSt. folgt per Mail! Viel Glück und ich hoffe Deine Sicherung hält und die Stromleitungen fackeln nicht ab, wenn Du die Endstufen einschaltest und längere Zeit unter Last betreibst. Saludos Glenn |
||
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 13. Sep 2009, 13:20 | |
oki soweit alles klar....doch wie schließe ich das ganze miteinander an? wo müssen welche kabel in welche einführung der endstufe? finde dazu nirgends eine anleitung....könntest du mir vllt. dass irgendwie erklären oder auf der hinter seite der endstufe beschriften? wie hast du es dir beigebracht, wenn man fragen darf? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 13. Sep 2009, 17:05 | |
Hi Sagtest Du nicht:
Schon bestellt, hoffentlich nicht, da ich gerade einen Fehler entdeckt habe, Du musst folgende Y-Adapter bestellen: 2 Stk. http://www.hifishop2...988d34800971d8c82673 Hifishop24 Artikel-Nr.:8000010494 Die Cinchstecker passen nur in einen Anschluß der Endstufe, hier musst Du nur noch auf Links und Rechts achten (nicht vertauschen)! Also, der Anschluß geht wie folgt von statten: In die Ausgänge (L+R) des Mischpultes steckst Du zwei Y-Adapter und in diese kommen die beiden anderen. Dann hast Du genau 6 freie Kupplungen (3x rechts und 3x links), da konektierst Du die 3 Stk. Stereo-Cinchkabel (6 Stecker). Die 6 Stecker des anderen Endes steckst Du in die Eingänge der Endstufen, hier musst Du nur beachten, das Du links und rechts nicht verwechselst. Schon ist das ganze verkabelt, dauert ca. 2 min. und das kann ja nicht so schwer sein, oder? |
||
Jul_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 14. Sep 2009, 15:14 | |
wenn man das noch nie gemacht hat vllt schon....also ich schließe dass ganze nicht an einen mischpult sondern lasse die musik vom laptop aus ablaufen... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 14. Sep 2009, 16:15 | |
Wichtig: Besitzt Dein Laptop eine Lautstärkeregelung für den Analogausgang (Klinke 3.5mm)? Du benötigst also zusätzlich noch folgenden Adapterstecker: http://www.smatch.co...Stecker_35_mm_Stereo Diesen Adapter und auch alle anderen Kabel, gibt es bei jedem Blödmarkt, also Du musst das nicht zwingend per I-Net bestellen. Der neue Anschluß am Laptop, nimmst Du folgendermaßen vor: 1 Die Klinke steckst Du in den Soundkartenausgang (analog) deines Laptops 2. Die anderen Seite des Adapters (Cinchkupplungen rot/rechts u. weiss/links) verbindest Du mit den zwei Y-Verteilern! 3. Von da geht es genauso weiter wie ich Dir schon in meiner letzten Post beschrieben habe. Der Kabelsalat ist sicher nicht optimal und klangliche Verluste musst Du in Kauf nehmen, aber eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht. Mit einem Mischpult oder einer entsprechenden Alternative, wäre der Aufbau und das Ergebnis mit Sicherheit etwas professioneller und komfortabler. Viel Spaß und Glück mit deinem Vorhaben.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue LS und Verstärker.... brauche Hilfe underground17 am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 25 Beiträge |
Verstärker gesucht NonameXP am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 10 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 1000 soultransfer am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 9 Beiträge |
Brauche dringend hilfe! mentos am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 2 Beiträge |
RAVELAND X 2008-II Darkynat0r am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 6 Beiträge |
Hilfe für Anlage bis max 500 Euro insidejob am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 6 Beiträge |
verstärker ?welcher ist gut bis 400? Hilfe neuling wenig ahnung skullat am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 4 Beiträge |
Dringend Hilfe! Boxen - Verstärker electronicclash am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 12 Beiträge |
Anlage 4 Home da.noob am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 12 Beiträge |
Suche Verstärker für meine Boxen GuitarLeo am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304