HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sony STR-DN 1000 oder Denon 2106 | |
|
Sony STR-DN 1000 oder Denon 2106+A -A |
||||
Autor |
| |||
KAMOV
Stammgast |
08:29
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2009, |||
Hallo, ich will mir einen Sony STR-DN 1000 anstelle Denon 2106 kaufen.Ich höre zu 90% Stereo. Könnt ihr mir etwas über den Sony erzählen? Vieleicht ein Erfahrungsbericht. Taugt der was? Ich hofe dass der Sony besser ist als mein Denon 2106. Die LS werden im Bi-Amping Modus betrieben. ![]() Mfg Kamov ![]() |
||||
KAMOV
Stammgast |
14:39
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2009, |||
Keiner kann mir was raten oder erzählen? ![]() |
||||
|
||||
DerSiedler
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2010, |||
Luke66
Stammgast |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2010, |||
Um Gottes Willen, ich hab den STR-DN 1000 einmal live gesehen. Haptisch ist das Teil allerunterste Schublade und die Innereien sehen auch nicht gerade wertig aus... Selten ein billiger wirkendes Gerät gesehen. Der Denon ist da Universen von entfernt... |
||||
Akustikus
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2010, |||
vor allem von guten Klang des Sony... ![]() ![]() ![]() |
||||
DerSiedler
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2010, |||
Der Test von AreaDVD ist garnicht so vernichtend, eher im Gegenteil. Ich habe das Ding auch schon bei MM stehen sehen und fand nicht, dass es billg ausschaut. Passt halt zur aktuellen Sony-Optik. |
||||
Luke66
Stammgast |
13:48
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2010, |||
Nunja, Plaste halt, Harman Kardon kann das wesentlich besser. Und die AreaDVD-Tests sollte man stets mit Vorsicht genießen. |
||||
DerSiedler
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2010, |||
Bei Harman/Kardon (155/255/355) ist die Front aber auch nur aus Kunststoff mit Metalloptik. Geschmäcker sind verschieden. Ich finde die Glas-Optik des Sony nicht schlecht. Mein Onkyo hat noch eine echte Metallfront. Das ist natürlich wesentlich schicker vom Feeling. [Beitrag von DerSiedler am 06. Jan 2010, 15:11 bearbeitet] |
||||
Luke66
Stammgast |
21:52
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2010, |||
Naja, aber bei HK wirkt sie deutlich hochwertiger. Beim Sony siehts eben nach Billigplastik aus. |
||||
Der_Rheinlaender
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Hallo, ist Dein gesuch noch aktuell? Ich werde vermutlich morgen den Rceiver bekommen. Falls Du noch Fragen hast, ich könnte dann versuchen diese weitestgehend zu beantworten. Falls die Frage kommt warum grade dieser Receiver, dies hatte folgende Gründe: 1. Preis/Leistung sollte stimmen. 2. In dieser Preisklasse ist der Sony der einzige der durchweg für alle Lautsprecheranschlüsse Schraubklemmen bietet. Yamaha hat diesbezüglich leider nachgelassen. 3. Es sollten alle Geräte mit einer Fernbedienung zu 100% Fernbedienbar sein, sprich PS3, Sony Bravia TV und Sony HDTV Sat-Receiver. 4. Eine Harmony kam deshalb nicht in Frage da nur die von mir ausgesuchte Fernbedienung + PS3 "Adapter" schon knapp 200€ kosten würden. Ich gebe auch nicht sonderlich auf Testberichte, ich teste lieber selber, der Testbericht war aber zumindest schonmal etwas um sich vorab schonmal ein Bild machen zu können. |
||||
KAMOV
Stammgast |
16:11
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2010, |||
|
||||
Der_Rheinlaender
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#12
erstellt: 09. Feb 2010, |||
Hallo, hier ein paar kurze Infos. Preis/Leistung stimmt zu 100% Ich habe den Verstärker incl. des passenden Blu Ray Players Sony BDP-S360 als Set (Sony AVB DN 360) für 431,05€ gekauft!!! Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr umfangreich und vielseitig, das Microfon zum einmessen der Lautsprecher funktioniert einwandfrei. Anschlussmöglichkeiten sind, zumindest für meine zwecke ausreichend (Player, PS3, HDTV Receiver) Weil nun das SONY BARVIA Heimkino komplett ist kann nun alles mit der AV-Receiver Bedienung gesteuert werden. Klanglich ist sowohl Stereo als auch Surround meinem alten YAMAHA ebenbürtig, dank der zusätzlichen HD Formate natürlich auch umfangreicher. Die Optik (wie immer Geschmackssache halt) gefällt gut. Die Klappe dürfte einen etwas stabileren eindruck machen, werde diese aber, ausser zum anschließen des Micros, eh nie wieder öffnen von daher vernachlässigbar. Der Lautstärke Regler eiert bei mir überhauptnicht, wird aber auch eh nie genutzt werden (dazu ist ja die FB da)Die Naschlüsse auf der Rückseite sind Ordentlich und Logisch plaziert, die Anschlüsse für die Lautsprecher sind auch für 4mm² Kabel wie vermutet kein Problem. Fazit: Preis/Leistung PERFEKT! Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung. |
||||
KAMOV
Stammgast |
12:04
![]() |
#13
erstellt: 09. Feb 2010, |||
Wo gibt es den dieses Gerät zu kaufen? |
||||
Der_Rheinlaender
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#14
erstellt: 09. Feb 2010, |||
5.1_Fan
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#15
erstellt: 19. Mrz 2010, |||
Hallo, ich hab ebenfalls das angesprochene Set gekauft, allerdings noch für 599.- im Blödmarkt (Dez2009). Ich bin mit den beiden Gräten sehr zufrieden, stabile Schraubklemmen und genügend Anschlüsse für alle möglichen Geräte. Bild und Sound sehr gut und auch das einmessen funktioniert gut. Alles in allem defenetiv eine Kaufempfehlung ![]() |
||||
Luke66
Stammgast |
10:23
![]() |
#16
erstellt: 19. Mrz 2010, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony ES 800 besser als Denon 2106? KAMOV am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 25 Beiträge |
Denon 2106 + Canton LE-Serie pong am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 25 Beiträge |
Passender CD-Player zu Denon 2106? geheimflo am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 13 Beiträge |
1500 ? - Denon AVR-2106 + welche Boxen ? Br@ndin am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 6 Beiträge |
Sony str-dh550 Swirly2302 am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 5 Beiträge |
Sony STR-DE225 oder Neukauf? elbajo am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 6 Beiträge |
Sony STR-DH190 4Ohm Lautsprecher Karmut87 am 21.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 2 Beiträge |
Sony Str db 1080 Jack_Malibu am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 6 Beiträge |
Sony STR-DB780 Der_Frankie am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE197/B niddaM am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336