HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Receiver für 4Boxen | |
|
Kaufberatung Receiver für 4Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
kschassi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2009, |
Hallo, benötige einen Receiver mit Anschlüssen für 4 Boxen. 2 Boxen stehen im Wohnzimmer und 2 in der Küche. Möchte je paarweise oder auch mal alle 4 zusammen schalten können. Der Receiver unterliegt keinen großen Belastungen. Wird meistens nur Radio gehört. Welchen Receiver könnt ihr mir empfehlen? Stereo oder funktioniert die Schaltung auch mit einem Surround-Receiver? MfG K.Schassi |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2009, |
Hi Welchen Belastungen der Verstärker unterliegt, bestimmen die angeschlossenen Lsp. und die geforderte Lautstärke, das Radio spielt hier keine Rolle. Deine Wahl könnte ein Stereo-Receiver sein mit A+B Schaltung, wenn die angeschlossenen Boxen mind. 8 Ohm haben. Ein Surround-Receiver wäre hier vielleicht sogar noch eine bessere Wahl, wenn z.B. ein Bi-Amping oder Multiroom Modus möglich ist. Budget? Lsp.? ![]() |
||
|
||
reality999
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2009, |
Hallo, also ich finde, mit Yamaha bist Du auf jeden Fall gut dran. Vielleicht ProLogic II. Kommt eben auf Dein Budget an. Kannst ja auch mal hier schauen: ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2009, |
Woher willst Du das Wissen, ohne mehr Infos vom TE zu haben? ![]() Im übrigen, er sucht kein AVR wegen dem Mehrkanalton, die Lsp. sind in unterschiedlichen Räumen, sondern wegen den Endstufen und der Multiroomfunktion! ![]() |
||
RobN
Inventar |
09:09
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2009, |
Auch nicht ganz unwichtig, soll dann auf allen 4 Lautsprechern die selbe Quelle laufen, oder zwei unterschiedliche? Im zweiten Fall müsste es dann ja ohnehin ein Receiver Mit Zonen-/Mulitroom-Funktion sein. Ansonsten würde ich auch den Stereo-Receiver mit zwei schaltbaren LS-Paaren bevorzugen. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2009, |
Hi RobN Es gibt auch Stereo-Receiver mit einer Multiroomfunktion, allerdings wird dann ein zusätzlicher Verstärker benötigt! ![]() Die Impedanz der angeschlossenen Lsp. sollte bei der A+B Schaltung nicht außer acht gelassen werden. ![]() |
||
visir
Inventar |
09:24
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2009, |
Es lebe die Pauschalaussage... Mit Denon, Marantz, Philips, Sony, Arcam, NAD, HK, Rotel ... ist er übrigens genauso gut dran. lg, visir |
||
Erik030474
Inventar |
12:31
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2009, |
Ich finde ja, dass er mit ROTEL besser bedient wäre als mit PHILIPS ![]() |
||
RobN
Inventar |
12:51
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2009, |
Okay, das stimmt natürlich... die Version hatte ich bei der Fragestellung direkt mal nicht weiter bedacht ![]() |
||
visir
Inventar |
12:54
![]() |
#10
erstellt: 02. Okt 2009, |
kommt auf seinen Kontostand an... ![]() lg, visir |
||
Erik030474
Inventar |
14:06
![]() |
#11
erstellt: 02. Okt 2009, |
Diesbezüglich beginnt die Freude bei 599 Euronen!!! |
||
kschassi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:12
![]() |
#12
erstellt: 02. Okt 2009, |
Hallo, mit Radio hören hatte ich gemeint Musik wird immer nur in geringer Lautstärke gehört. Wenn alle 4 Boxen angeschaltet sind soll auch auf allen das gleiche laufen,denke deswegen sollte ein Stereo Receiver mit A und B Kanal reichen. Müssen dann alle Boxen mind. 8 Ohm haben. Wie kann ich berechnen das ich den Verstärker nicht überlaste? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kaufberatung receiver hifijuenger am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Receiver Mandarin007 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Receiver BornToPlay am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Receiver am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Receiver db89 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für Receiver Stuhl am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 6 Beiträge |
kaufberatung für receiver/ verstärker tingeltangelbob;-) am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für AV Receiver Daniel140 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Receiver oldking1 am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Receiver micha_es am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.666