HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Anlage mit Surround-Erweiterung | |
|
Stereo-Anlage mit Surround-Erweiterung+A -A |
|||
Autor |
| ||
Curse81
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Okt 2009, 09:06 | ||
Hallo (von einem Home-Hifi Neuling)... ich bin, für meine neue Wohnung, auf der Suche nach einer guten Stereo-Anlage. Diese möchte ich aber auch zu einer Surround-Anlage erweitern können. Im Vordergrund soll dabei aber auf jeden Fall eine gute Stereoabbildung stehen. Die Surround-Funktion nur für ab und an mal DVD und PS3. Ich habe zur Zeit ein günstiges Canton-Lautsprecher-System mit einem Denon 7.1 Verstärker (genaue bezeichnungen hab ich leider gerade nicht zur Hand) Könnte man den Denon evtl erstmal beibehalten?! Mein Budget beträgt 1000-2000€... evtl auch ein bisschen mehr, wenn es dann in Etappen gekauft wird. Für die Surround-Funktion hatte ich überlegt, die Canton-Lautsprecher evtl weiter zu verwenden. Was wäre zu empfehlen? Was ist von Teufel Systemen zu halten?! Gruß Micha |
|||
visir
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2009, 09:37 | ||
Hallo Micha!
jo freilich, Denon macht normal nichts falsch. Der genaue Typ wäre aber noch interessant.
Vorweg: ich halte nichts von verstärkerklang im Allgemeinen. Ein vernünftig gebauter Verstärker "klingt" nur, wenn er runterfällt. Anders bei Röhren... Und wenn doch: das Budget in gute LS zu stecken, ist hundertmal sinnvoller. Das heißt, Du hast das Budget für die LS alleine zur Verfügung. Da gehen sich schon nette Front-LS aus, eventuell dann den Center und Sub nachrüsten, und vielleicht irgendeinmal die hinteren, die halte ich für am unwichtigsten (ich schaue aber ganz wenig krach-bumm). Um 1000 Euro für ein LS-Paar herum bewegt sich die Canton Vento-Serie, die finde ich nicht so schlecht. lg, visir |
|||
|
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Okt 2009, 09:37 | ||
Hi Micha Ohne genauere Angaben zum AVR, den Canton und dem Raum, machen Empfehlungen nun wirklich keinen Sinn. Allerdings würde ich persönlich von den Teufel-Systemen Abstand nehmen, wenn die Stereoperformance wichtig ist. |
|||
visir
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2009, 09:39 | ||
ja, ich vergaß die drei wichtigsten Punkte: 1. probehören 2. probehören 3. probehören lg, visir |
|||
Curse81
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Okt 2009, 09:51 | ||
Hallo... danke schon mal für eure schnellen Antworten. Zum Raum: Ist mein Wohnzimmer... mit großer Couch (Stoffbezug), Fliesen, Rauputz (falls das wichtig ist) Der Raum ist ca 4,50m x 4,50m groß. Der Fernseher steht ungefähr mittig an der einen Wand und die Couch mittig an der gegenüberliegenden. Ich denke, das sollte von der Sitzposition relativ unproblematisch sein. Probehören ist halt immer so ne Sache. Wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wo ich hier in der Gegend einen wirklich Fachhändler für Home-Hifi hätte. Wobei diese dann ja auch oft nur ihre 2-3 Marken verkaufen wollen/können. Was im Bereich Home-Hifi von Media-Markt und Co. zu halten ist, kann ich nur schlecht beurteilen. |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 02. Okt 2009, 10:16 | ||
Hi Die wichtigen Angaben zum AVR und Lsp. fehlen noch immer! Können die Frontlsp. frei Aufgestellt werden? Hast Du auch für die Surroundlsp. ausreichend Platz zur Positionierung? Welche Musik hörst Du? Soll es auch mal lauter werden? Wie sieht es mit dem Wunsch nach Tiefbass aus? Ohne Probehören wird das aber meist nichts und bei der Glücksspirale befinden wir uns nun mal nicht! Wenn der eine Händler deine Traumlsp. nicht führen sollte, na dann auf zum nächsten, oder wohnst Du in der Pampa? |
|||
Curse81
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Okt 2009, 10:36 | ||
Sorry... sitze grad noch in der Meisterschule Habe aber meine Freundin grad mal losgeschickt um zumindest mal auf den Denon zu schauen. Ist ein AVR-1905 Die Front-LS können relativ Frei stehen... also können ruhig groß sein und auf dem Boden stehen. Muss nix kleiner fürs Regal sein. Die hinteren stehen rechts und links neben der Couch. Ich hören ziemlich quer Beet... über elektronisches, Rock, Pop... Tiefbass brauche ich nicht wirklich... habe ich mit meinem geschlossenen Gehäuse im Auto auch nicht, und vermisse es nicht. Ein knackiger "Kick-Bass-Bereich" ist mir da deutlich wichtiger. Es sollte auch mal etwas lauter gehen, aber da es eh ne Mietwohnung ist, muss es keine "Disko-Pegel" machen. |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 02. Okt 2009, 10:40 | ||
......und die vh. Lsp.????? Mensch Jung, muss man Dir alles aus der Nase ziehen! |
|||
Curse81
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Okt 2009, 10:43 | ||
vh?! achso... der Denon wird zur Zeit nur als 5.1 genutzt Hatte das so vor Jahren mal als Set gekauft. |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 02. Okt 2009, 10:46 | ||
Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Canton Lsp. Du hast, vielleicht könnte man diese in die Neuerungen mit einbauen, alles klar! vh. = vorhanden! |
|||
Curse81
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Okt 2009, 10:48 | ||
Achsooooo Ja, das konnte meine Freundin jetzt auf die Schnelle nicht herausfinden... das stehe ja nicht vorn drauf Was ist denn von dem Denon zu halten? Ich denke, als hintere Surround-LS werden mir die Canton, zumindest fürs erste mal reichen |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 02. Okt 2009, 11:08 | ||
Ich bin da in etwa der gleichen Meinung als visir, wenn Du auf den neuen SchnickSchnack keinen Wert legst, kann der Denon bleiben. Es sollte möglichst viel vom Budget in die Lsp. fliessen, die machen neben der Raumakustik und Aufstellung den Klang der Anlage aus. AVR, Verstärker und Zuspieler, tragen da weit weniger bei und sind bei einer Neuanschaffung weniger wichtig, das ist zumindest meine Meinung! Okay, mach Du erst mal Meisterschule, teile später das Modell der Canton mit und wir sehen mal weiter! |
|||
Erik030474
Inventar |
#13 erstellt: 02. Okt 2009, 11:09 | ||
Da du die Priorität auf Stereo und nicht auf Video legst ist die Enscheidung doch relativ einfach: 0. Der AVR ist voll okay. 1. Du hast ungefähr 1000 € für die Front-LS zur Verfügung, damit würde ich mal eine Tour zu den qualifizierten Hifi-Händlern in deiner näheren Umgebung starten. Wo wohnst du, vielleicht kann dir ja jemand einen Hifi-Laden seines Vertrauens empfehlen? 2. Du hast theoretisch noch 1000 € vom Budget übrig, davon könnte man überlegen, sich einen (2/1) Subwoofer anzuschaffen und die (2/2) beiden Surrounds zu ersetzen, dto. für den (2/3) Center. 3. Ein (für meine Ohren) wunderschön klingender Stand-LS ist z. B. die DALI LEKTOR 6 (ca. 900 €). Unbedingt Probehören! 4. Für Surrounds, Center und Subwoofer war bei mir dann eher die Optik entscheidend, der Sub hat sich zum Glück als richtig gut herausgestellt. 5. PROBEHÖREN ist ganz wichtig, nur deine Ohren können den richtigen LS auswählen! [Beitrag von Erik030474 am 02. Okt 2009, 11:10 bearbeitet] |
|||
Curse81
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Okt 2009, 11:11 | ||
Ich komme aus der Nähe von 56*** Koblenz |
|||
Erik030474
Inventar |
#15 erstellt: 02. Okt 2009, 11:18 | ||
Okay, an der Signatur sieht man, dass du ein Auto hast. Ich könnte höchstens Empfehlungen in Bonn (wie hieß der noch mal, google gleich mal) und Köln (www.euphonia.de, www.hifi-eins.de, www.msp-hifi.de, www.hifi-galerie.de) aussprechen, falls du den Weg nichts scheust. |
|||
Curse81
Stammgast |
#16 erstellt: 02. Okt 2009, 11:21 | ||
Nee... Bonn wäre gar kein Problem... und auch Köln könnte man dafür ruhig mal ansteuern... ich schicke die Freundin dann einfach zum shoppen |
|||
Erik030474
Inventar |
#17 erstellt: 02. Okt 2009, 11:27 | ||
Richtig so Dann würde ich zu Euphonia gehen und vorher einen Termin abstimmen und was du versuchst aufzubauen (Typ deines AVRs nennen, Skizze vom Wohnzimmer etc.). Die bereiten das dann in der Regel irgendwie vor (Geräte und mögliche LS) und nehmen sich für dich Zeit (ggf. auch bis nach Geschäftsschluss). Vorteil für deine Freundin: die Haupteinkaufsstraßen sind gleich um die Ecke!!! |
|||
visir
Inventar |
#18 erstellt: 02. Okt 2009, 11:53 | ||
Zumindest den Center würde ich schon aus derselben Serie nehmen wie die Front. War bei mir auch optisch kein Problem, ich hab Vienna Acoustic8) Sub und Surround sehe ich auch nicht so eng. Beim Sub würde ich nur eher auf Membranfläche als auf technische Tricks (Bandpass...) setzen. lg, visir |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR + Stereo + sukzessive Erweiterung auf Surround Burdon am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 32 Beiträge |
Erweiterung meiner Surround Anlage um Stereo Verstärker NilsBS am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 4 Beiträge |
HiFi-Neuling sucht Verstärker - Surround oder Stereo?! freshp am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 13 Beiträge |
Einsteiger-Anlage Stereo mit Option auf Surround #Henri# am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 16 Beiträge |
Stereo-Verstärker oder Surround-Verstärker? Schokoholic am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 8 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Stereo/Surround! Klee am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
2.1 Virtual Surround vs. gute Stereo-Anlage Matze001 am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 8 Beiträge |
Neue Stereo bzw surround bei neuem TV jovanhoutem am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge |
Suche eine Surround-Anlage! hoffmann.philippe am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 15 Beiträge |
Stereo/ Surround- Hybrid Kaufberatung hardtofindaname am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345