HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regal LS für Marantz PM 7001 | |
|
Regal LS für Marantz PM 7001+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Exilzebra
Stammgast |
01:20
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Hallo zusammen, ich suche noch immer ein Paar vernünftige Regal LS für mein Musikzimmer (ca 15qm) Als Verstärker hab ich nen Marantz PM 7001 Plattenspieler Kenwood KD 990 CD Marantz CD 6002 MD Sony MDS JB 930 Musikrichtung: Indie/Punk/Gothic/Metal Leider habe ich keinen Platz für Standboxen, kommen also nur Regal LS in frage, die auf nem Regal stehen würden mit ca 10 cm Wandabstand(evtl. auch Wandanbringung) Wie sieht´s z.B. mit den Canton crono 502 aus ? Klingen die an meinem Verstärker?? |
||||||
Exilzebra
Stammgast |
01:21
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
![]() Die Teile sollten die 600€ nicht überschreiten, dürfen aber gerne günstiger sein. |
||||||
|
||||||
Moe78
Inventar |
01:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Die würde ich sein lassen, da sie in den unteren Lagen zu kräftig spielt, und dann an der Wand zu sehr aufdickt. Die muss schon frei aufm Ständer stehen. Würde eher zu B&W 685 raten, die haben schon ne Wandhalterung und Schaumstoffpropfen zum Verschließen der Bassreflexrohre dabei. Magnat Quantum 603(400€) wären auch was, auch hier musst du nen Schaumstoffpropfen reinstecken. Die Regas RS1 (ca 600€) sind super an der Wand, sehr räumlich, sind aber ziemlich tief. Billiger und kleiner wären z.B. KEF C1 (160€) oder Dahlí Lektor 1 (170€), falls o.g. zu groß sind. Die haben Frontbassreflexrohre und brauchen die Wand, damit sie geschmeidig und mit Bass kommen. Ich würde dir zu den B&W oder den Magnat raten, da Du den Rest schwer probehören kannst. Das musst Du aber in jedem Fall, und achte darauf, eine eigene CD dabei zu haben, dass die LS an einem ähnlichen Verstärker laufen, UND dass sie Wandnah stehen. Ein guter Händler gibt dir beide mit heim, solange du sicher eine davon nimmst. ![]() |
||||||
Exilzebra
Stammgast |
08:27
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Danke erstmal für die Anregung! Wo find ich denn nen guten Händler der mich die Teile zuhause probehören läßt? im Großraum Schwäbisch Gmünd? |
||||||
Erik030474
Inventar |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Würde unbedingt zu einem Hörtest der DALI LEKTOR raten, wenn es etwas mehr sein darf, dann auch die 2 oder 3. Probehören kann man im qualifizierten Fachhandel, einfach mal bei ![]() |
||||||
visir
Inventar |
12:59
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Hallo Exilzebra! Dein Verstärker wird mit allen Kompakt-LS umgehen können... Ansonsten: such nicht nach LS, sondern nach einem Händler, der einen vertrauenserweckenden Eindruck macht, also der auf Deine Anforderungen eingeht und nicht versucht, einfach möglichst viel Geld reinzubringen und Dir möglichst viel Schnickschnack aufzuschwatzen. Dieser Händler wird auch bereit sein, testweise die LS wandnahe aufzustellen. Dann hör Dir an, was er hat, und enscheide, was Dir gefällt. lg, visir |
||||||
Moe78
Inventar |
21:59
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Die sehen schon geil aus ![]() Aber die 2 oder 3 ist an der Wand zu krass, zu viel Bass... Visir hat schon recht. Mach's mal so, Hifi-Händler in deiner Nähe kenne ich leider keine, bin aus Bayern ![]() Vielleicht machst nen Extra-Suche-Gute-Hifi-Händler in meiner Umgebung-Fred auf? ![]() |
||||||
Erik030474
Inventar |
06:00
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
Echt, kenne nur die 1 im Regal und die 3 frei stehend ... ist die im Regal so basslastig??? |
||||||
Amperlite
Inventar |
11:41
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
Da du in deren Nachbarschaft wohnst, musst du natürlich auch mal bei Nubert vorbei, die nuBox 381 probehören. ![]() Die eine oder andere Konkurrenzmarke haben die auch auf Lager. |
||||||
Wilke
Inventar |
12:54
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
Ich würde auch mal die nubert 381 probehören! |
||||||
Moe78
Inventar |
12:57
![]() |
#11
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
Leider ja. Die wollte sich mein onkel kaufen, aber nach 1 Tag hat er sie zurückgetragen, und sich die 1er geholt, und für die Differenz noch Kabel und ein 2. Paar fürs Schlafzimmer ![]() |
||||||
Exilzebra
Stammgast |
00:52
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Zum Nubert werd ich auf jeden Fall mal gehen. Leider hab ich da wenig Möglichkeit in andere Boxen reinzuhören. da wird´s halt schwer mit nem direkten Vergleich, wenn ich danach noch in nen anderen Laden muß. |
||||||
Moe78
Inventar |
10:28
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Verständlich. Umso wichtiger, dass Du Dir ne CD mit Lieblingstiteln mitnimmst. Beschränk DIch vielleicht auf dein absolutes Lieblingslied, das du in und auswendig kennst. Dann einfach beim Probehören genießen. Und das machst Du am selben Tag (!) in mindestens 3 Läden (inkl. Nubert), und da, wo du mit geschlossenen Augen das besste Gefühl hattest, sprichst Du nochmal vor und bittest um eine Leihgabe zum Heimtest. Kannst denen ja damit die LS rauskitzeln, indem du dir 2 versch. LS aussuchst und ein Paar sicher nimmst... ![]() |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Bei einer Raumgrösse von 15qm rate ich eher von der 381er ab, eine 311er passender, ausserdem würde ich bei Nubert die NuLook LS-2 anhören, meines Erachtens der bessere LS. Gruss ![]() |
||||||
Amperlite
Inventar |
19:11
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Wieso das denn? 15m² müssen nicht heißen, dass man 50 Zentimeter vor der Box sitzt oder den Lautsprecher direkt an die Wand nagelt. |
||||||
Exilzebra
Stammgast |
21:45
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Stimmt. Die LS würden ca in 10-15 cm Wandentfernung (an den Seiten freistehend) auf nem Regal stehen oder an die Wand angebracht werden. Mein Platz ist ca 1,5 bis 3,0 m von den Ls entfernt |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#17
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Hab ich auch nicht behauptet,wie kommst du darauf??? Bei 15qm, sehr wandnaher Unterbringung , dazu eine LS-Serie die sowieso im Bassbereich gerne aufträgt, rate ich eben von einem 22cm Chassis ab. Glaubt ihr nur überdimensionierte Standlautsprecher dröhnen und wummern?? Das können zu groß geratene Kompakte genauso gut. Gruss ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweitlautsprecher für Marantz PM-7001 stef1205 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
marantz pm 7001 dj_muy am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Ersatz für Marantz PM 7001 expatriate am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 51 Beiträge |
Suche Marantz PM 7001 und SA 7001 pruedi0 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Marantz PM 7001 oder 7003 paulemil94 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
Welche Boxen? zu Marantz pm 7001 Exilzebra am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 11 Beiträge |
Verstärker: Marantz PM-4001 oder PM-7001? XphX am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 16 Beiträge |
Marantz PM 7001 vs. PM 7003 frsh- am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 12 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Marantz PM 7001? Cyclist72 am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher für Marantz PM 7001 unter ? 500.-? zakkroger am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.394