HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Komplette 2.1 Anlage | |
|
Komplette 2.1 Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Livocab
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Okt 2009, 19:07 | |
Hallo zusammen. Die Anlage sollte folgendem Zweck dienen. - Fernsehen 70% / DVD+BluRay 20% / Musik 10% - Kompaktlautsprecher bevorzugt - Raumgröße = 18,38m² (494cm x 372cm) - Eine Seite des Raums (494cm) ist komplett offen zum restlichen Bereich der Wohnung. - Gegenüberliegende Seite ist ca. 300cm Fenster. - Sitzposition und Wohnwand (Platz der Anlage) ist auf den kruzen Seiten des Raums - Design ... erstmal sekundär - Anlage sollte auf 5.1 erweiterbar sein !!!!! - Angeschlossen wird eine Sony PS3 / Philips 7603D 42" Fernseher / Technisat Digicorder S2. - Bass sollte schon Leistung bringen, vor allem eben für Actionfilme. Preislich sollte es sich im Bereich 500 Euro abspielen, falls möglich (zumindest nicht viel drüber). Falls es auch was für 400 Euro gibt würde ich mich nicht beschweren Hört sich vielleicht "blöd" an, aber ich lege doch einen hohen Wert auf "Bekannte Marken" wenn dies mein Preisbudget zulässt. Ich hoffe, dass ich soweit alles genannt habe, was wichtig ist. Viele Grüße + Danke schonmal im voraus für eure Hilfe Dennis |
||
celectronic
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Okt 2009, 19:18 | |
Mit dem Budget kannst Du schon ein paar Marken-Kompaktlautsprecher bekommen. Ich befuerchte, die Anlage braucht aber noch mehr, oder? |
||
|
||
Livocab
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Okt 2009, 18:27 | |
Sodele. 1. @ celectronic: Ja, denk da fehlt noch was. Nen "Verstärker" aber der sollte eben in dem Budget schon drin sein ^^ so hab ich das gedacht. 2. Hab heute mal nen "Angebot" erhalten. Verkäufer meinte, ich solle mir doch erst mal eine "reine Stereo" Anlage anhören die ich trotzdem zur 5.1 aufrüsten kann. Hat mir folgende Bauteile empfohlen: 1x Denon AVR-1610 2x Canton GLE 470 Ich weiß ich weiß, da bin ich ca. 300 Euro über meinem Budget, aber der Verkäufer meinte auch, lieber jetzt was zukunftsicheres kaufen anstatt nachher ärgern - wo er vermutlich auch recht hat ^^ Hab mir die dann mal kurz mit Musik angehört und war schon beeindruckt. Dachte zuerst da würde ein Center-Speaker mitlaufen, weil die Stimme der Sängerin exakt mittig war. Der rest kam schön Stereo rüber. Bass hat eigentlich auch gereicht (fürs erste^^). Was meint ihr so dazu? Er meinte, wenn ich will verkauft er mir auch einen Onkyo oder Yamaha, wobei er sagte, dass der Denon seiner Meinung nach einen Tick besser ist (klanglich) als die beiden anderen Marken. Denkt ihr da kann man groß was falsch machen ? Viele Grüße Dennis |
||
celectronic
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Okt 2009, 18:00 | |
Generell ein richtiger Vorschlag, finde ich. Ich habe ja auch schon angedeutet, das Dein Budget etwas knapp erscheint (fuer Verstaerker/Receiver und Boxen). Es gibt sicher auch alternative Kombinationen (Onkyo und Yamaha schon genannt), bei Lautsprechern z.B. KEF, JBL, Infinity, ... Yamaha spielt nach meiner Erfahrung mit Canton auch sehr gut. Ich empfehle Dir, noch ein bis zwei weitere Kombis anzuhoeren, um ein Gefuehl fuer Unterschiede (oder keine)zu bekommen. Dann solltest Du Deinen Favoriten unbedingt zu Hause testen, denn Deine Raumbeschreibung klingt etwas ... unguenstig, da gibt es sicher einiges zu experimentieren und ggf. auch zu aendern. Gruss celectronic |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 21. Okt 2009, 18:12 | |
Hallo, da du nur zu 10% Musik hörst würde ich bei der Auswahl der Komponenten nicht unbedingt Stereo-Musik hören, deine Prioritäten liegen ja woanderst. Ein Subwoofer ist in meinen Augen unabdingbar, Actionfilme,Bass sollte Leistung bringen,usw. kommt ja von dir. Gruss |
||
celectronic
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Okt 2009, 18:20 | |
@weimaraner: Ganz richtig, nur ein Subwoofer so allein hilft nicht. Wenn es eine 5.1 Anlage werden soll (z.B. mit Subwoofer)und das Budget erstmal eher knapp ist, sollte man mit Verstaerker/Receiver und zwei Boxen anfangen. |
||
eddy08
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Okt 2009, 19:49 | |
Sehe ich auch so für 500 Euro kriegt man doch gerade mal so anständige Stereo Lautsprecher und einen vollverstärker/Receiver. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Okt 2009, 18:11 | |
.1 Anlagen sind immer mit Subwoofer, nicht nur z.B.. Tja Leute ,sehe das halt anderst als ihr. Bei dieser fehlenden Komponente kommt halt kein richtiger Spass auf in Sachen Film,Actionfilm,Explosionen und dergleichen. Bei dem Budget würde ich halt anderst vorgehen, das die Lautsprecher von elementarer Bedeutung sind habt ihr ja erkannt, nur zählt für mich ein Sub immer noch zu den Lautsprechern Deshalb würde ich beim AVR auf was Gebrauchtes oder auf günstige Aussteller bauen, auf soundpick . de gibt es auch oft günstige Angebote von Neuware, somit würde man mindestens einen Hunni losprengen und mit diesem könnte man zumindest einen Mivoc 1100 für 99€ ordern, das Endergebnis würde bestimmt mehr Spass machen als mit neuem AVR ohne Sub. Gruss |
||
glozzer
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Okt 2009, 00:08 | |
Hallo, ich möchte mir auch einen Verstärker und 2 Standboxen kaufen.Ich seh zu 50% Film über den DMR EX71 und hör zu 50% Musik.Standboxen hätte ich die Nubox 481 im Visier. Wäre dieser Onkyo dafür ne Lösung?? http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=452&category=45 Könnte man da eventuell noch einen Sub dran hängen?? Bedanke mich im Vorhinein! Gruss vom glozzer [Beitrag von glozzer am 23. Okt 2009, 00:13 bearbeitet] |
||
celectronic
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Okt 2009, 20:03 | |
@weimaraner: Kein Problem mit einer anderen Sichtweise, auch wenn Du keine 5.1 Anlagen ohne Sub kennst. Tja, wird vielleicht noch Natuerlich kann man versuchen, einen Sub ins Budget zu pressen, aber der ist auch jederzeit leicht nachgekauft und man kann schonmal Erfahrung sammeln beim Hoeren. Nicht alle Filme sind uebrigens auf SUB-Bass Explosionen angewiesen und mit Sub kann man auch viel Unfug einstellen/hoeren, gerade als Einsteiger. @Livocab: Wie ist Dein Kenntnisstand nun? Gruss celectronic |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Okt 2009, 23:41 | |
Nee das wird sicher nicht, denn auch du kennst keine 5.1 Anlagen ohne Sub. Willst du mir jetzt glauben machen du wüsstest nicht das .1 der Subwoofer ist??? Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplett-Anlage: Welche Zusammenstellung? ApeOnCoke am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 7 Beiträge |
Erste Anlage incree am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 22 Beiträge |
Anlage für komplette Wohnung Chris1999 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 4 Beiträge |
Komplette 2.1 Anlage für 800? Detektiv am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 13 Beiträge |
Stereo für 800 Euro (Später auf 5.1 erweiterbar) pogo769 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 31 Beiträge |
Komplette Anlage kaufen Sir-Nelson am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 27 Beiträge |
Party Anlage !!! Hifi_geht_vor am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher für Musik und Film (ca 500?) erweiterbar auf 5.1, niedrige Sitzposition habakuk87 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 4 Beiträge |
2.1 Anlage für 1500? 19SMEE84 am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 2 Beiträge |
Biete komplette Linn Anlage aktiv hidau am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080