HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was ist von techn. Daten zu halten? | |
|
Was ist von techn. Daten zu halten?+A -A |
||
Autor |
| |
olibar
Inventar |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2004, |
Hallo Forum, habe mir am Wochenende einige Gedanken zum Thema Frequenzgang bei Lautsprechern gemacht und folgende Frage: Kann es sein, daß es soetwas wie "gehörte Frequenzgänge" gibt, also Frequenzbereiche (ähnlich bei den Temperaturen), die mit den Datenblättern nicht übereinstimmen. Als Beispiel die alte B&W meines Brunders, die mit 60 Hz - 20 kHz angegeben ist, diese Box ist etwa so groß, wie die aktuelle DM 602 S3 und klingt für mein Empfinden deutlich straffer im Baß als meine kleinere Elac, welche aber mit 38 Hz - 24 kHz angegeben ist. Auch habe ich im Hifi-Studio Standboxen gehört, welche mit 41 Hz - 27 kHz angegeben sind, bei denen das Bassempfinden auch größer war, als bei meinen Boxen. Darüberhinaus meinte ein Händler, daß die Regalboxen dieser Größe evtl. gerade bis 70 Hz heruntergehen. Kann das allein an der Größe der Box liegen? Warum werden diese Angaben dann gemacht, wenn die Box sukjektiv garnicht in der Lage ist, diese Frequenzen zu erzeugen. Vielen Dank für die Aufklärung. Gruß Oliver EDIT: Ups, dieser Thread gehört eigentlich in den Bereich Lautsprecher - sorry, falscher Bereich, bitte 'rüberschieben ![]() [Beitrag von olibar am 04. Apr 2004, 17:47 bearbeitet] |
||
der_graue
Stammgast |
23:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2004, |
Hi, die Angabe, dass sie in der Lage ist, gewisse Frequenzen wiederzugeben, sagt ja nichts über ihre "Potenz" im jeweiligen Frequenzbereich aus. Die eine Box kann bei niedrigen Frequenzen viel weniger Schalldruck produzieren, als eine andere. Meine Epsilon klingen untenherum auch viel aufgeräumter und straffer, als die Kappas, obwohl sich beide bei der unteren Grenzfrequenz nicht viel nehmen. Es sind halt rein physikalische Werte, die über den Klang letztendlich nicht viel aussagen - nur für das Datenblatt. |
||
cr
Inventar |
23:43
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2004, |
Mit dem Frequenzgang und dem Schalldruck kann man das aber leicht darstellen. |
||
olibar
Inventar |
07:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2004, |
...das heißt, bei identischem Wirkungsgrad geht eine Box mit angegebenen 38 Hz tiefer als eine Box mit 41 Hz, auch wenn die 38 Hz die Regalbox ist? Gruß Oliver [Beitrag von olibar am 05. Apr 2004, 08:10 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
08:39
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2004, |
Wenn man bei verschiedenen Lautstärken die Frequenzgänge mißt, erhält man eine klare Aussage. Wenn man den Frequenzgang angenommen bei 90 dB mißt, kann man aber mM auch bei gleichem Wirkungsgrad und gleicher max. Nennleistung nicht gewiß sein, dass bei hohen Lautstärken beide gleich baßfest sind, da mglw. der Bass-LS der einen früher begrenzt (verzerrt). Hier gibt der Meßwert Maximaler Schalldruck bei (zB 50 Hz) Auskunft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Support Unterstützung u. techn. Daten Thomas_02 am 11.04.2003 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 5 Beiträge |
was ist davon zu halten? Räuber am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 3 Beiträge |
Was ist von Jamo zu halten? odio am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 2 Beiträge |
Was ist von diesem Verstärker zu halten? Master-Manu am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 52 Beiträge |
Denon Verstärker & techn. Fortschritt bei Lautsprechern Music2007 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 6 Beiträge |
Welche techn. Werte braucht eine gute Anlage? Blackbrima am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 11 Beiträge |
Jukebox PTX7EG von Panasonic - was davon halten? Ebinet am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 4 Beiträge |
Was ist von dieser Einsteigerkombi zu halten? ( H&K AVR+ sychodan am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 14 Beiträge |
Was ist von Rotels 06er Serie zu halten? chris290175 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 9 Beiträge |
Was ist von Sommer Cable Elephant zu halten? atss am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.871