HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompakte Anlage für Jugendraum | |
|
Kompakte Anlage für Jugendraum+A -A |
||||
Autor |
| |||
da-woida
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Hi an alle da draußen, ich bin in unserer Gemeinde ein aktives Mitglied der evang. Jugend. Vor ca. einem Jahr haben wir einen Jugendtreff gegründet. Unser Haupttreffpunkt ist unser Gemeindehaus, auch manchmal der Jugendraum im Keller. Nun ist es an der Zeit, dass wir uns eine kleine Anlage zulegen. Ein Freund hat das hier vorgeschlagen: ![]() Was haltet ihr von dem Gerät? Ich weiß, dass so ein Ghettoblaster nicht wirklich gut ist, aber für unsere Zwecke eigentlich fast die einzige Lösung. Unser Budget liegt bei max. 350€ und wir legen v.a. Wert auf eine Möglichkeit einen MP3-Player anzuschließen (Klinke oder Cinch) und einen CD-Player, der (gebrannte) MP3-CDs lesen kann. Eine IPod Station ist nicht notwendig. Meistens wird wohl damit Musik gehört, aber hin und wieder gibt es bei uns auch eine Filmnacht, von daher muss die Anlage auch dafür geeignet sein. Also sie muss recht kompakt sein , gut klingen, rel. viel Bass haben und v.a. robust sein. Einsatzort wird unser Jugendkeller (ca. 20m²), der Gemeindesaal (ca. 50m²) und verschiedene Freizeiten sein, von daher variiert die Größe der Räume ständig. Es wäre auch sehr sinnvoll, wenn das Gerät aus einer Einheit bestehen würde, denn es wäre sehr umständlich bei jeden Transport alle Kabel umzustecken. Hoffentlich habt ein paar gute Vorschläge. Mfg |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Hi Das JVC Teil mag für die 20qm zur Not noch akzeptabel sein, aber bei 50qm geht der Plastikbomber unter! Hier würde ich empfehlen, trotz des extrem niedrigen Budget, nach PA Equipment Ausschau zu halten. Meine Empfehlung wäre diese Aktivbox: ![]() Der Speaker hat eine integrierte Lautstärkeregelung und somit ist ein Mischpult nicht zwingend notwendig. Auf jeden Fall hat die Box keine probleme beide Räume zu beschallen, auch wenn es mal lauter werden soll. Jetzt fehlt Dir noch ein CDP als Musiklieferant: ![]() Ist nix besonders, aber mehr ist bei dem Budget leider nicht drin, er kann aber wie gewünscht, MP3 abspielen. Noch die benötigten Kabel und Adapter mitbestellen und fertig ist die "kleine" Beschallungsanlage für ca. 350€! Saludos Glenn |
||||
da-woida
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Hmmmmmmm ... Wenn das die einzige Alternative ist, muss ich das mit den anderen mal besprechen. Was genau ist denn der Unterschied zwischen Full-range Boxen und Nahfeldmonitoren? Ich habe schon oft gelesen, dass ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2009, |||
Na ja, mit einer Kompaktanlage bei 50qm und einer entsprechenden Anzahl von Leuten, kann man halt nichts ausrichten. Außerdem sind die Geräte für solche Belastungen nicht ausgelegt, daher nicht sonderlich robust und einfach zu Schade zum verheizen.
Wie der Name schon sagt: Full Range = Kompletter Tonumfang (frei übersetzt) Nahfeld = zum hören bei kleinen Entfernungen geeignet! PA = Public Address ![]() Saludos Glenn |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Partytaugliche Anlage für Jugendraum gesucht psychofaktory am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 8 Beiträge |
Suche Komplettanlage für Jugendraum #Raufaser# am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 13 Beiträge |
Boxen für den Jugendraum KJGAlex am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 3 Beiträge |
Mischpult für Jugendraum maxkri am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
Boxen für Jugendraum? Arutha18 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 20 Beiträge |
Gute Anlage für Jugendraum 30 qm gesucht McFly87 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 8 Beiträge |
Kompakte Anlage Mehrenkorn am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 28 Beiträge |
Neuausbau örtlicher Jugendraum DKP am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 6 Beiträge |
Kompakte Anlage für Studenten PeAzZe am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 13 Beiträge |
Kompakte für Braun-Anlage kalle163809 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358