HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD Player am ASR Emitter | |
|
CD Player am ASR Emitter+A -A |
||||
Autor |
| |||
mike77
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Hallo Zusammen, wollte nur mal fragen welchen CD Player ihr an eurem ASR Emitter Verstärker betreibt. Da bei mir demnächst ein neuer CDP ansteht wäre es schön mal zu hören welche Erfahrungen ihr mit euren Emitter + CDP Kombinationen gemacht habt. Bin gespannt. Viele Grüße Mike |
||||
fabinho85
Stammgast |
21:39
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2009, |||
Hallo Mike, wieso willst du denn das schöne VRDS Laufwerk nicht weiter betreiben? Edit: Wenn es nicht die totale Unzufriedenheit ist die dich treibt, was mich wundern würde, bietet sich doch etwas schönes von Esoteric als Nachfolger an... Gruß Fabian [Beitrag von fabinho85 am 12. Dez 2009, 21:43 bearbeitet] |
||||
|
||||
Chrisnino
Stammgast |
00:22
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2009, |||
genau - ein Freund von mir betreibt seinen Ermitter auch in Verbindung mit einem Esoteric CD Player |
||||
mike77
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Anregungen, sicher der Teac VRDS T1 klingt schon lecker - aber mir ist es einfach zuviel derweil mit externem D/A Wandler da ich doch recht wenig Platz mittlerweile in meinem Rack habe. Außerdem dachte ich es wird auch mal Zeit für was Neues und Anderes ![]() Daher sammel ich erstmal ein paar Anregungen. Viele Grüße Mike |
||||
fabinho85
Stammgast |
18:20
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Ach so, einfach der Drang nach etwas neuem, das kann ich gut verstehen ![]() Nach mehreren ausgiebigen Vergleichen mit Geräten von Meridian, Jadis, T+A, Electrocompaniet und Audia Flight kann ich dir nur raten dir mal den Audionet ART G2 anzuhören. Das war mein persönlicher Favorit in seiner Preisklasse. Wieviel darf der Spass denn überhaupt kosten? Der große Wadia hat mir nämlich auch sehr gut gefallen. |
||||
mike77
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Hallo fabinho85, ja ein ausgiebiges Probehören ist da ganz klar Pflicht. Außerdem werde ich mein altes Teac Laufwerk wohl erstmal behalten - um ganz sicher zu gehen ![]() Weil meinen Emitter und die schicken Kugelwellenhörner möchte ich erstmal nicht austauschen - die kombi gefällt mir sehr gut. Deinen Cd Player Tip werde ich mir mal anschauen. Vielen Dank für die Info. Angesetzt habe ich mal ein Preismaximum um 2000 Euro +/- 500 Euro. Der Audionet ART G2 liegt ja bei knapp 4500 Euro das sprengt mein derzeitiges Budget. Und ich glaube selbst mit 2500 Euro einen ansprechenden Player zu finden. Hoffe ich zumindest ![]() Außerdem ist ein Toplader unpraktisch da ich derweil im Rack nur ein Fach mit 15cm Höhe zur Verfügung habe. Gesehen habe ich schon Emitter Kombinationen mit einem Lyngdorf CD-1 Player. Werde ich mir auch mal ausleihen zum Probehören. Auch den Restek MiniPla werde ich demnächst mal antesten... Sammel aber gerne noch weitere mögliche Kombinationen die Forenuser schon getestet haben. Viele Grüße Mike [Beitrag von mike77 am 13. Dez 2009, 18:39 bearbeitet] |
||||
fabinho85
Stammgast |
18:42
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Das ist doch eine kluge Herangehensweise. Viele Tipps = viel Probehören = eine höhere Wahrscheinlichkeit den "richtigen" Player zu kaufen. Ein ART G2 wird allerdings für 2,5k€ auch gebraucht schwer bis gar nicht zu bekommen sein. Aber höre ihn dir erstmal an ich finde er ist seinen Preis allemal Wert. Und wenn nicht: andere Mütter haben auch schöne Töchter ![]() |
||||
mike77
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2009, |||
...klar anhören werde ich mir den Art G2 sicher, ich befürchte nur, dass er wirklich das non-plus-ultra sein wird - und dann muss ich mir finanziell was einfallen lassen ![]() mal sehen... Grüße Mike |
||||
fabinho85
Stammgast |
20:17
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Musste ich auch ![]() |
||||
mike77
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2009, |||
...hat sich ja gelohnt ![]() Am Wochenende werde ich mir den Lyngdorf CD-1 ausleihen und mal probehören. Mit dem Player werde ich mein Probehör_Marathon starten. Ich bin sehr gespannt und berichte natürlich wie er mir gefallen hat. Denke der wird schon recht gut passen zu meiner Kette... Viele Grüße Mike |
||||
fabinho85
Stammgast |
16:13
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Stimmt, es hat sich gelohnt. Den Lyngdorf habe ich noch nicht gehört, daher freue ich mich schon auf deinen Bericht. Viel Spass beim Probehören ![]() |
||||
Chrisnino
Stammgast |
01:15
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2009, |||
vielleicht noch ein Tipp Es ist vielleicht nicht die bevorzugete Preisklasse und Marke aber vielleicht doch wäre es ein Probe hören wert. ![]() Jedenfalls steht er aktuell in meiner persönlichen CD Player Rangliste in der noch einigermassen (bezahlbaren ) [/b]Preisklasse auf Platz 1 Viel Spaß beim weiteren Probe hören ![]() [Beitrag von Chrisnino am 16. Dez 2009, 01:37 bearbeitet] |
||||
mike77
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#13
erstellt: 18. Dez 2009, |||
...so hier ein kurzer Bericht vom Probehören mit dem Lyngdorf-CD 1. Habe ich heute sehr lange an meiner Kette gehört. Hier mein persönlicher Eindruck. * Verarbeitung Haptik, Verabeitung und Design sind hervorragend. Ein echter Augenschmaus. * Klang an sich recht spritzig und feinauflösend. Nur die untersten Basslagen sind mir zu weich. Den tiefen Tönen fehlt es meinem Geschmack nach etwas an Kontur und schärferen Umrissen. Im Vergleich zu meinem Teac Laufwerk + Parasound Wandler steht der Lyngdorf deutlich zurück. Also für meine Kette und meinen Geschmack leider nicht das Richtige. Hat mir fast wehgetan das schicke Gerät wieder abzubauen ![]() Also geht die Suche weiter... Demnächst werde ich den Restek Minipla an meiner Kette probehören. Ich bin gespannt und berichte... Viele Grüße Mike @ Chrisnino, jepp den hatte ich auch schon auf der Liste, aber der mag mir optisch einfach gar nicht gefallen ![]() [Beitrag von mike77 am 18. Dez 2009, 19:03 bearbeitet] |
||||
Chrisnino
Stammgast |
20:48
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Hallo Mike so unterschiedlich kann der Geschmack sein ![]() Ich finde den East Sound todschick ![]() weitere mögliche Alternativen könnten vielleicht sein Trigon Recall 2 ![]() Raysonic ![]() Densen ![]() Gruß Chris [Beitrag von Chrisnino am 19. Dez 2009, 00:06 bearbeitet] |
||||
mike77
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#15
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hallo Chris, ja der Trigon Recall 2 würde mir schon schmecken. Mal sehen ob ich mir den auch mal anhören kann ![]() Der Raysonic wäre auch sehr lecker - leider habe ich keinen Platz für einen Toploader ![]() Opera Audio - auch wirklich ein Schmuckstückchen den ich schon öfter im Netz verfolgt habe. Da wäre eine Probehören sicher auch schick. Wobei ich auch eher ein Fan von schwarzen Geräten bin. Aber der ist so schick da würde ich glatt eine Ausnahme machen ![]() Danke für die Infos Grüße Mike |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
12:36
![]() |
#16
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hallo mike77, ein wirkl. toller Player, den ich momentan in seiner Preisklasse u. darüber hinaus für konkurrenzlos halte (meine persönliche Einschätzung) ist der CD-Player BDCD1 von B.M.C. Audio. Weitere Informationen nebst Testbericht fndest Du hier: ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preisfrage ASR Emitter 2+ Widi10 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 17 Beiträge |
passende Komponenten zu ASR Emitter 2 HD ??? Hifi-man am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 101 Beiträge |
ASR Emitter - pro und contra -Arcus- am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 25 Beiträge |
kaufberatung mark levinson/asr emitter/ martin.p.1234 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 9 Beiträge |
Neue Lautsprecher an ASR Emitter 1 plus WaMi1502 am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 44 Beiträge |
Passende LS für den ASR Emitter II???? Mijikai am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 12 Beiträge |
asr emitter 2 oder restek extent fabel27 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 10 Beiträge |
asr oder b.m.c. thomas100 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 4 Beiträge |
CD-Player BenCologne am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 13 Beiträge |
ASR Emitter I an Canton Ergo RC-L? CStanke am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.498