HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » boxenkabel vento 802 | |
|
boxenkabel vento 802+A -A |
||
Autor |
| |
slipstyle
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2009, |
bin bei hifiregler auf das Kimber 4 PR (2 x 2qmm) gestossen.ist das kabel ausreichend für die boxen ohne irgendwelchen verlusten oder dergleichen.also ist es ausreichend für die verkabelung? danke mario |
||
Amperlite
Inventar |
03:00
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2009, |
Das Kabel ist besch...en zu konfektionieren. Nimm lieber ein Kabel mit feinen Litzen, welches angenehm flexibel ist. 2,5 mm² bis 7 Meter Länge, 4mm² ist oft kaum teurer. [Beitrag von Amperlite am 17. Dez 2009, 03:01 bearbeitet] |
||
|
||
slipstyle
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2009, |
danke für den tip; hab mich nun für ein kabel entschieden werd das inakustik Black&White LS-1002 nehmen das hat einen querschnitt von 5 mm .werd damit den center mit 2 m kabel-länge und die vento 802 mit je 8 meter kabellänge betreiben. danke nochmals mario |
||
Amperlite
Inventar |
18:48
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2009, |
Ist zwar überteuert, aber bringt immerhin eine schöne Optik mit. Günstiger gehts mit Cordial und Geflechtschlauch, den man selbst drüberzieht. Wenn man sowieso selbst konfektioniert, ist das kein großer Mehraufwand. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Amperlite am 18. Dez 2009, 18:56 bearbeitet] |
||
slipstyle
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2009, |
das ist preislich wirklich ein grosser unterschied.aber wenn es qualitative wirklich kein unterschied macht, würden die cordial cls 440 für mich auch in frage kommen. |
||
Peterb4008
Inventar |
21:20
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2009, |
Hey Das Black&White LS-1002 besitze ich auch höre aber auch keine Unterschiede zum Cordial. Gruß Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kimber 4 PR Multiplug am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 5 Beiträge |
Anlage für Magnat-Boxen ausreichend? Teufel24 am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 7 Beiträge |
Kimber 8 pr locke am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 6 Beiträge |
Verstärker für Canton Vento 802 sirni1 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker für Canton Vento 802 schokoface am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 4 Beiträge |
Verstärker ausreichend? dark1256 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 2 Beiträge |
Creative X-Fi Titanium ausreichend? jakzn am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 7 Beiträge |
Verstärker für Amun Lautsprecher ausreichend Tritan am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 5 Beiträge |
Yamaha YST-215 ausreichend? blackblade85 am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 15 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10.3 ausreichend? dolandi am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.452