HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erfahrungen mit Nubert NuLine 82 + ABL | |
|
Erfahrungen mit Nubert NuLine 82 + ABL+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mysterion
Stammgast |
13:30
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Wer hat Erfahrung oder besitzt oben genannte Zusammenstellung? Ich habe nen Rotel RA-1520 und denke über kleine Standlautsprecher nach. Viele Hersteller bieten leider nur folierte Gehäuse an, ich möchte aber gerne schon ein Furnier haben. Klanglich sollte die Lautsprecher in der Lage sein sowohl Rockmusik wie Dire Straits als auch New Age wie Enigma und House wie Cypress Hill facettenreich, klar und mit voller Dynamik wiederzugeben! Man kann wohl den Hochtonbereich etwas besänftigen, hilft das bei älteren Aufnahmen die Höhen etwas zu entspannen? (Beatles) Was bringt die Bassanhebung? Ist die NuLine 82 ein 3-Wege-Lautsprecher? Ich danke Euch schonmal für eure antworten! |
||||
frsh-
Stammgast |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Jetzt verstehe ich, Du solltest hier jetzt nicht für jeden X-beliebigen Lautsprecher einen neuen Thread aufmachen und nach Erfahrungen fragen. Die Nuline ist sicher ein Klasse Lautsprecher, bestell Sie Dir einfach und höre Sie Dir selbst an - Du hast 4 Wochen Rückgaberecht.. |
||||
|
||||
Mysterion
Stammgast |
14:45
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Ich wüsste gerne erstmal, ob diese ATM Dinger soviel bringen dass man sich eine solche Anschaffung wirklich überlegen sollte. Immerhin kostet die ganze Angelegenheit knappe 1200 Euro... Ohne ATM oder Subwoofer reichen mir die Boxen nicht weit genug hinunter. Für einen Standlautsprecher mit der Chassisbestückung sind 50 Hz ein bisschen wenig. Daher ist eines von beiden dringend nötig um ein gutes Bassfundament zu erreichen. P.S.: Mist, ich bin aufgeflogen. ![]() [Beitrag von Mysterion am 20. Dez 2009, 14:46 bearbeitet] |
||||
frsh-
Stammgast |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Wie gesagt, bestellen und anhören... Wenn das ATM "nicht so viel bringt", wie Du es Dir erhofft hast, kannst Du auch nur das ATM oder eben beides wieder zurückschicken. Würde dann vergleichsweise direkt auch einen Subwoofer mitbestellen... |
||||
Mysterion
Stammgast |
20:53
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Mir ist ein Subwoofer nicht so wichtig, besonders da man mit einer Sat und Sub Kombi niemals den homogenen Klang eines Standlautsprechers hinbekommt. Ich höre viel Rock und Klassik, da muss die Quelle für Bass und Hochton schon die gleiche sein. Membrantechnisch müssten 30 Hz gut möglich sein, wenn auch bei leicht reduziertem max pegel. hat die box eigentlich 2 tieftöner oder ist das ein 3-wege lautsprecher? |
||||
Formula_Flo
Stammgast |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Also die NuLine 82 ist eine 2 1/2 Wege Box, dh. Über den unteren Tieftöner werden nur die tiefen Frequenzen abgegeben, während der Obere zusätzlich noch den Mitteltonbereich übernimmt. Die NuLine82 kenne ich zwar nicht, dafür aber ihre Schwester, die NuWave85. Bis auf die etwas größere Gehäusetiefe, die Schallwand und die Furnieroberfläche sind sie quasi ident. In meinem hohen 20 qm Hörraum reicht der Bass schon ohne ATM für die meisten Musikrichtungen. Wenn ich über den Computer die Musik mache, habe ich via EQ ein ATM Simuliert. Es ist durchaus beachtlich, welcher Bass dann über die "Kleinen" kommen. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Hallo, das will ich so eigentlich nicht stehen lassen, es ist sicherlich nicht einfach eine gute Kombi darzubieten, oft wird halt am falschen Ende gespart. Mit guten Subwoofern lässt sich den Raummoden wenigstens etwas gegensteuern, DSP oder ähnliches vorausgesetzt. Auch Subwoofer möchten eigentlich keine Einzelkinder bleiben,je mehr desto besser. Richtig eingestellt und eingemessen kann solch eine Kombi den Bassbereich viel homogener darbieten als ein Chassis das auf Raummoden nicht reagieren kann. Leider ist die Fehlerquelle bei solchen Dingen oft der Mensch, und die Technik bekommt die Schuld. Deswegen würde ich das "niemals" von weiter oben in oft umtaufen.
Dazu bräuchtest du einen sehr grossen,guten Breitbandlautsprecher wie von ZuAudio z.B.. Ansonsten sind das auch verschiedene "Quellen". Gruss ![]() [Beitrag von weimaraner am 21. Dez 2009, 19:39 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nuline 82 skythediver am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 9 Beiträge |
Nuline 82 Anschaffung psychedeliceye am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
ABL/ATM vor Nubert Boxen sinnvoll tcookie am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 15 Beiträge |
Anlage für Nuline 82 Standboxen edding_750 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
Verstärker für nuLine 30 + ABL? Dabula am 19.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 5 Beiträge |
Neuer Verstärker für nuLine 82 (850 EUR) alster am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 46 Beiträge |
Lieber Subwoofer oder ATM bei NuLine 82? marzsius am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Canton Karat 770 DC vs Nubert nuLine 82 Schallwandler82 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha A-S-700 / Nubert Nu Box 481,511,681 / NuLine 82 Thoraxtrauma am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 3 Beiträge |
Nubert Nuline 84 Alternative *JMF* am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.131