HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha Pianocraft E 330 oder Klipsch Igroove HG? | |
|
Yamaha Pianocraft E 330 oder Klipsch Igroove HG?+A -A |
||
Autor |
| |
josephtura
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Dez 2009, 16:06 | |
Moin, mir ist klar, dass das zwei ganz unterschiedliche Geschichten sind, und das Klipsch nur mit iPod funktioniert, während die Pianocraft ein Radio und einen CD-Player und ein iPod-Dock hat. Mir geht es um die Klangqualität der beiden Geräte. Das Klipsch kann man so gut wie nicht probehören, weil die Vertriebskanäle etwas dürftig sind. Wenn also jd. beide Geräte schon gehört haben sollte, bin ich für Meinungen dankbar. Grüße jt |
||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 21. Dez 2009, 19:33 | |
Bei der Pianocraft gibts ab Werk 2 richtige Lautsprecher, die zwar nicht die besten und größten sind, aber schon alleine von der Aufstellung ganz ganz andere Möglichekeiten bieten als bei diesem Ding. Nein, ich hab es nicht probegehört, aber diese Ipod-Docks ob nun KLipsch, Bose, TschingTschung etc. sind konzeptionell ja schon begrenzt. Ideallösung. Pianocraft 330 und mit Lautsprechern von Klipsch. |
||
josephtura
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Dez 2009, 14:13 | |
Och, ich mir die Pianocraft angehört. Die klingt schon ordentlich. Und meine ganz persönliche Ideallösung steht schon im Wohnzimmer |
||
Detektordeibel
Inventar |
#4 erstellt: 22. Dez 2009, 18:20 | |
Dann machst du damit auch nix falsch. Außerdem hat man dann immerhin etwas was man auch im Wohnzimmer benutzen könnte wenn da mal was kaputtgehen sollte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha HiFi PianoCraft Micro 330 Funshit am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 230,320 oder 330? gecco1 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 14 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 330 oder Yamaha Mcr 040? gecco1 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha HiFi PianoCraft Micro 330 HIFI_-_Neuling am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E 700 zzztwister am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 330 + Subwoofer gebraucht - AUKTION - Wert? fenerko am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 11 Beiträge |
Fragen zu Yamaha PianoCraft Micro 330 iamg am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 12 Beiträge |
Modellübersicht Yamaha Pianocraft Tascho am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E-Lock am 22.03.2003 – Letzte Antwort am 23.03.2003 – 5 Beiträge |
PianoCraft E 410 aufrüsten mivarrelmann am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.323