HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » günstiger Subwoofer um Anlage aufzuwerten? | |
|
günstiger Subwoofer um Anlage aufzuwerten?+A -A |
||
Autor |
| |
Floemiflow
Neuling |
10:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2010, |
Hallo liebes, kompetentes Forum! Ich habe eine Anlage bestehend aus einem Technics SA-AX540 Receiver und JBL LX20 Boxen. Mit dem Sound bin ich grundsätzlich zufrieden. Da ich in letzter Zeit aber vermehrt Hip-Hop höre, würde ich gerne meine Anlage mit einem Subwoofer aufwerten, um etwas mehr Bässe zu bekommen, damit's mehr Spaß macht. 1. Nun denke ich mal ganz naiv: mit einem passiven Sub sollte ich doch eigentlich mehr value for money bekommen, oder nicht? Verstärker ist ja vorhanden und die alten Boxen können dann als Satelliten fungieren. 2. Die Boxen haben 13er Tieftöner drin. Ich habe mich mal umgeschaut und gesehen, dass viele Hifi-Subwoofer ebenfalls 13er verbaut haben, z.B. die Bose Acoustimass oder JBL Bass 10. Brächte das überhaupt eine nennenswerte Verbesserung? 3. Ich möchte gebraucht kaufen und habe so 100 - max. 150€ zur Verfügung, gerne aber günstiger. Geheimtipps? Ich kenne mich nicht so aus, und da orientiert man sich ja immer erst mal an den großen Marken. Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Anregungen. |
||
mroemer1
Inventar |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2010, |
1. Nein, das wird nicht harmonisch/klanglich funktionieren. 2. Auch nein, damit wirst du keine Verbesserung erreichen. 3. Einen passenden aktiven SUB müssen dir andere empfehlen die sich in dieser Preisklasse besser auskennen. Mir fält da nur sowas hier ein, dafür aber in neu: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von mroemer1 am 06. Jan 2010, 10:53 bearbeitet] |
||
|
||
boyke
Inventar |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2010, |
Floemiflow
Neuling |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2010, |
Ich bedanke mich für die Tipps. Über den Mivoc hört man ja viel Gutes. Scheint für mich die Lösung zu sein. Das war ja einfach. @mroemer: gibt es auch Gründe für deine Antwort 1? Ich vermute ja mal, wenn bei einem passiven Subwoofer die vorhandenen Boxen eingeschleift werden, dann sollten doch die Satelliten genau bei der richtigen Frequenz nach unten abgeschnitten sein, und somit optimal eingestellt. Ein aktives System, bei dem zwei verschiedene Verstärker arbeiten, könnte doch viel Fehleranfälliger für Klangprobleme sein. Außerdem muss man die Crossoverfrequenz selbst austüfteln. Wo ist mein Denkfehler? |
||
mroemer1
Inventar |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2010, |
Weil die im passiven SUB eingebaute Weiche nicht zu den Sats gehört/passt und dementsprechend Übergang und Pegel der Sats nicht stimmen. Das klappt nur dann wenn die Sats genau für diesenn SUB gebaut wurden. Stell es dir so vor, als wenn du bei deinen JBLs einach die HTs oder TMTs gegen irgendwelche andere HTs oder TMTs austauschtst, unabhängig von ihren Daten. Weiterhin ein passiver SUB, selbst wenn da ein eigener Verstärker vorhängt, nicht die Leistungsfähigkeit eines aktiven mit seiner eingebauten Regeleleltronik erreicht. Klar muß mann die passende Einstellung beim aktiven erst raustüfteln, dafür sollte es aber dann auch passen. [Beitrag von mroemer1 am 07. Jan 2010, 20:00 bearbeitet] |
||
Floemiflow
Neuling |
19:44
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2010, |
Aha. Ich bedanke mich für die Erklärung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstiger Subwoofer für Stereo-Anlage Casyy am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 6 Beiträge |
Guter günstiger (gebr?) Subwoofer rstBEEF am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 7 Beiträge |
Günstiger Subwoofer gesucht d0um am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 22 Beiträge |
günstiger aktiver Sub *renntobiii* am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 2 Beiträge |
Günstiger Stereoreceiver für FS und Subwoofer gesucht Golf3Cruiser am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 20 Beiträge |
Kaufberatung günstiger Subwoofer bis 150 Euro zabadag am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 6 Beiträge |
Günstiger Regallautsprecher zacci am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 11 Beiträge |
Günstiger Verstärker mit HDMI MadLeo am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 4 Beiträge |
Günstiger Verstärker für das Schlafzimmer (Bluetooth, Internetradio) BelaC am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 14 Beiträge |
Günstiger Subwoofer für 1 Zimmer Wohnung adnorton91 am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.600