HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 80s Preamp mit sehr guter Phono Stufe | |
|
80s Preamp mit sehr guter Phono Stufe+A -A |
||
Autor |
| |
Rising_SuN
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hallo liebe Hifi Freunde Ich treibe seit längerem meine beiden Pass F5 Mono Selbstbauten mit einem Hitachi HCA-7500mk2 an, gefüttert wird das ganze primär mit einem AT-440MLA das an meinem PSX-50 baumelt, ganz selten wenn Gäste da sind wird auch mal der CDP X333es (mit Unterstützung aus dem Forum wieder zum Leben erweckt) zum laufen gebracht, aber primär wird hier nur Vinyl gehört. Klanglich bin ich mit dem Hitachi (und der ganzen Kette) höchst zufrieden, das Ding ist super aufgebaut, Fets von vorne bis hinten, OPas nur als DC Servos, 4 Fach Poti, Source direct, MM / MC Eingang, was will man mehr? Einen Pre der nicht die hässlichste "Champagner" / Kotbronze Metallic Farbe des Planeten hat. im Zuge der Farbangleichung der gesammten Kette wird es nun langsam Zeit für einen neuen Pre, passend zum Rest aus der Zeit 80-86, als Phono noch eine selbstverständlichkeit war. Folgende Dinge sind mir dabei wichtig: Sehr gute Phono Stufe - MM + MC + Diverse Anpassungsmöglichkeiten, je mehr desto besser Baujahr : Frühe 80er Ausreichend Gain um die F5s zu treiben Farbe : Schwarz +/- Holzbäckchen Keine OPas im Signalweg ab liebsten direct gekoppelt Preislich: 300 Euro +/- 50, mehr ist absolut nicht drin, chronische studentische Armut, ich würde auch ein defektes Gerät selbst reparieren In die engere Auswahl sind bis jetzt gekommen: Yamaha : C-2a, C-2x, C-80, C-85 Onkyo : P308, P309, P3090 Sony : TAE 80es <- hat aber nen OPA im Phono Teil, ist zu jung und dank Vintageknob Hype vollkommen überteuert JVC : PL10 <- da würde ich übers nicht Schwarz hinwegsehen aber S/N Werte sehen nicht berauschend aus Hitachi : HCA-8500mk2 , is genau das gleiche Ding wie meiner nur steht auf einem Knopf CD und das Gehäuse ist Schwarz Ich hab das Forum schon ein wenig durchforstet zwecks Erfahrungsberichten und preislicher Einordnung meiner Wunschgeräte, aber über den PL10 zum Beispiel hab ich recht wenig gefunden. Der C-2x ist sicherlich die beste Wahl für mich, aber ist der Überhaupt in meiner Preisklasse zu bekommen? Bei Hört sich gut an in Kiel stand letztens eine C-2x / B2-x Kombi, aber die sollte leider nur komplett verkauft werden. Könnt ihr mir mit Infos über das Gebrauchtpreis / Leistungsverhältnis der Preamps und vielleicht dem ein oder anderen persönlichen Eindruck der genannten Geräte weiterhelfen? Gibt es eventuell Modelle die in meinen Anforderungskatalog passen die ich bis jetzt übersehen habe? Gibt es eventuell 110/220 (230) Volt Kombigeräte wo der Import aus dem A(US)land lohnen könnte? Vielen Dank für eure Unterstützung Simon |
||
Wuhduh
Gesperrt |
03:10
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2010, |
Moin ! Denon PRA-1500 Technics aus der alten, kakaobraunen 9000er-Serie ( 3x Phono ? ) NAD Monitor Dingsbums ( 1155 ? ) Sansui C-2101 odr C-2102 mit XLR-Ausgängen ... oder zur technischen Orientierung das meiste, was bei einem berüchtigten Händler in Berlin-Steglitz zu den üblichen Voodoopreisen in den Regalen steht. ![]() MfG, Erik |
||
Rising_SuN
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2010, |
Oh ja, die sind mir bekannt die Voodoo Preise, Otto Normalerbe der Papa gerade ins Altersheim verfachtet und ihm die Bude ausgeräumt hat findet entsprechende Seiten gleich als erstes bei Google und demenstprechend sind dann auch deren Preisvorstellungen. Für meinen PSX-50 hab ich 35 Euro gezahlt, das selbe Ding hats mal bei iBäh für 600 Euro sofortkauf gegeben. Bei iBäh wird dann von den lieben Bekannten der Preis auf ein entsprechendes level gepusht und das schlimmste : Irgendein armer Trottel der das Hifi-Forum nicht kennt zahlt solche Preise dann auch noch für "defekte nicht weiter geprüfte" Geräte in zweifelhaften optischem Zustand, äh mit "normalen Gebrauchspuren" meine ich natürlich. In den Usa kriegt man die Dinger (110/220V) Versionen trotz Express Versand und Märchensteuer für die Hälfte. Aber genug geschimpft.
Denon, NAD und Technics scheiden aus unterschiedliechen Gründen aus, aber der Tip mit den Sansuis ist super, die kommen mit auf die Liste. C-2301 und C-2101 machen wirklich was her. Wirklich eingeschossen hab ich mich aber auf den Yamaha C-2a, über den konnte ich wirklich nirgends was schlechtes finden, kann mir da jemand mal eine ehrliche Hausnummer nennen für ein gut erhaltenes und für ein defektes Gerät? Danke für die Hilfe Simon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
primare r32 phono preamp skoddyrs am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 6 Beiträge |
Preamp für Phono gesucht davepopave am 03.03.2022 – Letzte Antwort am 03.03.2022 – 2 Beiträge |
Röhrenvollverstärker oder Röhren phono preamp? maso82 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 6 Beiträge |
Vollverstärker (vertikal) incl Phono Preamp peterpeter007 am 10.01.2022 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 3 Beiträge |
preamp mit phono und XLR out TheBigW am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 10 Beiträge |
Verstärker mit gutem Phono Preamp (gebraucht) kinglono am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 13 Beiträge |
Phono-Preamp für das digitalisieren der Plattensammlung audiokontrol am 18.06.2018 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung moderner Phono PreAmp oder alter Vollverstärker Kentar am 04.11.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 6 Beiträge |
(Phono-) PreAmp, 2 Kanal, Optical out. Regelbar jansens am 21.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 14 Beiträge |
Preamp Michi00 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656