HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Criterion TMR 60 - Verstärker | |
|
Criterion TMR 60 - Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Jay_Olsen
Neuling |
#1 erstellt: 07. Feb 2010, 17:43 | |
Hallo Community, da ich leider auf dem Hifi-Gebiet sehr unbewandert bin, wende ich mit meiner Frage an euch. Ich hab die Möglichkeit gebrauchte Boxen der Marke T+A Electroakustik für ca. 250€ zu erwerben. Das Modell ist: "Criterion TMR 60". Ich hab bei meinen ersten Recherchen gelesen, dass dieses Modell im Bass-Frequenzbereich wohl einige Schwächen hat. Trotzdessen möchte ich dieses Angebot wahrnehmen, da ich momentan nur über meine Laptop-Boxen Musik hören kann und das nicht gerade ein akustischer Genuss ist. Zunächst würde ich gerne wissen, ob der Preis für die Boxen legitim ist. Außerdem benötige ich, beim etwaigen Kauf der Boxen, einen passenden Verstärker und da bin ich mit meinem Latein leider am Ende. Einige Daten zur Orientierung: Dauerbelastbarkeit: 80 Watt Impulsbelastbarkeit: 120 Watt Impedanz: 5 Ohm Bei der Musikrichtung geht es in den Rock- und Metalbereich, falls diese Information von Nöten sein sollte. Der Raum der "beschallt" werden soll ist relativ groß. Investieren würde ich in den Verstärker max. 200€, ich hoffe, dass es in diesem Preissegment überhaupt passende Geräte gibt. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Gruß, Jay_Olsen [Beitrag von Jay_Olsen am 07. Feb 2010, 17:45 bearbeitet] |
||
Kranich747
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Feb 2010, 19:34 | |
Hallo... ...ich fange mal mit den Lautsprechern an. Grundsätzlich sind das wirklich gute und recht wohnraumfreundliche Standlautsprecher. Die Verarbeitung und die eingesetzten Materialien sind durchweg hochwertig, das gilt für das Gehäuse/Furnier ebenso wie für die Chassis. Die TMR60 hat auch keine "Schwächen" im Bassbereich, sondern spielt wie eine klassisch konstruierte TransmissionLineBox...das bedeutet, sie benötigt einen Verstärker, der in der Lage ist, das TT-Chassis kontrolliert anzutreiben. Dazu sollte der Verstärker über eine solide Stromversorgung verfügen...damit ist NICHT die Ausgangsleitung gemeint...sondern vielmehr ausreichend dimensionierter Trafo/Netzteil, eine entsprechend große Siebung/Elkos für die Endstufe, die dann auch noch stabil mit niedrigeren Impedanzen spielen sollte, denn die TMR60 erreicht im Bassbereich immerhin 2,9Ohm! Wenn das alles gegeben ist, dann ist dieser LS schon in der Lage, auch heute noch sehr gute Musik zu machen...und auch wenn vielleicht Deine Musikrichtung nicht die absolute Paradedisziplin der TMR60 ist, so wirst Du damit keinen Fehler machen...wenn...da der Preis nicht wäre: 1990/91 endete die Baureihe, die letzten Paare wurden für 1000-1100DM verkauft. Ich würde einen Preis von 150 - 180EUR als realistisch sehen (max200)...dann muss aber alles im grünen Bereich sein...Optik UND Technik. Vorallem solltest Du die Sicken der TTs checken, die wurden gerne mal porös, und achte darauf, dass der Vorbesitzer die HTs nicht mal mit zu hohen Pegeln mit einem zu schwachen Verstärker gegrillt hat (Clipping). Nun zum Verstärker...200EUR sind kein riesiges Budget, aber es sollte was gehen: Entweder Du nimmst einen neuen Verstärker z.B. von Denon, da kannst Du grundsätzlich nichts verkehrt machen...wobei ich hier durchaus einen gebrauchten Vollverstärker in Betracht ziehen würde, denn es gibt da durchaus einige ältere Geräte, die gerade in Bezug auf die o.a. Eigenschaften imho etwas glücklicher zur TMR60 passen...dabei handelt es sich um Verstärker der früheren 1000DM-Klasse, die mit sehr stabilen Endstufen ausgestattet sind und damals in der oberen Liga spielten...und auch heute noch sehr gut sind. z.B. http://www.hifi-wiki.de/index.php/Harman/kardon_HK_6500 ...den gibt es für rund 200EUR von seriösen Händlern mit Garantie, manchmal auch den größeren 6550 http://www.hifi-wiki.de/index.php/Onkyo_A-8850 ...auch hier ab 180EUR mit Garantie Grüsse vom Kranich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für T+A Criterion TMR 60 ArnieH am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Receiver für T+A Criterion TMR 60 MK1111 am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 19 Beiträge |
Verstärker für LS T&A Criterion TMR 80 Alex#86 am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 4 Beiträge |
TMR-Standard beltd am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
T+A TMR 60 mit Onkyo TX-7730 Flottertje am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker für T+A TMR 120 mike1964 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 8 Beiträge |
Verstärker für T&A TMR 160? kalimpula am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung infinity kappa, criterion oder quadral ? MC-Dreidel am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 7 Beiträge |
Verstärker für T+A Criterion 160 Lautsprecher Clubic am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker für T&A Criterion T 100 -R@zor- am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405