HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoreceiver oder Stereoverstärker bis 300€ | |
|
Stereoreceiver oder Stereoverstärker bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
bappi
Neuling |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2010, |
Folgende Ausgangssituation: Bis vor ein paar Tagen war ich noch im Besitz eines Onkyo TX-SR605. Ich habe mir dann überlegt diesen zu verkaufen, da ich zu 90% Musik höre und nur selten Filme gucke. Ich besitze 1 Paar Canton LE 190 und mein Raum ist ca. 21m² groß. Ich bin dann zu dem Entschluss gekommen mir einen Stereoverstärker oder Receiver zu kaufen. Eigentlich kann ich auf einen Receiver verzichten, da ich nur selten Radio höre, aber wenn es einen Receiver mit sehr guten P/L Verhältnis gibt wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt. Anschließen würd ich gerne: CD-Player TV- bzw. Sat-Receiver PC DVD-Player oder evtl. demnächst BR-Player Der Verstärker sollte, natürlich nur wenn möglich in dieser Preisklasse, noch Reserven haben um evtl. in Zukunft auch Lautsprecher wie vielleicht die Canton RC-L zu betreiben. Der Preis sollte zwischen 200€ - 300€ liegen, auch gerne gebrauchte Geräte. |
||
Shaker
Stammgast |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2010, |
Sherwood RX 772 !! Werd mir den demnächst auch definitiv zulegen^^ |
||
|
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2010, |
zwar ein klein wenig über dem Budget aber ich würde mir folgende auch anschauen: Marantz SR5023 für ca 380 Euro oder Harman Kardon HK 3490 für 360 Euro lg Pio |
||
TShifi
Stammgast |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2010, |
Entweder den vorgeschlagenen Sherwood Receiver oder den hier: ![]() ![]() [Beitrag von TShifi am 10. Feb 2010, 17:35 bearbeitet] |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
17:54
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2010, |
den hab ich ganz vergessen... ![]() dann ist der natürlich erste Wahl ![]() ![]() ![]() ![]() lg Pio |
||
portus67
Stammgast |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2010, |
bappi
Neuling |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2010, |
Danke für die Antworten:) Ist ja schonmal ne ganz gute Auswahl. Ist es denn bei den genannten Geräten möglich bzw. sinnvoll alle von mir vorhandenen Komponenten über Chinch anzuschließen. Könnt ich mir beispielsweise für den PC den Video-In oder den Aux Eingang des Verstärkers nehmen, oder muss ich dafür einen bestimmten nehmen..? |
||
TShifi
Stammgast |
18:14
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2010, |
Ja, als Pioneer Fan sehr peinlich. Da muss ich als british hifi fan damit kommen. ![]() ![]() |
||
bappi
Neuling |
15:22
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2010, |
So, hab den Pioneer A-A6-J als Ausstellerstück für 160€ bekommen. Bin auch ganz zufrieden mit. Überlege jetzt jedoch meine Canton LE 190 zuverkaufen und mir neue LS anzuschaffen, da mir diese doch etwas zu höhenlastig sind. Preislich hab ich mir 300 - 400€ vorgestellt. Habt ihr Empfehlungen für mich in Verbindung mit dem Verstärker? Gerne auch gebrauchte LS. Hoffe das ist in Ordnung, dass ich das noch in diesen Thread schreibe ![]() |
||
TShifi
Stammgast |
15:26
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2010, |
z.B.: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoverstärker bis 300? lostie am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 2 Beiträge |
Kompakter Stereoverstärker bis ~300? Frumpfl am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 16 Beiträge |
Unterschied zw. Stereoverstärker und Stereoreceiver? alex_hifi_75 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
Suche nach Stereoverstärker/Receiver bis 300? Henning14 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 19 Beiträge |
Stereoreceiver gesucht ~ 300 Euro Silvfan am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 27 Beiträge |
Stereo Receiver, Stereoverstärker bis 300? Todby am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 11 Beiträge |
Stereoverstärker oder AVR bis 300? gebraucht/neu elegance2012 am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 12 Beiträge |
Stereoreceiver denner0 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 11 Beiträge |
Stereoreceiver bis 400 Euro! Micha125 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 29 Beiträge |
Stereoreceiver plus AirPlay/HDMI? HBK89 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.000