HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Stereo- Receiver? | |
|
Welchen Stereo- Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
mike-ekim
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2010, |
Hallo liebe HIFI- Gemeinde, nachdem ich jetzt zunächst auf der Suche nach einem (Einsteiger) 5.1 System war, weiss ich nun sicher, dass es eine "echte" STEREO- Anlage werden soll. Ich suche: - Stereo- Receiver in der Preisklasse +/- 300,- euro - gut klingender DVD- player (wird wahrscheinlich schwierig) - aufstellungsunkritische Stand LS, vielleicht Heco Victa 500? Preisklasse +/- 300-400,- euro /paar - Gesamtbudget +/- 800,- euro Was passt? Da ich auch auf die Optik wert lege, was passt auch optisch gut zu einander? Vielen Dank im voraus! PS: mein Wohnzimmer ist im übrigen etwa 24m2, 6x 4m gross. An den langen Seiten werden Anlage bzw. gegenüber Sofa stehen. [Beitrag von mike-ekim am 12. Feb 2010, 11:57 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2010, |
Der gut klingende DVD Player ist das einfachste - sofern du nicht 20,- Player aus dem Aldi nimmst. Der optik wegen könntest du eine Kombi aus Marantz 5023 + DV 4003 Denon DRA 700 + DV 1740 (1940 gebraucht) Onyko TX 8552 + DV 406/506 Yamaha rx 797 + DVd 663 (dvd s 1700 gebraucht) wählen, die Denon DVDp sehe ich da vorn. als Aufstellungsunkritische Lautsprecher würde ich z.b. die Kef iq 7 näher betrachten, kein Basswunder und ein sehr grosszügiger Sweetspot könnten sie zum geeigneten Kandidaten machen. |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2010, |
Receiver ![]() DVD ![]() Boxen die Hecos sínd ok alternativ Canton, JBL, Wharfedale oder Quadral |
||
jd17
Inventar |
12:13
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2010, |
darf man fragen, wieso es ein stereo-receiver sein soll? hast du kein kabel oder sat tv? da gibt es radio in besserer digitaler qualität. und darf es kein blu-ray player sein? falls du noch keinen hd-fernseher hast - für die zukunft? ich würde zu ![]() die kef iq7se für 500€ das paar sind eine sehr gute wahl. falls du auch etwas gebrauchtes in erwägung ziehst und das angebot noch existiert wären ![]() |
||
mike-ekim
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2010, |
wow! Ihr seid schnell! Unglaublich! Vielen Dank! Die Denon' s sind (vielleicht) auch meine Favoriten, leider hat der DVD kein USB Eingang. @j.d.0504: habe Kabel TV + Radio, wollte aber nicht noch einen extra Tuner kaufen. Für die Zukunft ist ein Bluray- Player mit Sicherheit gut. Aber kein "beliebiger". Den Panasonic bd60 kenne ich schon, passt aber halt rein optisch überhaupt nicht. Ja, ich lege halt auf das Optische wert! ![]() Hat jemand Erfahrung mit dem Denon DVD-1800BD ? Wie "klingt" der in Stereo? (Da müsste ich allerdings erst noch sparen...) |
||
jd17
Inventar |
12:57
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2010, |
also das verstehe ich nun überhaupt nicht. du kannst doch über kabel radio hören - in besserer qualität! wieso willst du dann überhaupt einen FM tuner? bei blu-ray player gibts ja noch andere (optisch schönere) alternativen - z.b. pioneer bdp-120 und bdp-320. von dem denon 1800er würde ich klar abraten. [Beitrag von jd17 am 12. Feb 2010, 12:59 bearbeitet] |
||
mike-ekim
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2010, |
hee?? ich muss doch irgendwo mein analoges Radiosignal per Kabel empfangen!? Ich will keinen 5.1 Audio/Video Receiver. Nur Stereo. versteh' dich da gerade nicht. sorry. [Beitrag von mike-ekim am 12. Feb 2010, 13:11 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
13:08
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2010, |
Es wird davon ausgegangen, dass du per Satelitten- oder Kabelreceiver deine Radiostationen digital zu empfangen vermagst. Ist dem so? |
||
jd17
Inventar |
13:08
![]() |
#9
erstellt: 12. Feb 2010, |
wenn du kabel-tv hast (d.h. monatlich bezahlst), hast du doch sicher auch einen digitalen dvb-c receiver oder nicht? ![]() ich hoffe, du bezahlst für analogen kabelempfang kein geld! ![]() |
||
mike-ekim
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#10
erstellt: 12. Feb 2010, |
OK. Ich (glaube zu) verstehe(n)! Bislang habe ich nur einen analogen Kabelanschluss, für den ich wenig Geld bezahle! Habe also keinen DVB-C Receiver. [Beitrag von mike-ekim am 12. Feb 2010, 13:15 bearbeitet] |
||
jd17
Inventar |
13:17
![]() |
#11
erstellt: 12. Feb 2010, |
auch dein edit macht es nicht klarer. einen av-receiver hat hier keiner empfohlen. ![]() wenn du tatsächlich nur analoges kabel beziehst, solltest du schleunigst den umstieg auf digital ordern - oder aber aufhören, monatlich geld zu bezahlen und zu dvb-t wechseln. mein vorschlag mit dem onkyo würde so funktionieren: dvb-c-receiver haben immer einen optischen ausgang - darüber gehst du an den onkyo vollverstärker mit optischem eingang und hast extrem große senderauswahl mit noch dazu überragender klangqualität (für radioverhältnisse). ist eigentlich ganz einfach... ![]() p.s. darf man denn mal wissen, was wenig ist? bei uns kostet der reine kabelanschluss 17 oder 18€ im monat - für das gebotene analoge eine absolute frechheit. p.p.s. du hast auch noch nicht zu den vorgeschlagenen lautsprechern gesagt - für den preis bekommst du nichts, was auch nur annähernd vergleichbare wäre! [Beitrag von jd17 am 12. Feb 2010, 13:24 bearbeitet] |
||
mike-ekim
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#12
erstellt: 12. Feb 2010, |
Dachte, jetzt wirds noch komplizierter, dass du dachtest ich würde einen stereo receiver mit einem 5.1 receiver verwechseln. ich kenne den unterschied. ---- da ich in den Niederlanden wohne ist es nicht sooo einfach auf dvb-t umzustellen. deutsche sender würde ich nicht (sowieso nicht kostenlos) empfangen können. und um dvb-c habe ich mich noch nicht gekümmert, da ich noch echt altmodisch, analog tv sehe. nur für ard und zdf 16,- euro/monat ist schon teuer, klar! aber darum geht es hier nicht! ich werde mal sehen was dvb-c möglich wäre. bin jetzt aber auf der suche nach einem guten stereo receiver. auf digitale werde ich später einmal umsteigen... es sei denn ein stereo- verstärker wäre wirklich viel günstiger!? was gäbe es da, ausser dem onkyo? zum pps: gebraucht will ich nichts machen, da ist mir das risiko zu gross, wenn auch der preis sehr gut ist. [Beitrag von mike-ekim am 12. Feb 2010, 13:58 bearbeitet] |
||
jd17
Inventar |
14:09
![]() |
#13
erstellt: 12. Feb 2010, |
nunja, wer sich nicht helfen lassen will, soll in der steinzeit bleiben. ![]() ich hab dazu dann nichts mehr zu sagen. ![]() nur eines - klär das mit dvb-c VOR dem kauf der anlage - der onkyo hat mit seinen digitaleingängen schon vorteile. |
||
mike-ekim
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#14
erstellt: 12. Feb 2010, |
danke für deine geduld. sicher werde ich dvb-c vor dem kauf checken. danke für den tip, villeicht muss ich doch schneller umsteigen, als gedacht. was gibt es noch für alternativen zum onkyo? der ist mir mit 400,- euro zu teuer. |
||
jd17
Inventar |
17:44
![]() |
#15
erstellt: 12. Feb 2010, |
![]() |
||
mike-ekim
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#16
erstellt: 12. Feb 2010, |
was gibt es noch für alternativen zum onkyo? |
||
Franky-LH
Stammgast |
23:24
![]() |
#17
erstellt: 12. Feb 2010, |
Hi, ich häng mich jetzt mal ganz dreist an den Thread an, weil der ziemlich gut zu meinen Anforderungen passt ![]() Jedoch brauche ich keinen DVD-Player ![]() Mir wurde im HiFi-Laden ein Receiver von ![]() Achja, ich möchte ne Xbox 360, nen HD-Sat-Receiver (Edision argus VIP) und meinen PC anschließen. Ist das bei den genannten (Onkyo A-5VL, NAD und ggf. dem Block) möglich? Vielen Dank für eure Antworten ![]() |
||
mike-ekim
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#18
erstellt: 13. Feb 2010, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 receiver zunächst 2.0 < 800 Euro mike-ekim am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 9 Beiträge |
Stereo-Receiver um die 400 Euro? Maxxenergy am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-Receiver bis 300 Euro NICELO am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 5 Beiträge |
Stereo Receiver + Dvd-Player ZaO am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 20 Beiträge |
Einsteiger System 2.1 bis 300 Euro (gebraucht) lukaslukas1 am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 4 Beiträge |
Welchen Stereo Receiver? Misiek am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 49 Beiträge |
Stereo-System bis 300? Thief_55 am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 6 Beiträge |
Stereo-Anlage bis 2000 Euro Childerich am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 4 Beiträge |
Stand/Kompaktlautsprecher für 15m² 300-500 Euro jost96 am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 23 Beiträge |
Empfehlungen für Stand LS bis 250? / Stück & Stereo-Receiver wolfram523 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.847