HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Andere AV - Verstärker ? | |
|
Andere AV - Verstärker ?+A -A |
||
Autor |
| |
Angus03
Neuling |
#1 erstellt: 13. Feb 2010, 07:59 | |
Ich habe mir von Teufel Theater 4 Hybrid gekauft und bin recht zufrieden Hervorragender Dolby Surround-Sound bei Filmen und wenn ich Musik höre auch super guter Sound. Die Boxen werde von meinem alten Yamaha DSP-A595a Verstärker betrieben. Auf der Hompage von Teufel werden diese Verstärker empfohlen. Kategorie € 800,-* bis € 2.000,-* * Cambridge Audio Azur 640R * Cambridge Audio Azur 650R * Denon AVR-3310 * Denon AVR-4310 * Harman/Kardon AVR 360 * Harman/Kardon AVR 460 * Marantz SR-6004 * NAD T737 * NAD T747 * NAD T765 * Onkyo TX-SR707 THX® Select2 Plus * Onkyo TX-NR807 THX® Select2 Plus * Onkyo TX-NR1007 THX® Ultra2 Plus * Onkyo TX-NR3007 THX® Ultra2 Plus * Pioneer VSX-LX52 THX® Select2 Plus * Pioneer VSX-LX72 THX® Select2 Plus * Rotel RSX-1560 * Sony STR-DA3500ES * Yamaha RX-V1900 * Yamaha RX-V2065 * Yamaha RX-V3900 Wenn ich mir jetzt einen der hier aufgelisteten Verstärker kaufe. Werde ich eine besseren Hörgenuss haben oder gibt es andere vorteile wo man sagen kann das sich ein Kauf lohnt. |
||
john_frink
Moderator |
#2 erstellt: 13. Feb 2010, 08:16 | |
Du wirst def. mehr Leistungsreserven haben! Bei meinem AVR wechsel meinte ich das so auch rausgehört zu haben - die Unterschiede sind aber nicht so gravierend, wie das leider oft beschrieben wird! Zumal ich die Receiverempfehlungen für etwas hochgegriffen halte! Einen neuen AVR solltest am besten wegen seiner Features wie HDMI tonunterstützung etc. kaufen und nicht allein wegen erhofftem (dramatischem) Klangzuwachs. Onkyo 607/707, Denon 1910, Marantz 5003/04, Yamaha 765/1065 wären da meine Favoriten. Gruss, le john |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker zu AV Receiver? dan!el am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 2 Beiträge |
separate Verstärker AV / Hifi dd1vw am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 5 Beiträge |
AV-Receiver-Gebr. Verstärker? 5:15 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 13 Beiträge |
Hifiverstärker oder AV-Verstärker Hohni55 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 6 Beiträge |
Pianocraft oder AV Verstärker andy089 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker oder AV Receiver? Ärämka am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 8 Beiträge |
AV Receiver / Verstärker nuki am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker/AV-Reciver? Yoshi-87 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker/AV Receiver Demogorg am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 4 Beiträge |
Suche av-verstärker o.ä. rulestar am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311