HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Lautsprecher für ca. 1000€ | |
|
Neue Lautsprecher für ca. 1000€+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
My$ter¥
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Feb 2010, 12:40 | |||||
Hi, ich suche mit folgender Anforderung neue Lautsprecher: -Budget: ca. 1000€ -Verwendung: 50% Musik, 40% Konsole, 10% Film -Bodenbelag: PVC (Souterrain-Wohnung) -Zimmergröße: ca. 15qm², nicht quadratisch, ca. 50cm Wandabstand möglich -Musikrichtung: Electro, House, Hip&Hop & R&B -Bevorzugte Klangcharateristik: Sollte hauptsächlich zur Musik passen, guter Bass, hohe Dynamik und keine nervigen oder schrillen Höhen -Bevorzugte Farbe: Schwarz (Hochglanz), Walnuss -Vorhandenes Equipment: Kenwood KRF-V8300D + Asus Xonar Essence ST (=Musikquelle), verbunden per Cinch-Verbindung. Momentane Lautsprecher: Asonori Concert 5.1 Set, Canton AS 40 (wird demnächst durch einen XTZ 99W12.16 ersetzt) Die Frage ist erstmal, ob Regal- oder Standlautsprecher als Basis besser passen, vor allem da ich den XTZ für Musik und Film nutzen möchte. Die Asonoris könnte ich erstmal als Rears nutzen, wodurch ein größeres Budget für die Fronts bleibt. Bin für Vorschläge offen, da ich nicht die Zeit habe, mir etliche Lautsprecher zu bestellen und zu Hause zu testen. Klingt ja immer anders in den eigenen vier Wänden..... |
||||||
Erik030474
Inventar |
#2 erstellt: 16. Feb 2010, 13:01 | |||||
Damit ich das richtig verstehe: Du suchst JETZT für ein Budget von 1000 € neue Front-/Stereolautsprecher und möchtest später (mit zusätzlichem Budget) die Rears und den Center tauschen ja? Auch wenn du schreibst, dass du keine nervigen/schrillen Höhen magst, würde ich mir mal die ELAC BS 203 anhören, könnte zu deinem Musikgeschmack passen. Der JET ist nicht jedermanns Sache, mir gefällt er außerordentlich gut. Am bequemsten (wenn du meinst für Hörtesttouren bei Händlern und die Schlepperei keine Zeit zu haben) wäre für dich sonst Nubert. |
||||||
|
||||||
My$ter¥
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Feb 2010, 13:18 | |||||
Richtig.... Also empfehlst du mir Regal-Lautsprecher...der Preis ist gut....ich werd sie mir mal näher anschauen.... Gibt es sonstige Alternativen, die zu meiner Musik passen könnten? Mir wurde mal die Heco Celan-Reihe nahegelegt, die zu meinen Anforderungen passen könnte...was meint ihr? Was ist mit der Klipsch RF-Serie? Würde da was passen? [Beitrag von My$ter¥ am 16. Feb 2010, 13:21 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Feb 2010, 13:56 | |||||
Hi Die Klipsch RF Serie sollte zumindest vom Klangbild zu deinem Musikgeschmack passen, deine Wunschfarben bietet sie jedoch nicht. Eine ebenfalls sehr dynamische Lsp. Serie, die mir sogar im Musikbereich noch besser als Klipsch gefällt, wäre die Quadral Platinium M Serie. Die gibt es auch in Deiner Wunschfarbe, Pianolack schwarz und die Kompaktbox M1 ist mit 600€ Paarpreis durchaus im bezahlbaren Bereich. Letzendlich endscheidet aber Dein Ohr/Geschmack, der Raum und die Aufstellung über die Wahl der Boxen. Bei nur 15qm und dem Einsatz eines (besser zwei) Subwoofer bei Musik, empfehle ich ebenfalls Kompaktboxen. Saludos Glenn |
||||||
My$ter¥
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Feb 2010, 14:46 | |||||
Du meinst die M2? Als M1 finde ich nur den Center....:D Die sehen ebenfalls sehr interessant aus.... Die Liste der Favoriten vergrößert sich....:) Noch weitere Vorschläge? Was ist von den Magnat Quantum 903 für 500€ das Paar zu halten? Taugen die was für meine Musik? Gibt es keine Stand-LS, die relativ Aufstellungsunkritisch sind,noch zu kleineren Räumen und zur Musik passen? Den Bass übernimmt ja größtenteils der XTZ oder ist das doch ein sinnloses Unterfangen? Zu den Kompakten gehören ja nämlich auch ordentlich Ständer...:D [Beitrag von My$ter¥ am 16. Feb 2010, 14:53 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Feb 2010, 16:25 | |||||
Tschuldigung, hab mich vertippt, ich meinte natürlich die M2 und die sehen nicht nur intressant aus.....!
Intressante Lsp. in Deiner Preisklasse gibt es sicherlich mehr als hundert, ob Dir das weiterhilft ist fraglich! Die Magnat genauso wie die Heco klingen nicht so dynamisch, sondern eher fett und warm, so war zumindest mein Eindruck. Das soll aber nicht heissen, das die Boxen schlecht sind, Du solltest sie Dir einfach mal im Vergleich anhören und selbst entscheiden. Wie immer entscheidet hier der persönliche Geschmack, der Raum mit seiner Akustik und die Aufstellung der Lsp., also einfach testen.
Sicherlich gibt es auch kompakte Standlsp. für kleine Räume die dynamisch spielen, die Rega R3 (RS3) wäre da ein gutes Beispiel. Meiner Meinung nach macht das aber relativ wenig Sinn und Du sparst trotz Ständer eigentlich kein Geld, manchmal ist weniger mehr. Du solltest nur darauf achten, das die Kompaktlsp. relativ tief spielen, damit Du den Sub bei ca. 60-70Hz trennen kannst. Die bisher genannten Modelle sollten dazu in der Lage sein, ein tief getrennter Sub klingt sauberer und bedient weniger Raummoden. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 16. Feb 2010, 16:33 bearbeitet] |
||||||
My$ter¥
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Feb 2010, 17:06 | |||||
Okay....ich teste erstmal die Quadral Platinum M2 aus.....vielleicht kann ich ein kurzes Feedback geben.... Leider scheint aber das Angebot an den Lautsprechern nicht sehr reichhaltig zu sein....oder kann mir jemand sagen, ob es in der Umgebung von Frankfurt die Platinums zu hören bzw. zu kaufen gibt? Gibt es vielleicht sogar einen empfehlenswerten Verkäufer mit einer großen Auswahl an Kompakten in meiner Umgebung? [Beitrag von My$ter¥ am 16. Feb 2010, 17:12 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 16. Feb 2010, 17:24 | |||||
Hallo http://www.quadral.c...1lgvor4r9dbah048c8c5 Eventuell haben die Hifi-Profis in Wiesbaden ebenfalls die neue Platinium Serie vorrätig. Ein kleiner Bericht über das Probehören wäre nett und vergiss Deine Lieblings CD´s nicht! |
||||||
ABI
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Feb 2010, 17:47 | |||||
Hätte auch zu Klipsch geraten leider nicht in deiner Wunschfarbe zu bekommen. |
||||||
My$ter¥
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Feb 2010, 17:55 | |||||
Alles klar....direkt 5 Treffer in Frankfurt.... Dann muss ich wohl einen Rundgang machen....:D Vielleicht gibt es ja das ein oder andere gute Angebot... |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 16. Feb 2010, 18:07 | |||||
hallo, in und um Frankfurt Raum Ton Kunst, Hifi Profis F,DA,WI, Hifi Studio Modau, Bestes Bild - Feinste Musik (Offenbach) Gruss |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche neue Lautsprecher 1000 ? Florian01 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 3 Beiträge |
Neue Anlage ca 1000 ? Klerijan am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 32 Beiträge |
neue Lautsprecher für 700-1000? Kotoko am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher ca 1000 Eur martin_1979 am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 12 Beiträge |
Stereoanlage für ca. 1000? Darkness88 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 6 Beiträge |
Neue Lautsprecher für bis zu 1000? Vossten am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 12 Beiträge |
Suche Lautsprecher ca 1000? --NataS-- am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 11 Beiträge |
Kaufempfehlung Lautsprecher für ca. 1000-1500? deto_ am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 32 Beiträge |
neuer verstärker&Lautsprecher für 1000? nigglstyle am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 8 Beiträge |
Neue HiFi Anlage für ~1000? !infected am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809