HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » gebrauchten Vollverstärker für Teufel Ultima 60 | |
|
gebrauchten Vollverstärker für Teufel Ultima 60+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Cruudu
Neuling |
02:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2010, |||||||||
Ein "Hallo" erstmal an alle Benutzer hier, definitiv ein cooles Forum! Bin im Begriff mir neues Stereo-Equipment zuzulegen, dabei allerdings preislich etwas gebunden. Werde nun bald Besitzer der Teufel Ultima 60 sein. Habe diese Probe gehört an einem Denon 710, und empfand sie als sehr angenehm. Da ich aber ältere Verstärkermodelle (nicht nur optisch) bevozuge, nun meine Frage: Welcher dieser Stereoverstärker meint ihr passt am besten zu den LS? - Marantz PM-80a oder vll auch PM-72 - Onkyo Integra A-8850 Vielleicht ja auch ein komplett anderer Vorschlag von euch den ich berücksichtigen sollte. Kann ich beim Kauf einer der beiben überhaupt was falsch machen (bzgl. der LS)?? Muss ich bzgl des Verstärkers etwas berüchsitigen, wenn ich später noch einen akt. Sub den LS hinzufüge? Achso ...Preisklasse bis 250€! Danke schonmal ... hoffe auf gute Ideen und Ratschläge Cruudu [Beitrag von Cruudu am 28. Feb 2010, 03:13 bearbeitet] |
||||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
07:52
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2010, |||||||||
Hallo,
Dann würde ich mir einen Verstärker mit Pre Out besorgen um einen schönen Anschluss des Sub bewerkstelligen zu können. Der High Level Anschluss über die LS Kabel halte ich persönlich für nicht optimal, diese High Level Anschlussmöglichkeit muss der Sub erfüllen falls der Verstärker keinen solchen Ausgang besitzt. Gruss ![]() |
||||||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2010, |||||||||
Dieses Gespann wäre auch meine erste Wahl. Der spritzige Sound des Denon PMA-710 AE unterstützt den recht mächtigen Bass der Teufel Ultima 60.
Die beiden Marantze könnten (d.h., ich habe es nicht zusammen gehört!) mit den Ultima 60 ein etwas zu aufgeweichtes Klangbild machen. Am ehesten käme für mich der Onkyo A-8850 in Frage.
Ja. Vorliebe für alte Geräte hin oder her: Wenn ich ein Lautsprecher-/Verstärker-Gespann - so gut der Ruf des einzelnen Gerätes auch sein mag - nicht zusammen zu Hause vor dem Kauf hören kann, besteht immer die Gefahr, dass ich das System nicht optimal einsetze.
Der Subwoofer sollte High Level Inputs haben. Daran wird der Verstärker mit den Lautsprecherkabeln angeschlossen und stellt klanglich i.d.R. die bessere Alternative zur Kleinsignalverbindung über Cinch dar.
Auslaufmodell Denon PMA-700 AE schnappen! Ich gehe natürlich davon aus, dass Du Dir über Größenbeziehungen zwischen Boxen und Raum Gedanken gemacht hast und die Ultima 60 a) nicht in einem Raum zum Einsatz kommt der unter 30 qm hat, b) Hörabstände ab 3 m zum Hörplatz bietet und c) Wandabstände der Boxen von 80 bis 100 cm bekommt. Carsten [Beitrag von CarstenO am 28. Feb 2010, 11:39 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Teufel Ultima 60 feindfug34 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 6 Beiträge |
Teufel Ultima 60 Überlegungen Audio-Pro am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 27 Beiträge |
Alternative Teufel Ultima 60 Bernman am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 4 Beiträge |
teufel ultima 60? Powerbox3500 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker für "Teufel Ultima 60" Bongolix am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 12 Beiträge |
Alternative zu Teufel Ultima 60? Schrankwand87 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 15 Beiträge |
Teufel Ultima 60 + Pioneer VSX-811 tabak1984 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
Marantz SR5023 + Teufel Ultima 60 für Anfänger stauferer am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 2 Beiträge |
verstärker für teufel stereo-lautsprecher ultima 60 nitpicker. am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 4 Beiträge |
welchen Verstärker für Teufel Ultima 60? maso82 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350