HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher "neuer Onkyo? | |
|
Welcher "neuer Onkyo?+A -A |
||||
Autor |
| |||
ChristianFu
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mrz 2010, 13:21 | |||
Moin, moin. Ich würde mir gern einen neuen Reciever zulegen. Z.z. nutze ich den Onkyo TX-7520 mit vier Eigenbauboxen. Mich würde mal interessieren, was die Unterschiede zwischen den Integra A-9711, A-8780 und A-8650 sind. Ist es so, je höher die Nummer desto besser? In mittelnaher Zukunft möchte ich mir die Teufel M200 zulegen und ggf. in ferner Zukunft die M4000 dazu. Der Grund für diesen "Umbau" ist, dass mein DX-6830 kaputt gegangen ist: keine Reaktion des Gerätes auf die Tasten vorn. (Den Grund müsst ihr allerdings nicht verstehen. :-) ) Viele Grüße Christian PS: Es muss natürlich "Welcher "neue" Onkyo" heißen. [Beitrag von ChristianFu am 21. Mrz 2010, 14:28 bearbeitet] |
||||
OSwiss
Administrator |
#2 erstellt: 21. Mrz 2010, 16:09 | |||
Grüezi !!
Möchtest Du nun einen Receiver oder einen Vollverstärker ?? Bei den von Dir genannten Geräten handelt es sich um Vollverstärker = Kennbuchstabe "A", Stereo-Receiver haben "TX".
Wenn Du mit "besser" z.B. eine höhere Ausgangsleistung oder mehr Ausstattung meinst, dann ja, ist das schon richtig (wie bei den meisten Serien / Herstellern). EDIT: Gemeint ist natürlich die Bezeichnung innerhalb einer Serie (Jahrgangs). Deine genannten Beispiele sind Geräte völlig unterschiedlicher Jahrgänge und somit untereinander nicht vergleichbar. Gruß Olli. [Beitrag von OSwiss am 21. Mrz 2010, 16:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
ChristianFu
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Mrz 2010, 17:02 | |||
Das ist mir bewusst. :-)
Wie sieht es denn aus mit denen? Sind diese Qualitativ wärmstens zu empfehlen oder eher weniger? Gibt es Vergleichbare/Empfehlenswerte, die ich evtl. noch nicht genannt habe? MfG Christian |
||||
E=mc2
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Mrz 2010, 17:09 | |||
Hallo hier zusammen, hab mal eine Frage: welchen Dämpfungsfaktor hat denn ein M 5570? Kann leider nirgends Daten bekommen... vielen Dank schon mal |
||||
ChristianFu
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Mrz 2010, 17:37 | |||
Das hat in diesem Beitrag nichts zu suchen. (PS: Keine Ahnung) |
||||
OSwiss
Administrator |
#6 erstellt: 21. Mrz 2010, 17:44 | |||
Der ist beim Onkyo M-5570 mit 140 (1 kHz, 8 Ohm) angegeben. Gruß Olli. |
||||
OSwiss
Administrator |
#7 erstellt: 21. Mrz 2010, 18:02 | |||
Wenn wir hier nur über Geräte von Onkyo sprechen, dann bestimmt. Das waren z.T. die Spitzengeräte ihrer Serie (von 1990-1996).
- A-8670 (größerer Bruder des A-8650) - A-8870 (etwa mit A-8780 vergleichbar) Gruß Olli. |
||||
ChristianFu
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Mrz 2010, 18:16 | |||
Das ist doch schoneinmal etwas... :-) Wie sieht der A-8650 (technisch gesehen) im Vergleich mit meinem Alten (so.) aus? |
||||
OSwiss
Administrator |
#9 erstellt: 21. Mrz 2010, 18:39 | |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Integra Verstärker andy3481 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Onkyo Integra 9711 Toni2 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo Integra TX-DS939 Stereobetrieb? hunsynth am 24.07.2021 – Letzte Antwort am 27.07.2021 – 7 Beiträge |
Jamo S 606 mit Onkyo A.8780 Mr._Who am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 4 Beiträge |
VERGLEICH VERSTÄRKER YAMAHA A-S700 gegen Onkyo A-9711 Karlheinzköster am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 39 Beiträge |
Onkyo TX-8050 oder Onkyo A-9050 Orgblut am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 7 Beiträge |
Ersatz für Onkyo Integra A-8450 Marcel123456 am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 19 Beiträge |
Klangqualität Onkyo A-9711 vs A-8830 Tr4v43s am 05.09.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 25 Beiträge |
Onkyo Integra A-8850 - Zubehör? detoxify am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 24 Beiträge |
Austausch von Wharfedale Diamond 10.5 und Onkyo Integra A-8650 krynus2000 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.900