HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuling sucht tipps zur ersten anlage | |
|
Neuling sucht tipps zur ersten anlage+A -A |
||
Autor |
| |
qawert2
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mrz 2010, 16:02 | |
Hallo, bin neu hier und habe mich gerade erst angemeldet, und mich ein bisschen durchs forum gelesen. Es sei einmal gesagt, dass ich wirklich ein kompletter Neuling bin und mich nicht wirklich auskenne, aber gerne bereit bin was dazu zu lernen Ich bin auch nicht auf der Suche nach einer absoluten High-End-Anlage, sondern einem akzeptablen system auf dem ich platten, cds, ipod und auch den PC anstecken kann um die Musik zu genießen. Dazu habe ich ein Budget von ca 800€ zur Verfügung. Ich brauche also, wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, was ich so im Forum gelsesn habe (bin wirklich kompletter Neuling und befasse mich erst seit ca 1er Woche mit dem Thema) einen Verstärker, an dem ich CD-Player und Plattenspieler und auch ipod oder PC anstecken kann, und dazu dann eben noch Lautsprecher, und dann habe ich mal alles grundsätzliche beisammen? Wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden habe, würde ich mich freuen, wenn ihr mir vielleicht ein paar tipps geben könntet, auf was ich besonders achten sollte, um Anfängerfehler zu vermeiden. Und auch über jeden anderen Tipp bin ich sehr froh! mfg |
||
Nasi72
Neuling |
#2 erstellt: 23. Mrz 2010, 16:51 | |
Hallo, nach 20 Jahren Zufriedenheit schaue ich mich auch gerade wieder nach ein paar neuen Komponenten um. Aber eines hat sich in den über 20 Jahren nicht beim Kauf von guten Hifi-Equiptment nicht geändert. Geh zu einem Hifi-Fachhändler und lass dich dort beraten. Media-Markt und Co. taugen meiner Meinung hierzu nicht. Ein guter Hifi-Fachhändler hat Vorführräume, in denen er dir das beworbene Equiptment ausgiebig vorführen kann. Einfach einen Termin für eine Hörsession ausmachen, deine von dir ausgewählte Musik mitnehmen (Platte oder CD, aber lieber nicht MP3) und in Ruhe probehören. Auch lass dich nicht abschrecken, wenn Dir der Händler evtl. (für dich) exotische Herstellernamen präsentiert. Technics, Yamaha, Sony und co. sind Massenhersteller, die halt Electronic für die Massen bauen. Die muss nicht schlecht sein, aber andere (unbekanntere) Hersteller können durchaus für gleiches Geld mehr Klangerlebnis bieten. Ich beschäftige mich mit dem Thema Hifi auch erst wieder seit ca. einer Woche und auch für mich sind neben altbekannten Namen neue hinzugekommen, die mit Sicherheit einen Blick wert sind. Beispielhaft möchte ich hier NAD (Verstärker, CD) und Nubert (Lautsprecher) erwähnen. Ach ja. Eines hat sich in der Zeit auch nicht geändert. Weniger ist mehr!! Zumindest klanglich. Denn je weniger Firlefanz an den Geräten dran ist, desto besser ist in der Regel der Klang. Auch kann ich aus persönlicher Erfahrung nur sagen, dass die Größe eines Lautsprechers und die Anzahl der verbauten Chasis nichts, aber auch rein gar nichts über dessen audiophilen Fähigkeiten aussagt. Klar zimmert dir nen fetter Standlautsprecher meist mehr Bass um die Ohren, doch Bass ist halt nicht alles. Meiner Meinung nach sollte man sich für den Einstieg zunächst vielleicht kleinere Regallautsprecher (mit Ständer) zulegen und dann später auf größere wechseln, als sich einen fetten Standlautsprecher für's gleiche Geld zuzulegen, der klanglich aber für die Tonne ist. Ach ja... vergiss Design und Optik.... Du willst ja schließlich Musik hören und nicht das Zimmer dekorieren. Gruß Tim |
||
|
||
sebbo6023
Neuling |
#3 erstellt: 23. Mrz 2010, 20:08 | |
hi! kann Nasi72 nur zustimmen! Zum Thema Boxen könnte ich Dir z.b. von Tannoy die Mercury Produktreihe EMpfehlen, hatte die bis vor kurzem in Verbindung mit einem Subwoofer. Hab das System vor ca 5 Jahren als quasi Einsteigeranlage gekauft und war extrem zufrieden damit! Ansonsten wie Nasi72 schon gesagt hat sind die Boxen von Nubert wirkliche Preis/Leistungs Kracher! lg |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Mrz 2010, 20:26 | |
Hallo, wenn du so komplett neu anfängst solltest du den Gebrauchtmarkt sondieren, Aussteller bei Händlern in Betracht ziehen, besondere Angebote und 2.Wahl mit kl. opt. Mängeln in Betracht ziehen, dann wird das Endergebnis viel besser klingen wie wenn du nur mit Neuware in Kontakt kommst. Beim Verstärker auf den Phono Eingang achten, bei gebrauchten Denon,Onkyo,Marantz wird man schon für 100 - 150 € was schönes ergattern können. CD Player , gleiche Marken, um die 50€. Für I-pod,entsprechendes Kabel oder Dock zum anschliessen. Für nen gebrauchten Dreher am besten bei den Analogies noch explizit eine Empfehlung einholen. Das Wichtigste , die Lautsprecher, selbst anhören. Welche Raumgrösse ,Aufstellung der LS,Musikrichtung,Abhörlautstärke ist denn zu berücksichtigen bei der Lautsprecherauswahl?? Auf was legst du viel Wert?? Gruss |
||
Matthi007
Gesperrt |
#5 erstellt: 23. Mrz 2010, 20:32 | |
Schaue mal hier im Forum bei Suche/Biete. Da findest Du viele "Schnäppchen" |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 23. Mrz 2010, 20:38 | |
Bei manchen aber auch "Liebhaberpreise" |
||
qawert2
Neuling |
#7 erstellt: 23. Mrz 2010, 22:27 | |
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde jetzt im Luafe der Woche einen Fachhändler aufsuchen, und mir da mal alles wichtig genauestens erklären lassen, und dann melde ich mich vielleicht nochmal falls mir noch fragen einfallen! Danke sehr! |
||
Matthi007
Gesperrt |
#8 erstellt: 24. Mrz 2010, 20:15 | |
OK,dann mache es so. Meide aber bitte Märkte wie MM oder Saturn.Diese versuchen nur Ihre Massenware an den Mann zu bringen. |
||
_Vincent_Vega_
Inventar |
#9 erstellt: 27. Mrz 2010, 02:56 | |
Dafür gehören die echt verklagt... Ironie Ende Was ist daran so schlimm wenn MM oder Saturn Magnat. Heco, Canton, Elac... verkaufen? Sind doch alles gute Marken. Ich muss echt sagen ich versteh die meißten deiner Komentare nicht... |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 27. Mrz 2010, 06:18 | |
Guten Morgen qawert2, ich habe Dir eine PM geschrieben. Für 800 EUR Gesamtbudget sollten zumindest einzelne Komponenten aus dem Gebrauchtbereich stammen. Eine pauschale Kritik zu den Elektrofachmärkten halte ich für unangebracht. Speziell dort besteht nämlich speziell bei Boxen stets die Chance, einen Megaschnapp zu erzielen. Auch bei den Geräten und Komplettpaketen sind die Märkte durchaus auf dem Preisniveau von Versendern wie Hirsch+Ille. Genau so wie beim Fachhändler gibt es dort HiFi-Enthusiasten, die eine prima Beratung bieten. Wenn wir jetzt den Computer als Hauptwiedergabequelle auffassen dürfen, wäre sogar die komplette Anlage als Neuware möglich. Boxen: Boston CS 26, 160 bis 200 EUR/Paar, Räume bis 25 qm Receiver: Teac AG-790, 190 EUR Plattenspieler: Denon DP-300 F, 300 EUR (ja, er hat ein Plastikgehäuse und ja, der Tonabnehmer bietet späteres Potenzial zur Verbesserung. Echte Alternativen? Hmmm ... ) Lautsprecherkabel: Oehlbach, ab 3 EUR pro Meter Audiointerface: Tascam US-122 L, 130 EUR (damit klingt der PC richtig gut) Gruß, Carsten [Beitrag von CarstenO am 27. Mrz 2010, 06:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht abc20 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 7 Beiträge |
Neuling sucht vernünftige Anlage dasF am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 9 Beiträge |
Neuling sucht Anlage! *MadMike* am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 7 Beiträge |
Neuling sucht RAT (Vollverstärker) Sven666 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 45 Beiträge |
Neuling sucht Tipps Vinyl und Co Luy am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 2 Beiträge |
Neuling sucht "Anlage" bis 1000? Schmiedi84 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 8 Beiträge |
Neuling sucht Stereo System Hardwell am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 50 Beiträge |
Neuling sucht Lautsprecher Outlawpete am 21.09.2023 – Letzte Antwort am 16.10.2023 – 98 Beiträge |
Neuling sucht Einsteigeranlage Audaron am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 11 Beiträge |
Neuling sucht komplette Ausstattung rouveNN am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.550