HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Soundsystem/HIFI anlage techno musik | |
|
Soundsystem/HIFI anlage techno musik+A -A |
||||
Autor |
| |||
eggy13
Neuling |
#1 erstellt: 31. Mrz 2010, 21:11 | |||
Ich suche eine HIFI anlage für mein Zimmer die, die Wände gut zum Wackeln bringen kann. Also ich suche einen Subwoofer, Boxen so 3-5 stück und halt das ding wo man cd´s einlegen kann und laut und leiser machen kann der name ist mir gerade entfallen -.- . Am Woofer solte man hinten auch den Bass einstellen können (weis jetzt nicht ob das bei jedem so ist) Möglichst billig sollte alles sein. Macht mir bitte vorschläge. Mit freundlichen Grüßen und mit einem Danke vorab eggy13 |
||||
Rubbishes09
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Apr 2010, 00:09 | |||
Scherz? Ich denke mal du meinst CD-Player und Verstärker Was meinst du mit 3-5 Boxen? Da kommt nur ein 5.1 System in Frage , also du willst Surround, kein Stereo? Was heißt möglichst billig , was für ein Budget ist vorhanden? Zimmergröße? Hast du schon Elektronik, wenn ja welche? Gruß Rubbishes09 |
||||
|
||||
eggy13
Neuling |
#3 erstellt: 01. Apr 2010, 11:46 | |||
ja genau die meinte ich ^^ ich meinte 3 bis 5 boxen surround wäre schon toll so 300-400€ stehen zur verfügung ja für mein zimmer ist so ca 5m x 4m elektronik ist so für den bereich keine vorhanden |
||||
Charmin
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Apr 2010, 12:13 | |||
Wände wackeln und 300-400 Euro da kannst du entweder nur gebraucht kaufen oder sowas: http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-E400.cfm Hat hier im Hifi Forum nicht viele Freunde, hat auch nicht viel mit Hifi zu tun aber Du wirst ganz sicher begeistert sein....Dazu brauchst Du nur noch einen DVD Player, gibts um ca. 50 Euro und dann kannst du schon in Partylautstärke Techno hören. Aja 8 Wochen Rückgaberecht hast Du auch, kannst also testen. |
||||
eggy13
Neuling |
#5 erstellt: 01. Apr 2010, 22:47 | |||
gibts noch wietere vorschläge bin von dem nich so überzeugt da ich finde um es mal deutlich auszudrücken das die echt hässlich sind xD ich suche schon was im 5.1 system bereich |
||||
MadeinGermany1989
Inventar |
#6 erstellt: 01. Apr 2010, 23:10 | |||
Logitech z5500 geht recht laut, laut Herstellerangaben schafft das mehr als 115db, Klang is wohl net so aber für die Ansprüche sicher ausreichend. Dazu ein günstiger dvd-player(cd wird wohl neu zu teuer) oder ein gebrauchter Cd-player und es kann losgehen. |
||||
Ingo_H.
Inventar |
#7 erstellt: 02. Apr 2010, 00:17 | |||
Wieder was gelernt hier im Forum! Dachte immer für Techno reicht sowas hier: http://cgi.ebay.de/T...?hash=item518f261ce6 [Beitrag von Ingo_H. am 02. Apr 2010, 00:18 bearbeitet] |
||||
zuyvox
Inventar |
#8 erstellt: 02. Apr 2010, 08:15 | |||
Auch wenn du gern ein 5.1 System möchtest... das würde sich nur lohnen, wenn du auch DVDs gucken möchtest. Ansonsten: Stereo. Da ist für das Geld auch schon was möglich: Allerdings wird eine neue Verstärker/CD Player Kombination mindestens 400 Euro kosten (zum Beispiel Denon PMA510AE/DCD510AE) Deshalb rate ich dir entweder zum Gebrauchkauf, oder du nimmst Angebote: Einfacher Verstärker Schöner, MP3 fähiger CD Player Knackige Boxen Mehr geht für den Preis nicht, außer natürlich gebraucht. Da kannst du dir bestimmt einen netten Verstärker und einen CD Player für unter 100 Euro (zusammen) ergattern. NP3 fähig wäre er dasnn vielleicht nicht, aber da gibts ja andere Möglichkeiten. |
||||
eggy13
Neuling |
#9 erstellt: 03. Apr 2010, 12:46 | |||
@ Ingo_H. : wen sowas reicht würds mich sehr wundern der bass soll ja auch richtig rüberkommen und nich sun schwuler beat da aus den boxen kommen weil der player das nich schaft ^^ @ zuyvox : bis auf die Boxen gefällt mir das schon guut ehm vllt wäre es möglich kleine boxen zu kaufen also welche die man auf, beispielsweise den schreibtisch stellen kann ich will die boxen jetzt auch nich in alle ecken von meinem zimmer verteilen ^^ so ich glaube aber 2 boxen und nen sub solten eig reichen |
||||
zuyvox
Inventar |
#10 erstellt: 03. Apr 2010, 14:04 | |||
Das finde ich auch. Die von mir velinkten Boxen gibts auch ne Nummer kleiner. |
||||
Moonlight3
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Apr 2010, 14:49 | |||
Klasse Seitenhieb... Aber ich finde für solche Kommentare muss man echt keinen ganzen beitrag verschwenedn. Mach dich lieber nützlich und berat ihn Ich weiß ja nicht, wie das bei dir ist, aber ich persönlich höre auch für mein leben gern techno. Allerdings drehe ich den bass wenn dann nur zeitweise auf max. weils mich einfach irgendwann nervt. Egal ob bei Handsup, Hardstyle oder Pop-remixen. Und um Pary-pegel zu erreichen, bei dem deine kleidung und dein ganzer körper "mit-vibriert", wenn du vor den LS Stehst, musst du wohl einiges mehr investieren Allein die LS die bei unsern kleinen "dorfpartys" in den Schützenhallen eingesetzt werden kosten weit über 10.000€... Preislicher einblich in ernsthafte PA-Technik Die basstärkstern Home-Lautsprecher, die man sich als "otto-normal verdiener" leisten kann, die ich kenne sind Diese Die hat sogar wer aus dem forum ^^ Aber selbst da musst du schon 500Dollar das stück einplanen. Deswegen würde ich dir empfehlen eher auf gut-klingende Lautsprecher zu setzen, die haben für den Alltag im Normalfall ohnehin genug bass Geh am besten erstmal Höreindrücke sammeln und mach dir klar, was du willst ^^ BTW: Vergiss das mit dem 5.1 ich hab mir vor 2 jahren das Teufel Concept E Magnum Power-Edition geholt und bin jetzt wieder dabei mir neue Lautsprecher zu holen... Diesmal aber gescheite Stereo-Lautsprecher PS: Bitte berichtigt mich, falls ich mit den PA-Systemen komplett daneben liege, bin da auch nicht soo erfahren ^^ Schönen Gruß [Beitrag von Moonlight3 am 03. Apr 2010, 14:51 bearbeitet] |
||||
ralf_2494
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Apr 2010, 14:56 | |||
hallo ich denke für dein Music stil ist der Mivoc awx 184 ganz gut hab ihn selber er bringt schon meine wende zum wackeln und hat auch einen guten druck gruß ralf |
||||
MadeinGermany1989
Inventar |
#13 erstellt: 03. Apr 2010, 15:17 | |||
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann will er wohl 2 Regal bzw. Kompaktlautsprecher, einen Verstärker und einen aktiven Sub, sein Preisbereich war 300-400 Euro. Da müssten also zumindest ein Teil der Komponenten gebraucht sein, sonst wird das nicht ausreichen. Ne Pa im Haus ist eigentlich nicht sinnvoll, auch weil der Klang im Vergleich zu Hifi-Anlagen in der Preisklasse schlechter ist und die Pa-Komponenten deutlich größer und schwerer sind. Ausserdem sind die Pa-Lautsprecher für große Räume ausgelegt. Ich hab schon einen dopppel 15er Sub ( Seeburg accoustic line) in einem 16m² Raum gehört, der hätte fast die Fensterscheibe rausgedrückt^^ |
||||
ralf_2494
Stammgast |
#14 erstellt: 05. Apr 2010, 11:28 | |||
hallo ich würde dir meine Mivoc AWX 184 verkaufen im BR Gehäuse für 125 Euro es sind Schutzecken dran sowie Griffe der Mivoc ist ist noch voll funktionsfähig aber er hat am Korb kratzer ist halt Passiv muss mann halt holen wenn du Interesse hast meld dich gruß ralf [Beitrag von ralf_2494 am 05. Apr 2010, 11:29 bearbeitet] |
||||
eggy13
Neuling |
#15 erstellt: 05. Apr 2010, 14:47 | |||
also ehm mal ein paar fragen wofür is den der verstärker notwendig ? & dan zuum subwoofer was is den der unterschied zwischen aktivem und passivem subwoofer ? und vorallem welcher ist besser ? |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#16 erstellt: 05. Apr 2010, 19:32 | |||
sorry, aber ich glaub du hast überhaupt keine Ahnung ... wenn man sich etwas kaufen will, sollte man sich vorher etwas informieren ... dann wüsste man auch, wozu ein verstärker (ding zum leiser und lauter drehen ;P) da ist ... damit sollte die Frage beantwortet sein ... wenn du genaueres wissen willst gibts so ne tolle webseite die google heißt .... ach ja, und eines will ich auch noch gesagt haben ... es kommt bei Lautsprechern nicht darauf an wie's aussieht, sondern wie's klingt
aktiver Subwoofer: eingebaute Verstärker-Endstufe + meistens Frquenzweiche passiver subwoofer: wird von einem externen Verstärker angetrieben Aktive Subs sind im HiFi und Heimkinobereich gebräuchlicher ach ja, noch ein Tipp, spar noch ein bisschen und kauf dir dann was gescheites ... mit 300-400 Euronen kommt man wirklich nicht weit, für den preis bekommt man erst mal vernünftige Lautsprecher ... was dir gefallen könnte - damit meine ich natürlich klanglich, und nicht optisch ;P - sind Bose Lautsprecher, top geeignet für techno, Hip-Hop, also allles was viel bass hat, für klassik usw. dafür völlig ungeeignet ... geh mal in ein Bose Experience center und zieh dir z.B. die Acoustimass 3 rein ... bei solcher musik sind die wriklich nicht schlecht [Beitrag von <gabba_gandalf> am 05. Apr 2010, 19:45 bearbeitet] |
||||
MadeinGermany1989
Inventar |
#17 erstellt: 06. Apr 2010, 00:37 | |||
Ich finde BOSE für elektronische Musik ungeeignet, aufgrund ihrer Bauweise der Subs. Längliche Subwoofer, in denen anstatt seitliche große Chassis, mehrere kleine Chassis eingebaut sind. Ich würde vermuten, jedes der Teufel Concept E hat einen deutlich stärkeren Bass als BOSE. Für Filme geht BOSE einigermapen und für manche Musikrichutungen mag es auch noch gehen, aber selbst die kleine Yamaha Pianocraft 330 spielt jedes BOSE System klanglich in Grund und Boden, hat vielleicht weniger Bass aber klingt viel besser. |
||||
Moonlight3
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 06. Apr 2010, 01:51 | |||
Ich hab noch nicht viel von bose gehört, aber muss sagen, dass, was ich gehört hab, klang ziemlich eigen. Aber im allgemeinen ist bose nicht unbedingt der preis/leistungs-knaller... ICH würde auch eher auf eine herkömmliche stereo-kette setzen. Gruß [Beitrag von Moonlight3 am 06. Apr 2010, 01:52 bearbeitet] |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#19 erstellt: 06. Apr 2010, 08:24 | |||
Finde ich persönlich jetzt nicht, denn die Bose Soundsysteme bringen einen kräftigen Bass rüber ... und mit den Pianocraft würde ich sie auch nicht unbedingt vergleichen, denn die sind nicht auf so extrem Bassreiche Musik ausgelegt ... ICh persönlich finde, dass Bose für Musik mit viel Bass, will heissen Techno, Hip-Hop, ..., nicht schlecht sind, aber sobald etwas gesungen (damit meine ich jetzt nicht irgendwelche elektronisch verzerrten Stimmen oder irgendein hirnloses Rumgerappe) kann man nicht viel damit anfangen, für Klassik auch ungeeignet, aber ich denke mal nicht, dass er viel wert auf Klassik legen wird Gruß Sebastian |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Druckvolle Hifi Anlage - Techno chalente am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 67 Beiträge |
HiFi-Soundsystem gesucht! netgear99 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Soundsystem => Musik lamaster am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 6 Beiträge |
Hifi-Soundsystem Optimierung phil. am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 7 Beiträge |
Suche Soundsystem tobias00 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 12 Beiträge |
Soundsystem für Musik bonk3rs am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 6 Beiträge |
Suche Soundsystem (Schwerpunkt: Musik) dazedandconfused am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 2 Beiträge |
2.1 Anlage für Techno-Musik Anfänger1179 am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 2 Beiträge |
Soundsystem für Musik ca. 500euro Noris12 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 3 Beiträge |
Soundsystem für Studentenbude sotkra am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806