HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ASW Inkognito ISM3 | |
|
ASW Inkognito ISM3+A -A |
||
Autor |
| |
ganonize
Neuling |
15:32
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2010, |
Habe die Gelegenheit, ein Paar der oben genannten Standboxen für 250 zu erstehen - scheinen schon etwas älter zu sein (frühe 90er?). UVP war anscheinend 800.- Würd gerne wissen, ob es sich lohnt, die zu kaufen, kennt jemand die Boxen? Im Netz find ich nichts! |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2010, |
Moin , vorab es sind keine schlechten Lautsprecher . Vom Händler mit gebraucht Garantie würde ich den Preis für angemessen halten , von privat als zu hoch . Von privat bekommt man für diesen Preis mit etwas Glück schon Modelle aus der hochwertigeren und neueren ersten Cantius Serie . Die Cantius IV ist schon häufiger für Preise in dem Bereich verkauft worden . Gruß Haiopai |
||
|
||
ganonize
Neuling |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2010, |
wie siehts aus, wenn ich auf 180-200 runterhandeln könnte? von den Cantius IV finde ich im moment keine! |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2010, |
Nö mit ASW sieht es derzeit mau aus , ich hab auch schon mal kurz geschaut ![]() 180 -200 wäre nach ausgiebigen Probe hören , wenn sie dir gefallen durchaus okay , nach meiner Ansicht . Gruß Haiopai |
||
ganonize
Neuling |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2010, |
Wie kann man die ASW Inkognito ISM3 im Vergleich zu den Shogun (siehe Bild) einordnen? Die könnte ich evt etwas billiger bekommen. Danke für die Antworten bis hierhin! ![]() ![]() [Beitrag von ganonize am 03. Apr 2010, 17:09 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2010, |
![]() ![]() Dein Bild zeigt die Shogun Pure , Kostenpunkt 799 Euro Stückpreis . Wenn du die für weniger kriegen kannst , müsstest du schon ein klein wenig neben der Spur sein , wenn du da nicht zuschlägst . Zumal das ein Kauf ohne Risiko wäre , wenn sie nicht gefällt kannst du sie locker mit Plus weiter verkaufen . Gruß Haiopai |
||
ganonize
Neuling |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2010, |
merci, danke für die antworten! ![]() |
||
ganonize
Neuling |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2010, |
ok, ich habe die jetzt einfach mal blind für 160 € gekauft, wenn du sagst dass das wirklich diese guten boxen sind! hole sie am mittwoch ab ![]() kann mir jemand möglichst günstig einen passenden verstärker empfehlen? bin student und wollte echt nicht viel mehr als 50-100 ausgeben, natürlich gebraucht (hab hier desöfteren gelesen, dass auch ein paar jahre alte verstärker technologisch schon längst ausgereift sind) quelle ist mein pc! |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#9
erstellt: 03. Apr 2010, |
Für 160 Euro stellt sich die Frage bei den Quadrals nicht ,der Preis ist schon unanständig , wenn es wirklich genau die sind , die du da auf dem Photo zeigst und keine älteren Versionen . Und nachdem du nun 1600 Euro Lautsprecher für ein Zehntel des ursprünglichen Preises abgegriffen hast , magst du am besten auch noch einen Amp , der dann am besten mal 1000 Euro gekostet hat , natürlich für 100 haben . Nich das du gleich noch fragst ,ob du dir als armer Student nicht auch noch die Frauen der User ausborgen darfst , das ginge dann etwas weit ![]() ![]() Okay im Bereich bis hundert Euro kannst du verstärkt nach folgenden Modellen Ausschau halten . Kenwood KD 5090 ,7090 R . Letzte Kenwood Full Size Serie in Stereo , Baujahr 98 . Gut verarbeitet , ausreichend kräftig , keine Probleme mit niederohmigen Lautsprechern . Quellanwahl über Relais , Alufront ,vernünftige Terminals , Phono MM/MC . Keine mir bekannten häufigen Probleme . Der 5090 geht bei Ebay regelmäßig für Preise um hundert Euro oder kurz darunter weg . Yamaha AX 592 , 593 Ähnlich zu bewerten wie die Kenwoods , von den Endstufen vielleicht sogar noch einen Tick kräftiger ,wurden von Yamaha sogar an 2 Ohm getestet . Bekannte Schwäche , der Quelwahlschalter macht gerne mal schlapp , ist aber reparabel , ergo nachfragen vor dem Kauf ob es da Probleme gibt . Auch um die hundert Euro zu kriegen oder kurz drüber . Pioneer A601-4 oder größer . Merkwürdiger Weise nicht so beliebt wie die alten 656 oder 7 er Serien , obwohl teilweise besser verarbeitet . Da hier die Quellanwahl auch über Relais durchgeführt wird , tauchen Probleme wie die vom Yamaha kaum auf . Dafür scheinen die Pios bei Party Machern sehr beliebt zu sein , mit der Folge das häufig Geräte mit defekten Endstufen angeboten werden . Mit Glück für 70-80 Euro von Privat zu bekommen , hier verstärkt auf den optischen Zustand achten ,Party Gurken sieht man ihren Einsatz häufig an mangelnder Pflege an . Immer lohnenswert sind auch größere JVC oder Sherwood Modelle , zwei bei Ebay recht unbeliebte Marken , die aber gute Amps bauen . Und nun viel Spass beim suchen . Gruß Haiopai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Receiver für ASW Inkognito ISM-2 MichiS10 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 4 Beiträge |
Oldie-Receiver gesucht (70er-frühe 90er) florianz am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 25 Beiträge |
Asw Cantius ... DiCraft am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 13 Beiträge |
Kennt jemand die Magnat Victory 80? (Standboxen) nakidei am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 6 Beiträge |
ASW Sonus S125 kaufen ? DVD84 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 5 Beiträge |
ASW Sonus S-55 SoundandSmoke am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 15 Beiträge |
Lohnt sich eine stereo Verstärker zu kaufen schorthi am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 5 Beiträge |
Gelegenheit gesucht! Standlautsprecher um 800?/paar!Bitte um Hilfe! ceejaycc am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 10 Beiträge |
Standboxen bis 250,- ? EppiTech am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 9 Beiträge |
standboxen bis ca 800 euro mr.cruzo am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.778