HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage (USB-Anschluss nötig) | |
|
Stereoanlage (USB-Anschluss nötig)+A -A |
||
Autor |
| |
Kraeuterbutter
Neuling |
#1 erstellt: 03. Apr 2010, 06:42 | |
Hallo... die uralt-Stereo-Anlage meiner Freundin brummt und summt und gibt wohl bald den Geist auf.. gesucht ist eine Nachfolger-Anlage.. Preisbereich: ca. 100+ Euro (gerne auch gebraucht bei ebay) so: was gekonnt werden soll: a) MP3-CDs abspielen b) USB-Sticks/Festplatten anschliessen können c) Fernbedienung d) Radioteil (vorteilhaft mit Senderspeicher) e) ein Display, fürs navigieren der eventuell umfangreicheren MP3-Bestände auf USB-Stick/Festplatte ad Punkt e) cool wäre ein mehrzeiliges Display... zumindest sollte es aber nicht nur aus 5 Zeichen bestehen, wo man dann bei jedem Titel 30 Sekunden warten muss, bis er durchgescrollt ist also Navigation sollte schon halbwegs anständig vonstatten gehen (auch Navigieren durch verschiedene Ordnerebenen... nicht einfach alle MP3s in eine lange Liste) so.. wie ihr sicher anhand meiner Beschreibung sehen könnt: wir haben ned wirklich ne Ahnung (eigentlich gar keine)... wir wissen ned was gut oder schlecht ist, ob Phillips, Grundig, Sony etc.... was man kaufen darf oder nicht können bei ebay nicht zwischen Schrott und brauchbar unterscheiden gibt es eventuell sowas wie den "VW-Käfer" in dem Preisbereich, wo man sagt: "da kannst nix falsch machen" ? wir wären über jede Art von Tipp sehr dankbar, grüsse, Reini und Angie |
||
Hifi-Pinguin
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Apr 2010, 11:24 | |
Hallo Ich habe vor einigen Tagen diese Anlage für meine Eltern als Küchenradio gekauft, Preislimit war auch ca. 100 EURO: http://www.amazon.de...id=1270466067&sr=1-6 Und ich muß sagen, dass die Anlage für diesen Preis wirklich erstaunlich gut klingt. Kann sie daher empfehlen. Alternativen mit ähnlich guten Bewertungen wären vielleicht noch: http://www.amazon.de...id=1270466067&sr=1-2 http://www.amazon.de...id=1270466067&sr=1-3 Gruß Ralf |
||
|
||
Ingo_H.
Inventar |
#3 erstellt: 05. Apr 2010, 12:10 | |
Für 100€ bekommst Du halt in dem Sinne keine richtigen Anlagen. Sind dann so wie die vorgeschlagenen halt Plastikbomber, die mit Hifi überhaupt nichts zu tun haben und nichts anderes sind als Radiorecorder mit abnehmbaren Lautsprechern. Wenn Du wirklich was Vernünftiges willst, musst Du etwas mehr ausgeben und dann bei den Mini-Anlagen von z.B. TEAC, Denon, Yamaha, Onkyo usw. schauen. Sollte das allerdings finanziell nicht machbar sein, dann musst Du Dir halt irgendeine der 100€-Klasse kaufen die Dir am besten gefällt oder für Dich am besten klingt. Ich würde da allerdings bezweifeln, ob die bei intensiver Nutzung wirklich allzulange halten, falls man die nicht nur ein- und ausschaltet und Radio hört. |
||
Hifi-Pinguin
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Apr 2010, 14:14 | |
Wie Ingo H. schon geschrieben hat darf man natürlich bei einer Anlage für 100 EURO keine Wunder erwarten. Es hängt auch davon ab was man bisher qualitativ gewohnt ist, d.h wie gut die bisherige Anlage war. Grundsätzlich sollte man sich daher schon überlegen ob es nicht doch Sinn macht etwas mehr auszugeben. Eine vernüftige Minianlage geht bei knapp 300 EURO los, z.B.: http://www.amazon.de...id=1270476556&sr=1-1 |
||
Kraeuterbutter
Neuling |
#5 erstellt: 06. Apr 2010, 18:21 | |
Hallo.. mir ist klar, das für 100 Euro qualitätsmässig und anspruchsmässig man sich unten (bzw. ganz unten) im Qualitätsbereich bewegt und mir war auch klar, dass hier in einem HiFi-Forum man damit sich keine Freunde macht aber ich sags mal so: ich hab die Freundin schon von 50 Euro auf 100 Euro hochgehandelt 300 Euro ist auf jedenfall "nono" ich selber höre quasi nie Musik, wenn dann mit Nokia handy und Ohrhörer oder mal am PC/Laptop, also brauch gar keine Anlage meine Vermutung: Qualitätsmässig sind alle Anlagen heutzutage brauchbar (klar, für Leute bei denen HiFi das Hobby ist gibts da Welt-Unterschiede, für "normale" Leute aber wohl eher weniger) deshalb: was mir wichtig wäre, dass die Bedienbarkeit des MP3/USB-Teils brauchbar ist.. ich hab ne Multimedia-Festplatte fürn Fernseher, wo das navigieren durch die Filmliste derart langsam ist, dass ich mich jedesmal ärgere also sowas darf nicht sein... es müssen Unterordner angezeigt werden und man muss sich halbwegs flott durch die Daten bewegen können auch soll von den Liedern/Dateinamen mehr wie die 5 Anfangszeichen dargestellt werden von der Klangqualität er vermute ich eben, dass alles im 100Euro Preissequment reichen sollte achja: wenn man noch ein Kassettendeck anschliessen könnte (oder sogar eingebaut wäre) wäre auch super... also schon mal danke für die Hinweise.. so 100 Euro ist tatsächlich der Bereich wo ich dachte dass es sich bewegen sollte |
||
Ingo_H.
Inventar |
#6 erstellt: 06. Apr 2010, 22:13 | |
Schau mal hier. Diese Anlage kostet bei Amazon UK 174€! Ein Restpostenhändler bietet sie weitaus günstiger an. Falls Du jemanden in UK kennst, kannst Du Dir ja so ein Teil besorgen lassen. Brauchst nur einen Adapter UK/Deutschland (4€ bei MM) und los kanns gehen! Ich weiß einen Paketdienst der Pakete bis 30kg für nur 11.50GBP versendet. http://www.amazon.co.../277-1805812-7774338 Hier das Angebot (der Händler ist seriös, denn eine Freundin von mir hat dort auch schon bestellt). Mit Versand wärst Du dann bei ca.130€! http://cgi.ebay.co.u...?hash=item5191766087 [Beitrag von Ingo_H. am 06. Apr 2010, 22:15 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#7 erstellt: 06. Apr 2010, 22:22 | |
Schau mal was ich hier noch gefunden habe! Ist vom selben Händler! Das würde dann preislich genau hinhauen und ich denke die Panasonic-Anlage bekommst Du hier für diesen Preis auf keinen Fall! Ist sogar mit Cassettendeck und hat DAB! http://cgi.ebay.co.u...?hash=item53df7a338d [Beitrag von Ingo_H. am 06. Apr 2010, 22:29 bearbeitet] |
||
Kraeuterbutter
Neuling |
#8 erstellt: 30. Okt 2010, 22:56 | |
durch Zufall in meine mails nochmal auf dieses Forum gestossen, diesen Beitrag: wir waren beim Händler mal schauen und befingern: egal ob 50 Euro oder 300 Euro bei der Navigation alles Mist selbst ne 350 Euro-Anlage hat bei einem zur Probe mitgebrachten USB-Stick mit Unterordnern und Mp3s drauf alles in eine Liste gehaut und von 1 bis 999 durchnummeriert zum vergessen schlussendlich ist es eine Anlage um 99 Euro geworden: CD-Player, USB und Speicherkartenslot (mit besagten Navigationsproblemen), Radioteil und ganz wichtig: Ipod-Docking-Port !!! Ipod Touch 32GB für 200 Euro fast neu bei ebay inkl. garantie und Rechnung und wir und vor allem die Freundin ist super zufrieden an das Bedienkonzept eines Ipod-Touch kommt alt ned so schnell irgendwas ran... Freundin hat mittlerweile alle ihre Musik-CDs sowie Hörspiel-Kassetten und CDs digitalisiert und mit Album-Bilder am Ipod abgelegt.. [Beitrag von Kraeuterbutter am 30. Okt 2010, 22:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB MP3 Stereo Gerät? _dentaku_ am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
Radio mit USB-Anschluss vaterunser am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 3 Beiträge |
CD/MP3 Minianlage mit USB Stick Anschluss? willson am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 5 Beiträge |
Amateur-Anlage mit MP3 bzw. USB inselmaik am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 6 Beiträge |
Suche gute Kompakt Anlage mit USB 2.0 Setzer24 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
Komfortabler USB mp3 Player für die Stereo-Anlage musikwelle24 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 6 Beiträge |
Simple Stereoanlage mit USB-Anschluss gesucht AlexanderDD am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 3 Beiträge |
Kleine Anlage mit USB-Eingang heifeinoob am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
[SUCHE] MP3-fähige Stereoanlage mit gutem Display scream-er am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 2 Beiträge |
Suche: Receiver mit USB(Mp3 abspielen) HansPeterD am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.419