Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

standlautsprecher an av-reciver geht das?

+A -A
Autor
Beitrag
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 07. Apr 2010, 15:44
hallöchen ich habe da ein vorhaben..ich möchte mir einen neuen av reciever kaufen meine farge ist ob ich normale standlautsprecher wie zb..(JBL Northridge E 80 3 -Wege Standlautsprecher) an den av-rec(7.1)anschließen kann? also ich wollte 7 standlautsprecher anschließen geht das , sodass alle die hanzen frequenzen von tief bis hoch bekommen oder geht das nur mit steroe verstärkern? mfg René
Peter_J.
Stammgast
#2 erstellt: 07. Apr 2010, 16:05
Hallo,
das dürfte wohl in erster Linie davon abhängen, welchen AVR Du Dir zulegen willst, d.h. wie viel Leistung er abgeben kann.
Grüße
Peter J.
cptnkuno
Inventar
#3 erstellt: 07. Apr 2010, 16:07

Bassgeil1990 schrieb:
hallöchen ich habe da ein vorhaben..ich möchte mir einen neuen av reciever kaufen meine farge ist ob ich normale standlautsprecher wie zb..(JBL Northridge E 80 3 -Wege Standlautsprecher) an den av-rec(7.1)anschließen kann? also ich wollte 7 standlautsprecher anschließen geht das , sodass alle die hanzen frequenzen von tief bis hoch bekommen oder geht das nur mit steroe verstärkern? mfg René

Mit einem Stereoverstärker kannst du gar keine 7 Lautsprecher betreiben, und einen Standlautsprecher als Center halte ich auch nicht unbedingt für gscheit. Aber technisch sollte der Betrieb am AVR kein Problem sein, bzw. welche Probleme erwartest du?
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Apr 2010, 16:08
ich wollte mir dieses teil RX-V2065 von yamaha kaufen und da halt 7standlautsprecher dran klatschen
cptnkuno
Inventar
#5 erstellt: 07. Apr 2010, 16:10

Bassgeil1990 schrieb:
ich wollte mir dieses teil RX-V2065 von yamaha kaufen und da halt 7standlautsprecher dran klatschen

6 plus Center würde ich ja verstehen. Hast du eine schalldurchlässige Leinwand?
Son-Goku
Inventar
#6 erstellt: 07. Apr 2010, 16:14
wobei der yamaha wahrscheinlich gnadenlos in die knie geh würde bei 6 sls.vorallem wenn sie noch fullrange laufen

wenns wirklich sowas sein muss dann schon richtiger bolide

onkyo 905
yamaha dsp-z9
rotel 1067
etc.......
cptnkuno
Inventar
#7 erstellt: 07. Apr 2010, 16:16

Son-Goku schrieb:
wobei der yamaha wahrscheinlich gnadenlos in die knie geh würde bei 6 sls.

Wo ist der Unterscheid für den Amp ob das eine Standbox oder ein Regallautsprecher ist? Hängt im Prinzip doch nur vom Wirkungsgrad der Lautsprecher ab, wieviel die Amps leisten müssen.
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 07. Apr 2010, 16:18
nein ich hab keine schalldurchlässige leinwand...aber ich würde da zumindestens 4 std lautsprecher dran krigen oder? also in jede ecke des zimmers eine?ob das ding in die knie geht ist mir latte ich möchte nur wissen ob es vom prinzip her möglich ist ..ob alles freuquenzen ankommen auch die tiefen töne?
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 07. Apr 2010, 16:22
ich hätte zum beispiel mit dem problem gerechnet das nicht alle frequenzen akommen bzw die lautsprecher nur mikkrige bässe von sich geben.....was passiert wenn ich noch nen sub anschließe bekommen die std lautsprecher noch tiefen ab?
cptnkuno
Inventar
#10 erstellt: 07. Apr 2010, 16:24

Bassgeil1990 schrieb:
nein ich hab keine schalldurchlässige leinwand...aber ich würde da zumindestens 4 std lautsprecher dran krigen oder?

Sicher

Bassgeil1990 schrieb:
ob alles freuquenzen ankommen auch die tiefen töne?

Das ist Einstellungssache.
Son-Goku
Inventar
#11 erstellt: 07. Apr 2010, 16:25
klar geht das .im receiver alle ls auf large stellen und schon kommen alle frequenzen an

aber ich bin eben der meinung das wenn man schon 6 standlautsprecher betreibt und dann auch noch will das die bässe knackig und kraftvoll sein sollen dann muss doch da power vorhanden sein oder etwa nicht?

gruss
mario
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 07. Apr 2010, 16:26
cool das heißt es funzt...dann kann ich ja noch nen sub dran bauen zur sicherheit
cptnkuno
Inventar
#13 erstellt: 07. Apr 2010, 16:28

Son-Goku schrieb:

aber ich bin eben der meinung das wenn man schon 6 standlautsprecher betreibt und dann auch noch will das die bässe knackig und kraftvoll sein sollen dann muss doch da power vorhanden sein oder etwa nicht?

Das hängt doch aber primär nicht von der Bauform des Lautsprechers ab.
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Apr 2010, 16:29
ja natürlich sollte da genügend leistung vorhanden sein da bin ich vollkommen deiner meinung...ich werde die lautsprecher größe bzw die sinus leistung der lautsprecher beim kauf dem av reciever anpassen..reichen ca 150watt sinus aus? für nen ordentlichen bumms?
Son-Goku
Inventar
#15 erstellt: 07. Apr 2010, 16:29


so bassgeil oder was?

soll was bringen?

nimm für hinten lieber 2 kompakte und kauf dir von dem geld n gescheiten sub.hast wesentlich mehr davon
Son-Goku
Inventar
#16 erstellt: 07. Apr 2010, 16:30

Bassgeil1990 schrieb:
ja natürlich sollte da genügend leistung vorhanden sein da bin ich vollkommen deiner meinung...ich werde die lautsprecher größe bzw die sinus leistung der lautsprecher beim kauf dem av reciever anpassen..reichen ca 150watt sinus aus? für nen ordentlichen bumms?



der yammi liefert ganz bestimmt keine 150 watt sinus bei gleichzeitigem betrieb aller lautsprecher
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 07. Apr 2010, 16:30
meinst du 2 lautsprecher plus sub oder wie?
cptnkuno
Inventar
#18 erstellt: 07. Apr 2010, 16:32

Bassgeil1990 schrieb:
ja natürlich sollte da genügend leistung vorhanden sein da bin ich vollkommen deiner meinung...ich werde die lautsprecher größe bzw die sinus leistung der lautsprecher beim kauf dem av reciever anpassen..reichen ca 150watt sinus aus? für nen ordentlichen bumms?

Uije ein Ahnungsloser. Bewertest du die Leistung eines Autos auch nach der Größe des Tanks?
Belastbarkeit ist vollkommen Powidl, Kennschalldruck (db/Wm) ist wichtig, das sagt nämlich aus, welchen Schalldruck der Lautsprecher mit 1 W in 1m Entfernung erzeugt.
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 07. Apr 2010, 16:35
mhh was würdet ihr mir denn empfehlen da ich noch schüler bin habe ich nur eine bedingung die amp sollte nicht mehr als 400€ kosten
Son-Goku
Inventar
#20 erstellt: 07. Apr 2010, 16:35

Bassgeil1990 schrieb:
meinst du 2 lautsprecher plus sub oder wie?

nein

2 standlautsprecher,1 center,2 rears(keine standlautsprecher sondern passend zu der serie eben kompakte) und für das gesparte geld lieber einen ordentlichen sub kaufen.für 300-400 gibts auf dem gebrauchtmarkt schon ordentliche subs die gut druck machen.weil auf klangqualität scheints dir ja nicht anzukommen
Son-Goku
Inventar
#21 erstellt: 07. Apr 2010, 16:36

Bassgeil1990 schrieb:
mhh was würdet ihr mir denn empfehlen da ich noch schüler bin habe ich nur eine bedingung die amp sollte nicht mehr als 400€ kosten


hast du die lautsprecher schon?
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 07. Apr 2010, 16:37
sagen wir es mal so es soll verdammt laut sein und nen mächtigen bass haben damit bin ich glücklich
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 07. Apr 2010, 16:38
nein die oben genannten lautsprecher waren nur als beispiel ich wollte mir zuerst den amp kaufen und dazu dann die lautsprecher
Son-Goku
Inventar
#24 erstellt: 07. Apr 2010, 16:39

Bassgeil1990 schrieb:
sagen wir es mal so es soll verdammt laut sein und nen mächtigen bass haben damit bin ich glücklich




oh man

sorry aber für sowas geld ausgeben

na ja muss jeder selber wissen.

kauf dir den yammi dazu deine lautsprecher und n ordentlichen sub und sei glücklich wenns nur um den rumms geht
Argon50
Inventar
#25 erstellt: 07. Apr 2010, 16:40
Hallo!

Aua! Da liegt wohl etwas viel wenig Wissen vor.

1.
Lautsprecher haben keine Leistung!
Was da angegeben wird ist die maximale Belastung, also die max. Leistungszufuhr vom Verstärker ausgehend.

2.
Besonders Bass bedarf Leistung.

3.
7 LS im Fullrange Betrieb die auch noch ordentlich Bass machen sollen fordern einem AVR schon einiges ab.
(Grob über den Daumen geschätzt nicht kleiner als 800 Watt Netzteil nötig.)


Bevor ich da weiter mache wäre es schön wenn der TE mal in ganzen Sätzen verständlich erklären würde was er wo überhaupt möchte mit den 7 LS.

Richtig Surround für Filme/Heimkino oder nur Musik hören?
Welcher Raum, wie groß?


Im Prinzip kann man natürlich an einen 7.1 AVR 7 Lautsprecher (egal ob Stand oder Regal) plus noch einen (mit Y-Kabel auch mehr) Subwoofer anschließen nur ob das Sinn macht hängt vom Einzelfall ab.


Grüße,
Ludwig

Son-Goku
Inventar
#26 erstellt: 07. Apr 2010, 16:43

Argon50 schrieb:
Hallo!

Aua! Da liegt wohl etwas viel wenig Wissen vor.

1.
Lautsprecher haben keine Leistung!
Was da angegeben wird ist die maximale Belastung, also die max. Leistungszufuhr vom Verstärker ausgehend.

2.
Besonders Bass bedarf Leistung.

3.
7 LS im Fullrange Betrieb die auch noch ordentlich Bass machen sollen fordern einem AVR schon einiges ab.
(Grob über den Daumen geschätzt nicht kleiner als 800 Watt Netzteil nötig.)


Bevor ich da weiter mache wäre es schön wenn der TE mal in ganzen Sätzen verständlich erklären würde was er wo überhaupt möchte mit den 7 LS.

Richtig Surround für Filme/Heimkino oder nur Musik hören?
Welcher Raum, wie groß?


Im Prinzip kann man natürlich an einen 7.1 AVR 7 Lautsprecher (egal ob Stand oder Regal) plus noch einen (mit Y-Kabel auch mehr) Subwoofer anschließen nur ob das Sinn macht hängt vom Einzelfall ab.


Grüße,
Ludwig

:prost


hi
hat er ja schon beantwortet.laut und bumms muss es machen.

gruss
Son-Goku
Inventar
#27 erstellt: 07. Apr 2010, 16:43

Bassgeil1990 schrieb:
nein die oben genannten lautsprecher waren nur als beispiel ich wollte mir zuerst den amp kaufen und dazu dann die lautsprecher



ist dir das eigentlich so wichtig das es nur krach macht?
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 07. Apr 2010, 16:44
ich möchte einfach nur musik hören mit nem richtig geilem klang und der dazugehörigen portion bass vom letzten darf es auch etwas mehr sein..der raum ist ein normales zimmer 20 quadratmeter ca..vllt hätte ich euch ja mal vorwarnen sollen das meine kenntnisse ziemlich oberflächlich sind und ich schüler bin d.h ziemlich jung und da sind die prioritäten halt anders gesetzt..deswegen habe ich mich ja hier angemeldet dann mit ich etwas schlauer werde ;-) ihr könnt mir ja mal ein paar sachen empfehlen was ihr vllt noch wissen solltet is das das ich ein bass liebhaber bin , aber die anderen frequenzen sollte auch gut zu hören sein.


[Beitrag von Bassgeil1990 am 07. Apr 2010, 16:51 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 07. Apr 2010, 16:51
lieber bassgeil,

ich kann aus eigener erfahrung mit dem 765, 2 grossen fronts nem ordentlichen center und 2 kleineren rears und ohne sub sagen: in der 8ohm einstellung und im biamp modus blasts dir die ohren weg. der 765 ging erst nach 10min lady gaga im 5.1 modus auf +10db in die knie und die schutzschaltung an.
ich kann dir sagen, da klingeln die ohren. ich höre in nem alleinstehenden haus. hättest du nachbarn, stünde die polizei vor der tür.
geh doch mal in nen markt und dreh dort nen yammi auf +10db.

würde ich jetzt noch nen sub dazustellen....
Son-Goku
Inventar
#30 erstellt: 07. Apr 2010, 16:58
was gibt dein geldbeutel überhaubt er?ich meine für das ganze
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 07. Apr 2010, 17:03
ca 800€
Mursi
Neuling
#32 erstellt: 07. Apr 2010, 17:03
Nicht mehr als 400€ sagte er weiter oben

Edit: Sory, war nur für den AVR


[Beitrag von Mursi am 07. Apr 2010, 17:05 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#33 erstellt: 07. Apr 2010, 17:04

Son-Goku schrieb:
was gibt dein geldbeutel überhaubt er?ich meine für das ganze

Das ist eine ganz entscheidende Frage!

Wenn es tatsächlich zum BUMM auch noch halbwegs gut klingen soll dann ist es vermutlich erst mal sinnvoller mit zwei guten Lautsprechern mit Sub Unterstützung zu beginnen.


btw. Das Forum hier hat eine gar nicht mal so schlechte SuFu und wenn ich mich da recht entsinne gibt es gefühlt mehrere hundert Threads die sich mit dem Thema "Bass bei gutem Klang für wenig Geld" beschäftigen.


Grüße,
Ludwig

Son-Goku
Inventar
#34 erstellt: 07. Apr 2010, 17:05
muss hdmi überhaubt sein?
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 07. Apr 2010, 17:08
nein die bildkacke spielt keine rolle für die filöm wieder gabe benutze ich mein altes 5.1sys..es geht hie nur um musik laut mit geilem bass und dem dazugehörigem klang;-)
Son-Goku
Inventar
#36 erstellt: 07. Apr 2010, 17:10
und warum muss muss es dann 5-7 standlautsprecher sein

zum musik hören nimmt man meistens nur 2
Son-Goku
Inventar
#37 erstellt: 07. Apr 2010, 17:25
also wenn du wenigstens was halbwegs gutes willst dann würde ich folgendes mir besorgen

als avr einen harman kardon avr 445.ist leistungstechnisch dem yamaha überlegen.gibts bei hirsch ille zb für 444 euro

als front würd ich zb. zu den nubert nubox 580 greifen.die serie ist zwar schon ausgelaufen aber immer noch sehr gut.auch bassstark sind diese ls

musst halt alles gebraucht kaufen dann bleibst noch bei deinen 800€ .


[Beitrag von Son-Goku am 07. Apr 2010, 17:27 bearbeitet]
zwiebelchen89
Inventar
#38 erstellt: 07. Apr 2010, 20:52
Vor allem:

was dachtest du denn, was für Lautsprecher du bekommst, wenn du 7 Standlautsprecher + AVR für 800 Euro möchtest ?

Lassen wir mal den AVR / Verstärker außen vor, das wären dann grobe 100 Euro / Box. Dafür gibts nichts vernünftiges !

Wie wär's denn mit den Celan 500 ? Die kosten momentan ca. 350 Euro / Stück. Das könnte dann mit dem AVR / Verstärker knapp werden, aber was spricht gegen einen Stereo-Verstärker ?
schrank1
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 08. Apr 2010, 08:16
Hallo Gemeinde,
dieser Thread bringt mich auf eine grundsätzliche Frage:
Wann macht ein AV-Receiver und wann ein normaler Verstärker Sinn? Bzw. wo ist der Unterschied?
Wofür kann man z.B. einen HDMI Anschluß an einem Receiver nutzen?
Ich habe zur Zeit einen normalen Verstärker. Darüber läuft z.B. auch der DVD-Recorder. Ich habe ganz normal 2 Boxen. Habe auch nicht vor mir mehr Boxen zu kaufen. Am Wichtigsten für mich ist Musik zu hören, also der Hifi-Klang. Macht da ein Receiver überhaupt Sinn?
Danke.
cptnkuno
Inventar
#40 erstellt: 08. Apr 2010, 08:33

schrank1 schrieb:
Hallo Gemeinde,
dieser Thread bringt mich auf eine grundsätzliche Frage:
Wann macht ein AV-Receiver und wann ein normaler Verstärker Sinn? Bzw. wo ist der Unterschied?
Wofür kann man z.B. einen HDMI Anschluß an einem Receiver nutzen?
Ich habe zur Zeit einen normalen Verstärker. Darüber läuft z.B. auch der DVD-Recorder. Ich habe ganz normal 2 Boxen. Habe auch nicht vor mir mehr Boxen zu kaufen. Am Wichtigsten für mich ist Musik zu hören, also der Hifi-Klang. Macht da ein Receiver überhaupt Sinn?
Danke.

AV heißt Audio-Video. Wenn du nur Stereo und keine Videofunktionen brauchst, genügt ein Stereoverstärker. Receiver ist im Prinzip ein Radioempfänger. Wenn dir das wichtig ist, dann einen Stereoreceiver.
Level5
Stammgast
#41 erstellt: 08. Apr 2010, 08:39
und dazu gibt es auch noch einen ganz interessanten
Thread:

http://www.hifi-foru..._id=108&thread=11929

Viel Spaß beim lesen

Thomas
schrank1
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 08. Apr 2010, 09:31
Ach du meine Güte! Das scheint ja eine umstrittene Frage zu sein. Aber vielen Dank für die Hilfe.
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 08. Apr 2010, 11:15
warum ich ein kein stereo möchte ist weil ich den raumklang haben will...also aus mindestens 4 ecken..und die steroe verstärker die ich bis jezz bis 400E gefunden hzabe haben meist nur 100watt sinus/rms die av haben mehr


[Beitrag von Bassgeil1990 am 08. Apr 2010, 11:17 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#44 erstellt: 08. Apr 2010, 12:06
Nein haben sie nicht !

Das ist nur ein Marketing/ Werbegag, z.B. hören sich 7x150W natürlich Klasse an, entspricht aber absolut nicht der Realität.

Damit ist, einfach ausgedrückt, gemeint das jeder einzelne Kanal im Stande ist diese Leistung auszugeben, das aber nicht gleichzeitig !

Für oben genanntes Beispiel, würde ich mal sagen das da "in echt" viell. max.25-40W GLEICHZEITIG anliegen dürften.

Mit Sicherheit gibt es Geräte(kombinationen) die das können, aber die dürften locker mal im höheren 5-stelligen Bereich liegen.

Gruß,
ViSa69
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 08. Apr 2010, 12:12
asooo..... was für möglichkeiten bleiben mir da denn noch?also ich hebe mir gedacht standlautsprecher plus sub welchen verstärker brauch ich dafür also nur zum musik hören?meine wünsche sheen folgender maßen aus ..mein nachbar hat eine anlage und ich wohne diagonal über ihm wenn er die anlage aufreißt kann ich bei mir im zimmer alle gläser festhalten und mitsingen sowas will ich auch was brauch ich dafür?


[Beitrag von Bassgeil1990 am 08. Apr 2010, 12:14 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 08. Apr 2010, 13:48

Bassgeil1990 schrieb:
.. sowas will ich auch was brauch ich dafür?



burli0 schrieb:
lieber bassgeil,

ich kann aus eigener erfahrung mit dem 765, 2 grossen fronts nem ordentlichen center und 2 kleineren rears und ohne sub sagen: in der 8ohm einstellung und im biamp modus blasts dir die ohren weg. der 765 ging erst nach 10min lady gaga im 5.1 modus auf +10db in die knie und die schutzschaltung an.
ich kann dir sagen, da klingeln die ohren. ich höre in nem alleinstehenden haus. hättest du nachbarn, stünde die polizei vor der tür.
geh doch mal in nen markt und dreh dort nen yammi auf +10db.

würde ich jetzt noch nen sub dazustellen....

zweiter versuch


[Beitrag von burli0 am 08. Apr 2010, 13:49 bearbeitet]
Son-Goku
Inventar
#47 erstellt: 08. Apr 2010, 13:55
du bist schon ein komischer vogel

wenn du stereo aus mehreren lautsprecher haben willst dann kauf dir den harman kardon 445.der bringt richtige 7x65 watt Gleichzeitig an ALLEN kanälen

und der hat logic 7.eigentlich das beste um stereo auf 5-7 lautsprecher aufzuteilen
eL_Pecado
Stammgast
#48 erstellt: 08. Apr 2010, 14:01
Du brauchst Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad. Eventuell schaust dich mal im PA Bereich um. Wenn du günstig wegkommen willst dann hol dir ein Baussatz.
Eventuell sowas:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/hp12_2.htm

Die sind eigentlich für große Räume gedacht aber da dir der Klang jetzt nicht ganz so wichtig ist, denke ich hast eine menge Spaß mit denen.

Gruß
sisu
Stammgast
#49 erstellt: 08. Apr 2010, 14:13

Bassgeil1990 schrieb:
meine wünsche sheen folgender maßen aus ..mein nachbar hat eine anlage und ich wohne diagonal über ihm wenn er die anlage aufreißt kann ich bei mir im zimmer alle gläser festhalten und mitsingen sowas will ich auch was brauch ich dafür?

Da würde ich einfach mal den Nachbarn fragen was er da stehen hat.

so long

sisu
Amani-HT
Inventar
#50 erstellt: 08. Apr 2010, 14:25

Bassgeil1990 schrieb:
mein nachbar hat eine anlage und ich wohne diagonal über ihm wenn er die anlage aufreißt kann ich bei mir im zimmer alle gläser festhalten und mitsingen sowas will ich auch was brauch ich dafür?


einen Presslufthammer und Kopfhörer mit integriertem Radio
Son-Goku
Inventar
#51 erstellt: 08. Apr 2010, 14:27

Amani-HT schrieb:

Bassgeil1990 schrieb:
mein nachbar hat eine anlage und ich wohne diagonal über ihm wenn er die anlage aufreißt kann ich bei mir im zimmer alle gläser festhalten und mitsingen sowas will ich auch was brauch ich dafür?


einen Presslufthammer und Kopfhörer mit integriertem Radio




wäre wohl das beste.und wahrscheinlich billiger auf dem gebrauchtmarkt
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Verstärker/AV-Reciver?
Yoshi-87 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  2 Beiträge
Quadro-Verstärker oder AV-Reciver?
cubano am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  4 Beiträge
AV-Reciver an Bose Cinemate SR1
heiahund am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  5 Beiträge
Stereo Reciver + Standlautsprecher
ig_AE26 am 22.10.2018  –  Letzte Antwort am 24.10.2018  –  5 Beiträge
Vollverstärker oder AV Reciver?
bronero am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  2 Beiträge
Standlautsprecher für Denon AV Surround Reciver AVR 1907
Alan89 am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  8 Beiträge
Suche AV/Reciver der Ballert
ironman32 am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  17 Beiträge
av oder stereo reciver (yamaha)
apartment32 am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  23 Beiträge
Hilfe zum AV Reciver Wechsel!
Godfather3010 am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  4 Beiträge
Welchen AV Reciver wählen? - Motiv 5 Boxen
Xaby am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.356
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.566