HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » KompaktLS bis ~500€ | |
|
KompaktLS bis ~500€+A -A |
||||
Autor |
| |||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
11:44
![]() |
#101
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Da machen sie sich gut, also da sieht es ziemlich geil aus, aber Platz für solche Ständer habe ich halt nicht. Mit den Bedeckungen können sie sich sehen lassen. Sind das deine? Sind das die Arkadia oder die Argenta? Das man sie mit viel verschiedener Musik hören kann ist mir wichtig, ich muss mal gucken, wo ich die anhören kann, hast du vllt einen Tipp? Umgebung Stuttgart? Gruß Sebastian [Beitrag von <gabba_gandalf> am 03. Jun 2010, 15:13 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#102
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Hallo, ja,das sind meine Argentas. Hifi Studio Wittmann führt ,so glaube ich zumindest, Sonics. Gruss |
||||
|
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
16:34
![]() |
#103
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Danke, muss ich bloss gucken, wie und ob ich da in nächster Zeit mal hinkomme. Weil zu Fuß von der Königsstraße aus sind das mehr als 1 Stunde (1 Strecke!). Naja, ich warte jetzt mal ab, was der Elac-Händler von sich gibt. Und dann sehe ich weiter. Gruß Sebastian |
||||
Ingo_H.
Inventar |
19:21
![]() |
#104
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Fahrrad? Bus? Außerdem soll morgen das Wetter hervorragend sein, da bietet sich doch so ein kleiner Spaziergang geradezu an! ![]() |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
19:43
![]() |
#105
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Ja nur komm ich aus Winnenden und hab morgen etwas anderes vor. Und um Spazierenzugehen muss man ja nicht unbedingt nach Stuttgart ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#106
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Die meisten Jugendlichen können kaum eine Stunde stehen, geschweige denn laufen, das solltest du beachten ![]() ![]() Dafür haben viele eine noble Bildschirmbräune Gruss ![]() |
||||
m2catter
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#107
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Hi, Mann wenn ich wuesste dass da ggf. mein Traumlautsprecher steht wuerde ich auch auf den Haenden hinlaufen. 1h ????? Bin allerdings auch nicht mehr jung genug, um alles zu verstehen. Auf Seb, schalt einen Gang zurueck, und los gehts.... Liebe Gruesse Michael |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
09:06
![]() |
#108
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Ja, ich muss mal gucken ob sich da was machen lässt. Aber dieses Wochenende nicht mehr ![]() Aber wenn ich Zeit habe, dann wird das schon möglich sein. Kommt das denn eigentlich nicht etwas unglaubwürdig wenn ich da hingehe und sage, dass ich einen Lautsprecher für 2400€ hören will? Das nehmen die mir eh nicht ab, dass ich den bei ihnen kaufen will. Gruß Sebastian |
||||
Ingo_H.
Inventar |
10:32
![]() |
#109
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Achwas, da habe ich überhaupt keine Bedenken. Darft halt nur nicht im Gangsta-Rapper Style einlaufen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
10:36
![]() |
#110
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Sorry, aber mit 15 im Anzug finde ich auch ein bisschen overdressed ![]() Aber Gangster-Rapper Style habe ich eh nicht. Denkst du, Jeans und ein Hemd würden reichen? Hatte ich auch bei meiner letzten Hörsession an ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#111
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Hallo, hmmm, dein Alter gepaart mit der UVP könnte aber durchaus zu einem Problem werden ernst genommen zu werden. Du kannst aber noch eins machen, die haben ja auch Lautsprecher in deiner näheren Preisbereichsumgebung, hör dir mal die Empfehlungen des Händlers an, vllt trifft er ja genau ins schwarze?? Danach sagst du zu ihm das du von einem Bekannten einen Tip bekommen hättest du solltest dir im Vergleich ruhig mal ein Päarchen Sonics zu Gemüte führen. Was dich dann anspricht,mal schauen... Gruss |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
11:56
![]() |
#112
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Das habe ich um ehrlich zu sein auch schon bei den anderen Händlern beim Probehören erwartet, was sich jedoch nicht der Fall war, da hat es sich aber auch um Lautsprecher der Preisklasse max. 800 gehandelt und nicht 2400€
Die Idee ist nicht schlecht denke ich, das könnt klappen. ![]() Ausser KEF sagen mit die Marken (im Lautsprecherbereich) nix. Nur dass ich etwas vorbereitet bin: welche LS haben die denn sagen wir bis 800€? Gruß Sebastian |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#113
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Lass dich überraschen. Sonst bidest du dir dein Urteil schon bevor du den LS gehört hast, denn zu lesen gibt es auch allerhand Unfug. Geh einfach ganz entspannt dorthin, ach ich vergass, mit 15 geht man nicht, da lässt man sich fahren,oder?? ![]() Gruss P.S.: Vllt hat er die Argenta auch da, die liegt Budgetmässig schon einiges näher ![]() [Beitrag von weimaraner am 05. Jun 2010, 12:04 bearbeitet] |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
12:35
![]() |
#114
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Wenn ich meine Eltern dazu überreden kann ![]() Also, dann werde ich mal schauen, wie ich es mit meinem Terminkalender vereinbaren kann ;). Werde dann meine Höreindrücke schildern. Mal eine andere Frage: Weimaraner, du empfiehlst ab und zu ja mal die Duevel Planets. Nur so aus Interesse, was kosten denn die? und ist das dann ein Paar oder ein einzelner LS? Gruß Sebastian |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#115
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Knappe 600€ / Paar In Stuttgart: ![]() Gib dein Geld dort aber nicht für Klangschalen oder ähnliches aus ![]() [Beitrag von weimaraner am 05. Jun 2010, 12:41 bearbeitet] |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
12:59
![]() |
#116
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Nene in Klangschalen bin ich jetzt nicht interessiert ![]() Sind die klanglich vergleichbar mit beispielweise den Elac? Ich kann mir sowas gar nicht vorstellen wie so was klingt ![]() Na toll, das fastaudio ist in Cannstadt, der wittmann in Botnang. Das sind ganz entgegengesetzte Richtungen ![]() Gruß Sebastian [Beitrag von <gabba_gandalf> am 05. Jun 2010, 13:10 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#117
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Mooooment... Fairaudio ist in Belin ![]() ![]() Da gibt es übrigens auch was über die Duevel zu lesen,falls Interesse besteht. Mit Fastaudio hat das aber nix zu schaffen. Gruss |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
13:11
![]() |
#118
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Hab ich mich verschrieben ![]() Gruß Sebastian |
||||
Zweck0r
Inventar |
13:38
![]() |
#119
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Hast Du da eine Null vergessen ? So viel kosten ja schon bessere Großserien-Zweiweger ohne Planeten und hohe Gehäuse ![]() Grüße, Zweck [Beitrag von Zweck0r am 05. Jun 2010, 13:40 bearbeitet] |
||||
Ingo_H.
Inventar |
14:21
![]() |
#120
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Natürlich wird das reichen (habe doch nur Spaß gemacht ![]() ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#121
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Nee hab ich nicht. Da dich die Preise zu interessieren scheinen: Planets: ab 580€ / Paar Venus : 3500€ / Paar Bella Luna : ab 7000€ Paar Sirius : ab 19.000€ Paar. Für jeden Geldbeutel was dabei ![]() Gruss |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
16:23
![]() |
#122
erstellt: 07. Jun 2010, |||
![]() Was haltet ihr von diesem Angebot??? Klingt die BS 203.2 anders als die BS 203 A. Ich habe mir im Saturn sagen lassen, das das A für Anniversary steht, sprich sowas wie eine Jubläumsausgabe von der BS 203.2(?) Das ist denke ich ein gutes Angebot oder, zumal ich die LS-Stands, den Verstärker und den CD-P verticken könnte, und mir dann einen richtig guten Verstärker kaufen könnte. Im Saturn hat der Verkäufer (der mir eig ziemlich kompetent erschien) gesagt, dass es Verstärker der Güte z.B. eines Yamaha A-S 700 nötig wäre. Denkt ihr, dass ich da klanglich mehr von einem Verstärkerwechsel hätte? Gruß Sebastian |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
18:22
![]() |
#123
erstellt: 07. Jun 2010, |||
Oder auch ne andere Frage: ist es grundsätzlich riskant 6 Jahre alte Komponenten zu kaufen und sind solche Bändchenhochtöner anfälliger? Gruß Sebastian [Beitrag von <gabba_gandalf> am 08. Jun 2010, 17:59 bearbeitet] |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
18:17
![]() |
#124
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Bin auch noch auf etwas anderes gestossen: ![]() Die ist ja ganz schön heruntergesetzt. Ist vielleicht auch interessant. Aber wie siehts mit dem Elac-Angebot aus, habe ich da ein Risiko, gerade wegen dem Alter? [Beitrag von <gabba_gandalf> am 08. Jun 2010, 18:18 bearbeitet] |
||||
m2catter
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#125
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Hallo Sebastian, normalerweise halten Gummisicken des Bass/Mitteltoeners irgendwo zwischen 15 und 30 Jahren. Der Preis fuer ein 6 jaehriges Paaerchen LS muss/sollte schon sehr guenstig sein, meine ich. Dies im besonderen, wenn Du bessere LS in Form von Sonics billiger neu bekommen kannst, in Echtholzfurnier..... Es sieht so aus, als ob Elac Dein Favorit waere. Schau dass Du sie neue bekommst in der Farbe die Dir gefaellt, sie sollten Dich lang begleiten, und deshalb wuerde ich nicht versuchen ein oder zwei hundert Euros zu sparen. Fuer Elac gibt es genuegend Abverkaeufer, ein bissel Zeit und Du bekommst was Du willst. In Karlsruhe machen sie oefters mal solche Aktionen in den Geiz/Saturnmaerkten. Telefoniere mal ein wenig herum. Viel Glueck, Gruss Michael |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
10:27
![]() |
#126
erstellt: 09. Jun 2010, |||
OK danke für die Antwort
![]() Und wie sieht das eig mit dem Bändchenhochtöner bezüglich der Langlebigkeit aus? Ist er anfälliger als "normale" Kalotten? Gruß Sebastian |
||||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
11:09
![]() |
#127
erstellt: 09. Jun 2010, |||
ich werfe einfachmal mit einem Paarpreis von knapp 600 euro die Jamo C 803... sehr wertig von der optik, klanglich finde ich sie super...ich hab sie zusammen mit einem HK AVR gehört... |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
11:23
![]() |
#128
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Danke für die Antwort, ich werde mal schauen, ob ich die irgendwo zu hören bekomme. |
||||
darkstar23
Stammgast |
13:05
![]() |
#129
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Der JET Hochtöner ist kein Bändchenhochtöner sondern ein Air Motion Transformer siehe ![]() |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
13:24
![]() |
#130
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Hi, jetzt bin ich schon schlauer ![]() Bei dem gebrauchten Angebot sind die Ls ja schon 6 Jahre ... klar man kann nicht sagen, genau in 4 Jahren gehen sie kaputt, kann ja auch länger oder (hoffentlich nicht) lürzer dauern. Wie würdest du das Angebot einschätzen, würde sich das lohnen? Und wenn es irgendwann kaputt gehen sollte, kostet eine Reparatur/Ersetzung von Elac viel? Gruß Sebastian |
||||
darkstar23
Stammgast |
13:31
![]() |
#131
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Schätze dass der JET Hochtöner alleine ein paar 100 € kostet. Elac gibt zwar 10 Jahre Garantie allerdings nur dem Erstbesitzer. Bei meinem zwar nicht dirketen Vergleich zwischen Sonics und den Elac 330 würde ich die Arkadia vorziehen. Bei den jetztigen Ebay Preisen für die Arkadia haben sie ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis, aber man sollte den Klang auch mögen, die "Geschmacker" sind verschieden. An hören. |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
13:49
![]() |
#132
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Danke, die Sonics will ich mir auf jeden Fall noch anhören, bevor ich irgendetwas kaufe. Gruß Sebastian |
||||
darkstar23
Stammgast |
09:50
![]() |
#133
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Äh also die Aussage "Denke der JET Hochtöner sollte problemlos 10 Jahre überstehen" kann man oder sollte man nicht so interpretieren, dass der Jet nach der Garantie alle viere von sich streckt. ![]() |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
11:16
![]() |
#134
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Ach so war das gemeint. Ich hätt ne andere Frage: ![]() Sind das normale LS-Kabel? Da steht was von 7-adrig und so, wie muss ich das dann anschliessen an einen normalen Vollverstärker? Oder geht das überhaupt? Sind die für Bi-Wiring oder was? Sorry aber mit Kabeln habe ich mich noch nicht großartig auseinandergesetzt, habe daher keine Ahnung ob das überhaupt das richtige ist. Gruß Sebastian |
||||
m2catter
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#135
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Hi Seb, kauf Dir am Anfang ganz einfach Kupferkabel als Meterware, 2,5 sqmm stark, genuegt voll auf. Und in der Laenge, die Du brauchst, nicht unnuetz lang. Ist relativ billig zu bekommen. Wenn Dich dann mal irgendwann der hifi Virus erfasst, Du Deine Anlage gut kennst koennen wir gerne ueber die Feinabstimmungen reden, die ueber Kabel eventuell machbar sind. Lieber Gruss Michael |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
12:04
![]() |
#136
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Ok, so mache ich das, aber wären solche Kabel theoretisch das richtige? Weil mir sind schon öfters solche Kabel mit 4 Enden aufgefallen. Aber ich glaube, dass es bei diesen Kabeln sich um normale Kabel handelt. Gruß Sebastian |
||||
m2catter
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#137
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Hi Seb, klar ist bi-wiring moeglich, wie vieles andere auch. Nahezu alles ist moeglich. Nur waere dies alles verfrueht. Dein Gehoer muss sich erst schulen/entwickeln, dann kannst Du spaeter einmal Ausgaben wenn noetig in dieser Richtung taetigen. Bis dahin allerdings waere dies rausgeschmissenes Geld. Nicht falsch verstehen, Deine Ohren sind in Deinem Alter meinen um Lichtjahre ueberlegen, doch sie muessen erst lernen, die gehoerten Informationen umzusetzen/zu verstehen. Kauf Dir die besten LS, die Du Dir gerade noch leisten kannst. Sie tragen massgeblich zum Klang bei. Danach erst kommt die Verstaerker Frage. Und dahinter die CD-player Frage. Und danach erst reden wir ueber Kabel, Staender und/oder anderes. Ich wuerde den groessten Teil in gute LS stecken, das sind diejenigen Teile einer Anlage, die Du massgeblich hoerst... Liebe Gruesse Michael |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
13:01
![]() |
#138
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Hi, danke für den Beitrag, Also Bi-Wiring hatte ich auch nicht vor, muss ja nicht unbedingt sein. Das mit den Kabeln ist nur so gekommen, weil ich finde, dass das mit so dicken Kabeln mit Stoff drumrum geil aussieht, aber muss ja nicht unbedingt sein, zumindest jetzt noch nicht. Wegen den Lautsprechern werden es wohl die Elac, allerdings will ich vorher noch die Sonics hören, und vom Verstärker muss ich dann gucken wie viel nach den Lautsprechern noch übrig bleibt. Bei günstigeren (gebrauchten) LS vllt. 400€ könnte ich mir einen Yamaha A-S700 oder einen NAD oder einen Pioneer A9 oder so gut vorstellen, bei teureren (vllt neuen) müsste der Verstärker dann halt erst mal warten. Und CD-P weiss ich nicht, ob ich das überhaupt brauche. Würde denke ich dann eher ein D/A-Wandler werden. Gruß Sebastian [Beitrag von <gabba_gandalf> am 13. Jun 2010, 13:45 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#139
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Hallo, die verlinkten Kabel sind ein Paar ganz normale Lautsprecherkabel mit Bananas an den Enden konfektioniert. Sehen halt extrem fett aus! Backnang ist doch auch nicht soo weit von dir entfernt, da liegen die Dinger übrigens rum. Bei deinem maßgeblichen Problem handelt es sich weiterhin aber noch um die Aufstellung der LS . Da ist der Gedanke über Bi Wiring, verschiedene LS-Kabel und sogar verschiedener Verstärker wohl kaum der limitierende Faktor des Ganzen. Gruss |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
14:56
![]() |
#140
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Ja nach Backnang komme ich öfters mal, werde ich mir wenn es so weit ist mal angucken. Wie sollte ich die Aufstellung dann am besten aussehen? Gruß Sebastian |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#141
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Hallo, willst du Bilder deiner 4 Wände nicht hier einstellen?? Wenn du nach Backnang kommst , wie steht es mit Murr?? Im "Hifi Keller" gibt es eventuell auch was für dich. Und zu den Händlerpreisen, du hast ja in einem anderen Thread geschrieben das du eh im Internet bestellst da du hier das günstigste Angebot ziehen willst, im Hifi Keller hat man ohne nachzufragen den günstigsten I-Net Preis gleich nochmal 25€ unterboten, nur soviel zum Thema..... Die Sonics wären doch bei Wittmann wohl zu hören(schon angerufen), die Duevel bei fastaudio (dort schon angerufen). Worauf wartest du eigentlich noch?? ![]() Gruss |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
15:33
![]() |
#142
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Mach ich gleich
Wollte ich auch schon mal wegen B&W hin, bin dann aber nach Stuttgart gegangen. Möchte dort aber auch noch hingehen.
Echt? Was haben die dort für Marken ausser B&W? Konnte auf der Seite nix dazu finden.
Das ist leicht gesagt, aber mein einziger freier Tag (Samstags) ist wegen Tennis Verbandsspielen mittlerweile auch passé. Gruß Sebastian |
||||
AudioTrip
Stammgast |
15:45
![]() |
#143
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Dein Gehoer muss sich erst schulen/entwickeln Aus diesem Grund hätte ich auch garnicht so teure LS für den TE empfohlen. Vom gesunden Menschenverstand muß ein 15jähriger noch nicht so viel Geld für LS ausgeben. Max 400€ sind doch schon viel Geld. @Sibiii__ Wie wirst du überhaupt Musik hören? Eher so am PC nebenbei, oder richtig mit Augen schließen im Stereo-Dreieck? |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
15:55
![]() |
#144
erstellt: 13. Jun 2010, |||
So hier die Bilder, habe noch versucht, die größte Unordnung zu beseitigen. Und bitte nicht wegen der Anlage lachen ![]() Skizze: ![]() ![]() Aufstellung: ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Sebastian EDIT @Audiotrip: Musik höre ich sozusagen als ausgleich, also zum entspannen, aber natürlich auch nebenbei bei Hausaufgaben oder so EDIT: Das linke Regal wird übrigens auf die höhe des anderen runtergrhängt [Beitrag von <gabba_gandalf> am 13. Jun 2010, 16:05 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#145
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Hallo, der TE hat sein Budget selbst bestimmt, ausserdem kann man gute Lautsprecher auch lange Zeit benutzen, in 20 Jahren sollte alles geschult sein, entwickelt hoffentlich jetzt schon ![]() Und ob 400 oder 500€ wird nicht sooo ausschlaggebend sein. @TE Aufgrund dieser Bilder, (hatte ich nicht schon früher danach gefragt?wenn nicht Fehler meinerseits) fallen die Duevel da Standlautsprecher schonmal raus, die Sonics Arkadia welche du auch schon beliebäugelt hattest würden dich und deine Wandbretter erschlagen, das sind schon echte Trümmer. Selbst die Argenta würde ich mal aus Pappe nachbauen und dorthinstellen, vermutlich auch noch zu gross. Jetzt kommt ein anderer Lautsprecher von mir ins Spiel, Quadral Rhodium 20. Auch die kleine Elac 203er ist jetzt natürlich ein Kandidat welcher die richtige Dimension hat. Der Hifi Keller hat an LS B&W,Dynaudio,Canton, Quadral,Mordaunt short,Klipsch ,Kef unm. Welche Modelle genau kann ich aber nicht sagen. Die KEF IQ Serie wäre natürlich auch ne Überlegung wert ![]() Gruss |
||||
Ingo_H.
Inventar |
18:22
![]() |
#146
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Ohne das ich die große Ahnung habe, sieht das Ganze für mich subotimal aus und ich befürchte das Geld für sehr teure Lautsprecher rausgeschmissenes Geld sein wird, da ich mir nicht vorstellen kann das die Lautsprecher, so wie sie aufgestellt werden sollen, ihren Klang richtig entfalten werden, besonders da der Raum auch noch ziemlich vollgestellt ist. Also mein Tipp: Sowohl Lautsprecher als auch Verstärker/Receiver und CD-Player solide Einstiegsklasse kaufen und später mal wenn Du älter bist und vielleicht mehr Platz und (hoffentlich) mehr Geld hast aufrüsten! ![]() |
||||
Charmin
Stammgast |
18:41
![]() |
#147
erstellt: 13. Jun 2010, |||
....also wenn die aufstellung so bleiben soll kannst Du Dir gleich die LS behalten die Du schon hast:) nicht bös gemeint aber so bringt das nicht viel... |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
18:55
![]() |
#148
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Den gibts vielleicht im Hifi-Keller, dann kann ich den dort hören. Die KEF IQ 30 habe ich auch schon gehört, die hatte mir aber zu wenig Bass.
Ja, also ich denke, dass die ganz gut wäre, bisher das beste, das ich gehört habe.
ICh weiss, dass es nicht sonderlich gut ist, aber wie würdest du die LS dann platzieren?? Im Regal? Ich wohne halt noch bei meinen Eltern (wäre ja schlimm wenn nicht mit 15 ![]()
Deshalb ist im Moment ja auch das gebrauchte ElacSet mein Favorit, 400 euronen inclu VV, CDP und LS-Ständern ... evtl. dann später mit einem anderen VV nachgerüstet Gruß Sebastian |
||||
Charmin
Stammgast |
19:13
![]() |
#149
erstellt: 13. Jun 2010, |||
...Schon klar - aber brauchst Du das ganze Zeug? Ich würd mal ausmisten, die Hälfte der Möbel rausschmeissen, dann hättest eine Wand frei wo Du die LS ordentlich aufstellen kannst - gegenüber vom Bett eventuell? |
||||
Zweck0r
Inventar |
19:28
![]() |
#150
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Vollgestellte Räume haben eine bessere Akustik als kahle 'moderne' Bahnhofshallen-Wohnzimmer. Es ist nur etwas schwieriger, eine gewisse Symmetrie bei der Aufstellung hinzubekommen. Grüße, Zweck |
||||
Charmin
Stammgast |
07:30
![]() |
#151
erstellt: 14. Jun 2010, |||
Das würd ich so nicht sagen. Da spielen sehr viel mehr Faktoren mit, als einfach nur das "vollgestellt" sein. Die "kahlen modernen Bahnhofshallen" wie Du sie nennst haben sehr oft zum Beispiel abgehängte Decken etc. was der Raumakustik sehr entgegenkommt. Ausserdem sind diese auch häufig symmetrisch ausgerichtet, haben Klinkervertäfelungen etc. Auch Hochflorteppiche sind einer guten Akustik sehr zuträglich. Zuletzt ist es absolut menschlich und natürlich, hallige Räume als ungemütlich und nicht wohnlich zu empfinden. Auch die Sprachverständlichkeit leidet extrem darunter. Alleine deshalb wird man, auch im Loftbereich und bei minimalistischer Einrichtung kaum Wohnräume finden, die die Akustik einer Bahnhofshalle aufweisen, bzw. für eine HiFi Wiedergabe absolut ungeeignet sind. Eine ordentliche Aufstellung ist da meistens die größere Herausforderung. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
heco celan xt 500 oder celan 700 magic-r am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 8 Beiträge |
Heco Aleva 500 vs. Aleva GT602 vs. Metas XT 701 Nils1985 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 2 Beiträge |
Heco Celan XT 901 hifilover77 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 7 Beiträge |
Heco Metas XT 501 oder Celan 500 dele1981 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 4 Beiträge |
Heco Celan XT 301 mit SUB oder Celan XT 501 JensXTR am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecher 500? - 1000? 20m² GokuSS4 am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 5 Beiträge |
Verstärker für Heco Aleva 500 rippuli am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 4 Beiträge |
Suche die richtige Kompakte für 500-600? ( AudioMax1701 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo A 9555 + Heco Celan 500? dmc179 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 6 Beiträge |
Heco Celan XT 901 Quickgold am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.554