HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Den richtigen Verstärker wählen? | |
|
Den richtigen Verstärker wählen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2010, ||
Hey Leute, Ich richte grade mein kleines Fitness-Studio im Garten ein. Der Nachbar hat für mich Boxen übrig gehabt (Dankge nochmal!^^) und jetzt ist die Frage welcher Verstärker der Richtige ist? Ich habe leider nicht viel Ahnung! Es handelt sich um diese Schätzchen: ![]() Also was hinten draufsteht ist: P Sound 200 Long term power 100 Watt Short term power 150 Watt Frequenzy range 50-20,000 Hz Impedance 4-8 OHM Was würdet ihr mir empfehlen? Es sollte jetzt nicht unbedingt ein 500 Euro Verstärker sein ;). Also 30-50 Euro tun es auch! Ich würde auch einen gebrauchten ersteigern. Die sind ja meistens sehr gut. Nur die Frage ist halt was muss dieser Verstäker haben? Und es wäre cool ,wenn der USB-Sticks lesen könnte. Dann muss ich nicht immer CD's brennen ,sondern kann einfach MP3s spielen. Aber das muss nicht! Edit: Hab da den gefunden! ![]() Leider hat der nur 2x50 Watt aber dafür ein USB-Port! Gibt nicht viele mit USB Port und wenn sind sie sehr teuer! Aber viele schreiben folgendes (· 4x Stereo Cinch Audio-Eingang (für CD, MP3, Tuner, usw.)Wenn ich an den Cinch ein USB Adapter einstecke spielt der also auch vom USB ab???? Hab da folgende gefunden: ![]() 2: ![]() 3: ![]() 4: ![]() Was haltet ihr von denen? Ist davon einer geeignet? Wenn ich 500 Watt lese und dann steht da in Klammern 2x45+3x12 Watt! Wie kommen die dann auf 500 Watt? Dann sinds ja nur 2x45 Watt für meine Boxen oder?????? Danke ![]() [Beitrag von SerberusX am 27. Mai 2010, 22:08 bearbeitet] |
|||
Cellistikus
Stammgast |
07:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2010, ||
also als erstes würde ich niemals bei ebay-Händlern einkaufen, denn die sind meistens zu teuer und/oder unseriös und bieten billigste Ware an. Auf dem Papier klingt es nicht schlecht, aber keiner kann dir sagen, was das wirklich für ein produkt ist. ich würde davon die Finger lassen. Um mp3 Dateien abzuspielen, brauchst du einen player ![]() du kannst einen stick nicht einfach an die Chinch-Stecker anschließen. aber du kannst mit einem Chinch-Klinke Kabel einen MP3-Player oder ein Laptop zum Abspielen der Dateien anschließen. Dann brauchst du nämlich nur einen einfachen Verstärker, wie z.b. diesen hier: ![]() (ich habe hier als beispiel den erstbesten genommen) |
|||
|
|||
MadeinGermany1989
Inventar |
15:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2010, ||
Das sieht für mich alles mehr oder weniger nach Billigschrott aus, am besten für das Budget wäre ein gebrauchter Stereoverstärker von den großen Markenherstellern, z.b. Denon, Yamaha, Marantz, Pioneer, Sony oder ähnliches. |
|||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:05
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2010, ||
Hey, Danke schonmal für eure Infos! Also braucht der normale Verstärker einen Signalgeber. Dann schliesse ich einen MP3-Player mit Adapter über Cinch an und er spielt das ab,richtig? Dann werde ich mir wohl ein altes Schätzchen bei Ebay ersteigern! Aber eine Frage ist noch offen! Was haltet ihr von diesem Hyundai Verstärker? ![]() In meinen Augen wiedersprechen sich die Angaben aber irgendwie? Der soll angeblich 500 Watt haben.... aber dann heisst es wieder nur 210 Watt RMS? "500W max. Gesamtleistung an 4 Ohm – entspricht 210W RMS (2 x 60 plus 3 x 30W) – zusätzliche Power beim Anschluss eines aktiven Subwoofers" und heisst es ,dass meine 2 Boxen nur jeweils 60 Watt bekommen würden und der Rest verloren geht weil ich ja keinen Subwoofer benutze??????? Postet ihr mir vllt. mal einige gute Angebote? MFG |
|||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
17:17
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2010, ||
Du brauchst doch keinen Sourroundreceiver, da reicht ein normaler Vollverstärker. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde zum Teac, zum Onkyo oder zum Pioneer greifen. Gruß Sebastian |
|||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Hey, Hab mal gestöbert und noch welche entdeckt! Also die sollen schon bissl gut aussehn und ein Display haben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() was sagt ihr zu den? [Beitrag von SerberusX am 29. Mai 2010, 10:28 bearbeitet] |
|||
TShifi
Stammgast |
10:36
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Sorry, aber bei den Lautsprechern ist eigentlich "Wurst" was du für einen Amp nimmst. Was zählt ist der Preis und ob er dir optisch gefällt. Ich würde halt schauen, dass es ein Amp/Receiver ist der nicht ganz so alt und möglichst ein Markengerät ist. Bei Klassikern musst du immer mit gewissen Ausfällen rechnen. Und wenn man selber nicht reparieren kann wir das Schnäppchen schnell zum Elektrograb. Oder du kaufst sowas: ![]() CD rein, fertig! |
|||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
10:49
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2010, ||
![]() Du glaubst doch wohl nicht, dass du den für unter 200€ ersteigern kannst! Und der Vorschlag von TShifi ist ziemlich gut. Do würde ich es auch machen, das ist qualitativ hochwertig und du hast auch einen CDP dabei. [Beitrag von <gabba_gandalf> am 29. Mai 2010, 10:51 bearbeitet] |
|||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:19
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Die hat 2x20 Watt!!!! Die Boxen haben aber 120 Watt..... Da kommt doch garnichts raus dann!?? Oder nicht??? Dann könnt ich ja besser den kaufen. Der hat sogar USB! Aber auch nur 2 mal 50 Watt! ![]() [Beitrag von SerberusX am 29. Mai 2010, 11:23 bearbeitet] |
|||
TShifi
Stammgast |
11:24
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Lese bitte erst mal die FAQ hier..... ![]() ![]() |
|||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
12:06
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Es kommt nicht auf die Wattzahl an die auf den LS steht, sondern z.B. auf den Wirkungsgrad der Lautsprecher, die angabe in Dezibel. Du misst deine Körpergröße ja schliesslich auch nicht in Ampère. Oder sehe ich das falsch? [Beitrag von <gabba_gandalf> am 29. Mai 2010, 12:07 bearbeitet] |
|||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Hey, Also sind 2x50 Watt definitiv zu wenig. Dann kommt es zum Clipping. Dann werde ich sehen ,dass ich einen finde mit 2x200! Aber warum wolltet ihr mir dann einen mit 2x20 Watt andrehen? Dann kommt es doch zum Clipping?? Wie wärs mit dem? ![]() 410 Watt Ausgangsleistung! Warum haben viele Verstärker denn nur immer so wenig watt? Aufgrund des Clippings muss mand och viel haben... [Beitrag von SerberusX am 29. Mai 2010, 16:37 bearbeitet] |
|||
TShifi
Stammgast |
16:40
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2010, ||
[quote]Hey, Also sind 2x50 Watt definitiv zu wenig. Dann kommt es zum Clipping. Dann werde ich sehen ,dass ich einen finde mit 2x200! Aber warum wolltet ihr mir dann einen mit 2x20 Watt andrehen? Dann kommt es doch zum Clipping??[/quote] Hoffnungsloser Fall! Erst Lesen, dann Denken, dann Schreiben. [quote]Wie wärs mit dem? [url=http://cgi.ebay.de/Pioneer-A-301-A-301-Verstarker-Amplifier-Neuwertig-Top-/260607634760?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker&hash=item3cad6ced48]http://cgi.ebay.de/P...&hash=item3cad6ced48[/quote] 410 Watt Ausgangsleistung![/quote] Mmmm, 410W Ausgangsleistung. ![]() ![]() Da haben sich zwei Ahnungslose getroffen Käufer/Verkäufer. ![]() Wenn überhaupt dann hat der Pioneer 410W maximale Stromaufnahme. Warte ich schau gleich mal nach..... [url]http://pioneer.pytalhost.eu/1992/pioneer31.jpg[/url] [url]http://pioneer.pytalhost.eu/1992/pioneer63.jpg[/url] .....jo, stimmt, 410W Stromaufnahme. Was das bedeutet kannst du selber in den von mir geposteten FAQ Link nachlesen. Und vielleicht wird dir dann auch alles andere klar. Ein bisschen musst du auch Mitarbeiten..... Ansonsten viel Spass beim suchen nach dem Amp mit 2x200W sinus an wieviel Ohm.....? ![]() [Beitrag von TShifi am 29. Mai 2010, 16:46 bearbeitet] |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Alter Schwede! Die Wattangaben sind egal. Bei einem halbwegs vernünftigen Wirkungsgrad der Lautsprecher reicht ein Watt für Zimmerlautstärke. Ja, so heftig ist das. Zum Clipping kommts nur, wenn du zu laut hörst. Du hörst aber, wenn es klippt. Und jetzt kaufe dir einfach einen von den vorgeschlagenen Dingern und möglichst keinen Billigschrott. Den audiophilen Orgasmus kriegst du mit den Boxen eh nicht hin. ![]() |
|||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:45
![]() |
#15
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Der FAQ ist ellenlang.... Ich suche eigentlich nur einen passenden Verstärker wie gesagt x). Im FAQ steht ,dass bei zu geringer LEistung clipping auftreten wird. Jetzt frage ich mich wieso ein Verstärker mit 2x20 vorgeschlagen wurde. Im Prinzip müsste ich einen verstärker mit 2x120 Watt kaufen um dem Clipping vorzubeugen...Richtig? Jetzt ist die Frage.... Manche geben bei 8 OHM z.b. 120 an und bei 4ohm nur 70. Meine Boxen sind mit 4-8 OHM angegeben... Bedeutet das ,dass wenn ich ein 4OHM Verstärker anschliesse die Boxen auf diesen laufen und umgekehrt? |
|||
buschi_brown
Inventar |
16:49
![]() |
#16
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Der ![]() ![]() ![]() |
|||
TShifi
Stammgast |
16:52
![]() |
#17
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Ich habe es oben schon geschrieben. Aber bitte, Klartext: Die Boxen sind Billigschrott, es ist eigentlich Wurst was du da dran hängst. Wahrscheinlich haben die einen Impedanzverlauf wie die Konjunkturkurve der Eurowährungsunion. ![]() ![]() ![]() |
|||
TShifi
Stammgast |
16:53
![]() |
#18
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Aber das Video vom Aussteuern an seinen LS möchte ich bitte auf Youtube sehen. ![]() ![]() |
|||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:56
![]() |
#19
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Woher weisst du ,dass die Boxen billigschrott sind? Hab jetzt den Teac für 59 Euro gekauft! |
|||
buschi_brown
Inventar |
17:00
![]() |
#20
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Damit bist Du absolut auf der sicheren Seite. Grüße Thomas ![]() P.S.
Hätte mich natürlich auch interessiert ![]() |
|||
TShifi
Stammgast |
17:02
![]() |
#21
erstellt: 29. Mai 2010, ||
Von deinen Angaben, dem Bild und aus Erfahrung. Schrott, glaub mir. ![]() |
|||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:11
![]() |
#22
erstellt: 04. Jun 2010, ||
Hey Leute, Mein Teac ist heute gekommen! Habe meinen Laptop gleich mit Kabel an den Verstärker geklemmt und alles verbunden. Bin auch voll zufrieden damit(toller "Schrott")! Nur ein paar Fragen wären da! Ich habe festgestellt ,dass wenn ich den Lautstärkeregler des Laptops auf Voll stelle brauche ich den Verstärker nur ganz wenig aufdrehn und es wird schon ziemlich Laut! Aber Die Musik wirkt dann besonders bei Techno verzerrt. Stelle ich den Regler im Lap runter dann wird die Musik klarer aber ich muss gleichzeitig auch viel mehr den Verstärker aufdrehen! Woran liegt das? Wie sollte ich den PC-Regler und Bass Regler am besten einstellen? An meinem Desktop PC habe ich feine Edifier S300D 2.1 Boxen. Dort macht es keinen Unterschied ,ob der PC Regler voll auf ist und der Boxenregler hoch oder umgekehrt? Warum ist es hier anders? 2: Ich hatte alles verkabelt und wollte später den Lap wieder mit reinnehmen! Was mache ich also? Ich trenne das Kabel was mit dem verstärker verbunden ist. Der Verstärker war noch AN! Was passiert? Es rumpst mächtig und ich zuck derb zusamm? Was ist da pssiert? Also die Boxen laufen noch aber jetzt weiss ich es rumpst wenn man bei Laufenden Verstärker trennt? Nur warum und kann dabei wenn man es öfters machen würde was kaputt gehn? [Beitrag von SerberusX am 04. Jun 2010, 20:13 bearbeitet] |
|||
Al-Bert
Stammgast |
08:57
![]() |
#23
erstellt: 05. Jun 2010, ||
Witziger Thread! ![]() Wenn Du deinen Laptop ganz laut machst, kommt ein stärkeres Signal in den Verstärker. Der ... verstärkt... Wie eine Addition. Beispiel: Laptop gibt "5 Äpfel" - Verstärker macht mal "10". ="50 Äpfel". Du drehst den Laptop voll auf - macht 20 Äpfel. Verstärker bleibt auf 10, macht macht schon 200 Äpfel... Lass den Laptop einfach auf Halb oder Dreiviertel stehen. Wenn Du die Sachen zusammenstöpselst, immer den Verstärker aus haben! Leise gedreht geht auch, aber manchmal vergisst man das... Das PLOPP kommt, wenn Du die Stecker bei angeschaltetem Gerät ziehst oder steckst, weil sich b. Chinch (und einigen anderen Steckerarten)erst die Masseleitung (äueres der Chinchstecker) vom Gerät trennt, bzw. Plus (innerer Penökel vom Chinch) zuerst verbindet. PLOPP kann deine Boxen beschädigen... Wenn Du jetzt alles gaaanz genau wissen willst, lese hier im Forum ganz viele Postings, lese die Links oben, lerne ganz viel über HiFi und so. Oder nimm es einfach so hin, halte dich an die Tips und dann geht auch nix kaputt. PS: Mein Verstärker hat 15 Watt, die Boxen haben keine Watt, aber dürfen bis zu 60 Watt vom Verstärker bekommen. Damit kann ich die Nachbarn ärgern. Die Wattangaben sind fast komplett egal. Aber Geräte die wirklich 200 Watt Musik machen/abkönnen, kosten auch gutes Geld. Gruß, Albert |
|||
SerberusX
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#24
erstellt: 06. Jun 2010, ||
Hey, Danke fpr die Tipps! Mach den Verstärker dann immer aus ;)! Und die Lap-Regelung auf 50%. Hier schaut euch das mal an ! ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche richtigen Verstärker Simon7122 am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 6 Beiträge |
Suche den richtigen Verstärker, budget 150-200? Iulius am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Welche Kombi würdest du wählen? nolas am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 2 Beiträge |
Welche Boxen sind die richtigen? welche_boxen am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 20 Beiträge |
Suche richtigen CD-Player und KH-Verstärker Valentin007 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 15 Beiträge |
Die ewige suche nach dem richtigen Verstärker. arr0w am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 39 Beiträge |
Welchen AV Reciver wählen? - Motiv 5 Boxen Xaby am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 2 Beiträge |
Die Frage des richtigen Verstärkers Zed_Leppelin am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 15 Beiträge |
Die richtigen Speaker? jehoba am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 8 Beiträge |
2.1 System, brauche nun den richtigen Verstärker nur welchen? Dj_Arrow am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.386