Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Neuling sucht gute Anlage für zu Hause!

+A -A
Autor
Beitrag
Darius1993
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mai 2010, 09:39
Hallo,
ich möchte mir eine Anlage zulegen, habe aber keine Ahnung was ich da so brauche. Also bis jetzt weiß ich nur, dass ich einen Bass brauche, eine Endstufe und ja, halt Boxen...ist das so richtig, oder fehlt da noch was?
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 30. Mai 2010, 09:43
Du brauchst eine Musikquelle (zB CD-Player), einen Vverstärker und Lautsprecher.
Wieso Bass separat??

Eine "gute" Anlage kann schnell 2.000 € kosten. Budget? Musikvorlieben? Bitte mehr Infos!
Darius1993
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Mai 2010, 09:46
hauptsächlich höre ich rock und techno, trance, house etc.
Also meine freunde haben auch alle einen guten Bass im zimmer stehen von Teufel oder so....
mein budget ist nicht gerade groß-200€. ist auch nur für mein zimmer gedacht!
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2010, 09:51
200,- geht nur gebraucht und das auch nur mit viel Glück.
Darius1993
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mai 2010, 09:53
kannst du mir mal sagen was ich alles brauche?
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 30. Mai 2010, 09:55

Darius1993 schrieb:
kannst du mir mal sagen was ich alles brauche?


??? Post 2?
Darius1993
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Mai 2010, 09:58
aber das kann doch nich alles sein^^
verstärker und lautsprecher? kannst du mir was empfehlen?
Eminenz
Inventar
#8 erstellt: 30. Mai 2010, 10:05

Darius1993 schrieb:
aber das kann doch nich alles sein^^
verstärker und lautsprecher? kannst du mir was empfehlen?


Bei dem Budget wird das schwierig. Es gibt ältere Verstärker von ONkyo, Denon, Yamaha und Co. die bei Ebay zwischen 50 und 100.- weggehen. Dazu ein Paar alte Lautsprecher von Magnat und Co...
Darius1993
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Mai 2010, 10:09
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 30. Mai 2010, 10:11

Darius1993 schrieb:
wäre soetwas inordnung?
http://www.amazon.de...TF8&m=A3JWKAKR8XB7XF


Da bleibt aber dann nicht mehr viel übrig für Lautsprecher und diese machen nunmal den Hauptteil des Klangs aus.
Darius1993
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Mai 2010, 10:13
wie ist denn das mit dem bass, ist der dann schon so mit guten lautsprechern ausreichend, oder muss man noch einen subwoofer dabeikaufen?
Eminenz
Inventar
#12 erstellt: 30. Mai 2010, 10:14

Darius1993 schrieb:
wie ist denn das mit dem bass, ist der dann schon so mit guten lautsprechern ausreichend, oder muss man noch einen subwoofer dabeikaufen?


Bei guten Lautsprechern brauchts keinen Sub. ABer "gut" in deiner Preisklasse ist relativ... für die 200.- gibts nicht mal nen gescheiten Sub.
Darius1993
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Mai 2010, 10:19
man kann ja auch erstmal klein anfangen und sich steigern...also es sollte aufjedenfall schonmal ein guter verstärker und gute boxen sein! schnickschnack kommt später! habe evtl. auch mehr geld zur verfügung, nur wollte halt nicht 600€ ausgeben^^
Dynacophil
Gesperrt
#14 erstellt: 30. Mai 2010, 10:20
HiFi Lautsprecher enthalten normalerweise 1 oder mehrere Chassis die das Gesamtspektrum abgeben, vom Bass bis zum Hochton. Die (UN)Sitte flächendeckenden Subwoofer-Verwendung geht nur auf die in Kombination verwendeten Quäk-Töner die einen Ton tiefer als Pup nicht von sich geben können. Das ist billig und spart Material und maximiert den Gewinn (der Hersteller und händler) bei minimalem Einsatz.
<gabba_gandalf>
Stammgast
#15 erstellt: 30. Mai 2010, 10:20
Lieber soviel 140€ mind. in Lautsprecher investieren und den Rest in einen Gebrauchten verstärker.
VOn was willst du deine Musik denn eigentlich abspielen? PC, CD, LP, ...?
WEnn der PC deine Hauptquelle ist, wäre über Aktivlautsprecher, oder besser einfach ein 2.1 System nachzudenken, das Kannst du dann per 3.5 mm Klinke direkt an deinen PC anschliessen.
Wenn du allerdings mit CD hören willst, dann muss ein Verstärker und Passivlautsprecher her und gegebenenfalls ein CD-Spieler.
ICh würde dir allerdings zu einem 2.1 System raten, da man für 200€ kaum einen Klang erzielen kann, da sollte es schon etwas mehr sein.
Gruß
Sebastian
Apalone
Inventar
#16 erstellt: 30. Mai 2010, 10:22

Darius1993 schrieb:
also es sollte aufjedenfall schonmal ein guter verstärker und gute boxen sein!


geht nicht. Du musst nehmen, was du kriegen kannst!
Suche dir ein paar LS der Einsteigerklasse und versuche diese gebraucht zu bekommen.
Darius1993
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Mai 2010, 10:24
ich höre eigentlich über alles....von pc, fernseher, mp3-player! gibt es da eine möglichkeit zwischen zu schalten?
Eminenz
Inventar
#18 erstellt: 30. Mai 2010, 10:25

Darius1993 schrieb:
man kann ja auch erstmal klein anfangen und sich steigern...also es sollte aufjedenfall schonmal ein guter verstärker und gute boxen sein! schnickschnack kommt später! habe evtl. auch mehr geld zur verfügung, nur wollte halt nicht 600€ ausgeben^^

Infinity Primus 360 + Yamaha AX 397 wäre eine Kombination, die für den Anfang sicherlich ausreichend wäre.
Darius1993
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 30. Mai 2010, 10:37
oke.....und mal ne frage: wozu braucht man ne endstufe?
ichundich
Inventar
#20 erstellt: 30. Mai 2010, 10:40
Hi,
wenn du magst - ich habe noch von Technics eine kleine Kompaktanlage mit 5-fach CD Player,Verstärker, Radio, Equalizer,Tape und 5 Boxen dazu. Für 100 € plus Versand kann ich dir die Anlage überlassen.
Der Sound ist schon ganz ordenlich, der dort raus kommt.
Kannst auch noch einen Plattenspieler und ein Fernseher / Playstation dran anschließen.
Glaube es war ne 2.1 oder 5.1 Anlage.
Hier kannst du dir ein Bild anschauen:
http://s7.directupload.net/images/100530/9s5mynu7.jpg

Das Tape ist allerdings manchmal am spinnen - weiß nicht was es hat, aber höre auch keine Tapes mehr.

Viele Grüße Frank


[Beitrag von ichundich am 30. Mai 2010, 10:44 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#21 erstellt: 30. Mai 2010, 10:42

Darius1993 schrieb:
oke.....und mal ne frage: wozu braucht man ne endstufe?


Die Endstufe ist der Teil (eines Verstärkers z.B.) welcher die Lautsprecher antreibt. Die Endstufen verstärken ein Signal, welches ihnen zugeführt wird (vom Vorverstärker z.B.) Früher gab es Vorverstärker/Endstufen getrennt, also in separaten GEhäusen, ab den 80ern wurden langsam Vollverstärker populär, also Vor/Endstufen in einem Gehäuse.

Endstufen hast du z.B. auch in AKTIVEN Subwoofern, sie haben quasi eine eigene Endstufe, während passive Subs von einer externen Endstufe befeuert werden müssen.
Auch aktive Lautsprecher haben eigene Endstufen und können z.B. direkt an eine Vorstufe (oder CD-Player etc) angeschlossen werden.

Ein Receiver ist ein Vollverstärker mit eingebautem Tuner (Radio), um der Frage vorauszugreifen.
Darius1993
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 30. Mai 2010, 10:52
wir haben zuhause einen KENWOOD KRF-V5060D Receiver, kann man damit was anfangen?^^
Eminenz
Inventar
#23 erstellt: 30. Mai 2010, 10:56

Darius1993 schrieb:
wir haben zuhause einen KENWOOD KRF-V5060D Receiver, kann man damit was anfangen?^^


Kein High End, aber du kannst dein gesamtes Budget in Lautsprecher stecken und kaufst irgendwann einen Vollverstärker, der den Kenwood ablöst.
Darius1993
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 30. Mai 2010, 10:58
Lautsprecher haben wir auch 2 von B&W, so große Standlautsprecher....
Apalone
Inventar
#25 erstellt: 30. Mai 2010, 11:00

Darius1993 schrieb:
wir haben zuhause einen KENWOOD KRF-V5060D Receiver, kann man damit was anfangen?^^



Klar. Da ein Paar gebrauchte LS für 100,- dran und fertig.

CD-Player habe ich etliche für 1,- aus Ebay. Als Anfänger spricht auch nichts gegen einen DVD-Player als CD-Playerersatz einzuwenden. (Das Erkennen und Werten der qualitativen Unterschiede sollte einem deutlich späteren Status des hifiologischen Erkenntniszuwachses vorbehalten sein )
Darius1993
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 30. Mai 2010, 11:02
kann man an dem KENWOOD den Bass einstellen, weil der ist monetan nur im wohnzimmer zum radiohören^^ aber da ist nicht wirklich was hinter wenn man da so hört?
manollo139
Stammgast
#27 erstellt: 30. Mai 2010, 11:22

Darius1993 schrieb:
Lautsprecher haben wir auch 2 von B&W, so große Standlautsprecher....


Ja B&W geht doch klar!
Ab damit in dein Zimmer und fertig!
An den Kenwood dran... und dann weiter sparen auf eigene sachen!
<gabba_gandalf>
Stammgast
#28 erstellt: 30. Mai 2010, 11:25
Was für Lautsprecher sind das von B&W? Wahrscheinlich sind die jedoch besser als alles andere was du mit deinen 200€ kaufen kannst.
Darius1993
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 30. Mai 2010, 11:31
die sind schon etwas älter...sind ca. 1,20m groß schätze ich....und schwarz mit so nem (fell) bezug vorne!
<gabba_gandalf>
Stammgast
#30 erstellt: 30. Mai 2010, 11:32
gut, von denen infos wird man nicht schhlau, das trifft auf die meisten StandLS zu.
Guck mal was hinten drauf steht. Da müsste so eine Plakette oder ein Kleber sein wo das Modell drauf steht und noch andere Sachen wie belastbakeit und so.
Gruß
Sebastian
Darius1993
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 30. Mai 2010, 12:03
hatte jetzt mal unten techno mukke am laufen über den KENWOOD und den B%W boxen, da ist garnix hinter-.- kaum bass!
liegt das am verstärker oder einfach an den boxen...es gibt auch nix wo ich den bass regeln kann oder so!
Dynacophil
Gesperrt
#32 erstellt: 30. Mai 2010, 12:08
Welche Boxen, wie aufgestellt?
Redest du von natürlich Bass in einem menschlichen normal bereich oder erwartest du Schläge in den Bauch wie vor nem 50cm PA Bass? Wenn das, das ist NICHT normal für durchschnittliches Hifi.


[Beitrag von Dynacophil am 30. Mai 2010, 12:12 bearbeitet]
<gabba_gandalf>
Stammgast
#33 erstellt: 30. Mai 2010, 12:51
Meine Vermutung ist, dass deine Vorstellung vonn Bass eine ganz andere als unsere ist.
Deine ist wahrscheinlich: möglichst viel, möglichst laut
Am besten du kauft dir irgendeinen Aktivsub dazu, wird wahrscheinlich die beste Lösung für dich sein, wenn es v.A. um Bass geht.
Es wäre dennoch interessant, um welche Lautsprecher es sich handelt
Eminenz
Inventar
#34 erstellt: 30. Mai 2010, 13:19

Darius1993 schrieb:
hatte jetzt mal unten techno mukke am laufen über den KENWOOD und den B%W boxen, da ist garnix hinter-.- kaum bass!
liegt das am verstärker oder einfach an den boxen...es gibt auch nix wo ich den bass regeln kann oder so!


Mach mal nen Bild von den Lautsprechern und lad das mal hoch. Am besten du schaust mal (vorsichtig), dass du die Bespannungen (=Fell) abmachst.
Boot
Inventar
#35 erstellt: 30. Mai 2010, 13:42
Don't feed the troll...

SCNR Boot
Darius1993
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 31. Mai 2010, 13:54
wie wäre es mit diesem Komplettpaket?
http://www.amazon.de...id=1275313894&sr=1-5
Stang302
Stammgast
#37 erstellt: 31. Mai 2010, 14:34
Ich glaube, du bist dir selber noch nicht wirklich im Klaren, was du möchtest oder? (Surround-Anlage? Stereo? Stand-LS? Kompakt-LS?"Kleinst-Anlage" wie die Teufel? )


Natürlich ist das Teufel Concept E 200 eine wirklich brauchbare Anlage mit einem in diesem Preisbereich recht guten Subwoofer aber man kann dieses z.B. nicht mit den Infinitys, die Eminenz gepostet hat vergleichen.

Wenn du dir wirklich etwas Hifi-ähnliches aufbauen willst, würd ich meine 350,- woanders hintragen...(also nicht unbedingt Teufel PC-Systeme - ohne die jetzt kritisieren zu wollen!!)

Bsp für ne kompakte Zusammenstellung:

Nen Denon Vollverstärker wie z.b.: ...
http://cgi.ebay.de/D...&hash=item2ead3e157b

Kompaktboxen wie z.B.
http://cgi.ebay.de/M...&hash=item58878efed9


Das wäre eine Option, die in meinen Augen auch noch Potential bietet...


[Beitrag von Stang302 am 31. Mai 2010, 14:47 bearbeitet]
manollo139
Stammgast
#38 erstellt: 31. Mai 2010, 15:20
Sag uns einfach, was das für Lautsprecher sind!
So schlecht LS baut B&W nicht!
Sind auf jedenfall besser als JEDES komplett set!

Dazu wie oben gesagt nen Aktiv subwoofer.
Falls für dich das Selbstbauen in frage kommen würde, dann Bau den AWM12 mit dem Aktivmodul AM120 von Mivoc.
Dann hast nen für das geld übertrieben guten subwoofer.
Und der wird die Ls sehr gut ergänzen.
Civver
Stammgast
#39 erstellt: 31. Mai 2010, 15:26
Guten Tag
Auf den B&W müsste sich auch ein Typenschild befinden(Rückseite), wäre nett wenn du das Fabrikat nennen würdest. Aber wenn du bereits LS hats und mit dem Bass immer noch nicht zufrieden bisst würde es wohl mehr sinn machen in einen aktiven Subwoofer zu investieren als in eine Reihe billiger Lautsprecher.

mfg Martin
Dynacophil
Gesperrt
#40 erstellt: 31. Mai 2010, 15:37
vielleicht sollte er erstmal die B&W identifizieren, deren Aufstellung dokumentieren und den Zustand... denn wenn die seit 5 Jahren ohne Sicken hampeln...
<gabba_gandalf>
Stammgast
#41 erstellt: 31. Mai 2010, 15:57

manollo139 schrieb:
Sag uns einfach, was das für Lautsprecher sind!
So schlecht LS baut B&W nicht!
Sind auf jedenfall besser als JEDES komplett set!

Hab ich dem TE ja auch geesagt, da wird er mit 99%iger wahrscheinlichkeit nix besseres finden wird. Aber nun liegt es an dem TE mal Bilder hochzuladen, bzw. hinten auf das Typenschild zu schauen und v.A. Bilder machen

Dazu wie oben gesagt nen Aktiv subwoofer.

Das ist meiner Meinung nach auch das Beste

Gruß
Sebastian
XphX
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 31. Mai 2010, 15:58
Okay pass auf: Fotografier uns zuerst die B&W ab, dann wissen wir, ob die für dich passend sind (ohne Schutz vorne, und hinten auch, da sollte irgendwo ein Schild sein).

Wenn die nicht passen, kannst du auf jeden Fall den Kenwood-Receiver verwenden.

Du brauchst also nur noch 2 Lautsprecher. Wenn du 5.1-Sound willst, kannst du irgendwann einmal weitere dazukaufen und dann anschließen. Dein Budget reicht gerade für 2 LS.

Aber wir warten mal auf Details bzgl. B&W.
<gabba_gandalf>
Stammgast
#43 erstellt: 31. Mai 2010, 16:01
Ich würde bei dem Budget wie gesagt die LS und den Verstärker gar nicht weggeben. Das einzige, was im fehlt ist ja der Bass, und den wird er bei KEINEM Ls für 200€ finden.
Also wie gesagt, Aktivsubwoofer ist mE angesagt. Nur wäre es sinnvoll zu wissen, was das für B&W Lautsprecher sind.
Gruß
Sebastian
klipschMan
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 31. Mai 2010, 16:04
Hey,

leg noch nen 200drauf und kauf die Magnat quantum der 600reihe plus denon pma 500 dazu noch nen alter dcd und gut ist.


Gruß
Darius1993
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 31. Mai 2010, 16:27
Also, auf den Ls steht DM603S3 150 Watt!!!
hoffe das ist hilfreich!
XphX
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 31. Mai 2010, 16:37
Das sind sehr gute Lautsprecher, die sicher um die 1400 Euro pro Paar kosten. Allerdings sind sie nur dann sehr gut, wenn du ruhige Klaviermusik magst, das wird bei dir nicht der Fall sein.

Ich würde dir ja raten, dazu einen Subwoofer zu kaufen, das wäre sicher völlig ausreichend. Leider sind diese LS auch eher fürs Leisehören gemacht, wenn du damit länger sehr laut spielst, sind sie kaputt.

Deswegen würde ich dir raten, mit deinen Eltern abzuklären, ob sie die LS selbst brauchen/haben möchten oder nicht, ob ihr sie verkauft und wieviel du da bekommen würdest oder ob du sie dir doch ins Zimmer stellen willst.

Eventuell möchtest du nicht, dass deine Eltern davon erfahren, weil du davon ausgehst, dass du die dann nie wiedersiehst. Das ist verständlich, allerdings nur dann, wenn du bereit bist, nicht lauter als bis zur Zimmerlautstärke oder etwas drüber aufzudrehen. Dann brauchst du eben noch einen Subwoofer.

/Edit: Ich hab den Preis mal recherchiert, soviel sind sie nicht wert, sie kosten wohl eher knapp unter 1000 Euro fürs Paar. Desweiteren sind sie sehr "hungrig", der Kenwood wird damit wohl nur auf Zimmerlautstärke gehen (weiter auch, aber dann wird irgendwann was kaputt). Ich würd schauen, dass du sie verkaufen kannst. Und mach ein Foto von der Front ohne Abdeckung, wegen dem Zustand.


[Beitrag von XphX am 31. Mai 2010, 16:42 bearbeitet]
Darius1993
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 31. Mai 2010, 16:42
hm, doof....naja, was wäre denn so ein guter subwoofer dafür?
edit: also habe alles schonmal mehr aufgedreht mit techno und rock musik...da hörte sich alles gut an, also kein schröggeln etc.


[Beitrag von Darius1993 am 31. Mai 2010, 16:46 bearbeitet]
XphX
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 31. Mai 2010, 16:47
Gut, ich fasse nochmal zusammen: Das macht nur Sinn, wenn du nicht über Zimmerlautstärke aufdrehst! Bringst du das wirklich zusammen? Es reicht, eine Stunde lauter aufzudrehen und du hast fast einen Tausender verbraten im schlimmsten Fall!

Verkaufen wäre sinnvoll, da bekommst du etwas, womit du richtig Party machen kannst, ohne etwas zu beschädigen!

Was ist denn jetzt mit deinen Eltern?
<gabba_gandalf>
Stammgast
#49 erstellt: 31. Mai 2010, 16:47
http://produkte.gute...ntzvx&tt_products=49

Mehr als 1000 € haben die mal gekostet!!! Ich würde die behalten, falls du nur auf Zimmerlautstärke hörst.
Und das sind auch sehr hochwertige.
Kauf dir wie gesagt einen Aktivsubwoofer dazu.
Oder du machst es so wie XphX geschrieben hat, du verkaufst sie (natürlich nur mit Absprache mit deinen Eltern)
Das Modell aus der Serie darunter wird als Vorführer noch mit 300€/Stück zu zu haben. Ich denke mal, wenn sie noch in einem guten Zustand sind, könnte man bestimmt noch ca. 700-750€ für beide erzielen.
Und für das Geld bekommt man schon sehr gute Standlautsprecher von z.B. Klipsch , die auch sehr große Pegel aushalten.
Gruß
Sebastian

EDIT: Was bitte ist "schröggeln"?


[Beitrag von <gabba_gandalf> am 31. Mai 2010, 16:49 bearbeitet]
Darius1993
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 31. Mai 2010, 16:50
verkaufen geht aufkeinenfall^^ machen die alten stress....den KENWOOD könnte ich evtl. haben! muss mal nen bekannten fragen, der hat da ahnung von...mal sehn was er dazu sagt!
@sibiii: ja, halt schröggeln, also das sich das so kacke anhört...kein ruaschen oder so!^^


[Beitrag von Darius1993 am 31. Mai 2010, 16:54 bearbeitet]
XphX
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 31. Mai 2010, 16:55
Wieweit hast du den Klangregler raufgedreht (12 Uhr ist genau oben)? Waren sie am Kenwood angeschlossen?

Ist Bass wichtiger oder Lautstärke? Wenn du sie behältst, finden wir dir schon einen guten Sub.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuling sucht Anlage!
*MadMike* am 30.12.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2005  –  7 Beiträge
Neuling sucht
abc20 am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  7 Beiträge
Neuling sucht vernünftige Anlage
dasF am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  9 Beiträge
Neuling sucht "Anlage" bis 1000?
Schmiedi84 am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  8 Beiträge
Neuling sucht gute günstige Lautsprecher
CarpeDiemJen am 09.05.2017  –  Letzte Antwort am 11.05.2017  –  7 Beiträge
Neuling sucht RAT (Vollverstärker)
Sven666 am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2005  –  45 Beiträge
Einsteiger Sucht gute Anlage
cruisemissle92 am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  18 Beiträge
Neuling sucht komplette Ausstattung
rouveNN am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  5 Beiträge
Neuling sucht Stereo System
Hardwell am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  50 Beiträge
Neuling sucht Einsteigeranlage
Audaron am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.304
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330

Hersteller in diesem Thread Widget schließen