HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welches Kabel um PC an Fernseher anzuschliessen? | |
|
Welches Kabel um PC an Fernseher anzuschliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
kosekone
Neuling |
09:25
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2010, |
Guten Morgen erstmal... Ich würde gerne meinen PC mit ATI Radeon HD 4890 an meinen Samsung 32" HD Ready LCD TV anchliessen. Die Grafikkarte hat Links und rechts 2 längliche DVI-Anschlüsse, in einem davon steckt das Monitorkabel. In der mitte befindet sich ein runder Anschluss mit der Beschriftung "Video". Mein PC hat 2 mal HDMI-In, an einem davon steht in Klammern DVI. Desweiteren Einen blauen PC-In, daneben einen runden PC/DVI Audio-In, einen normalen RGB-In und zu guter letzt ein paar bunte Anschlüsse unter denen groß Component-In/AV-In steht. Wie verbinde ich nun am besten und preisgünstigsten PC und TV um endlich HD-Movies auf meinem Fernseher sehen zu können? Vielen Dank für eure Tipps! |
||
*r.k.*
Stammgast |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2010, |
![]() Da wird aber dann kein Ton mit uebertragen. Wenn bei der Karte kein DVI-HDMI Stoepsel dabei war (gibt's teils bei ATI Karten dazu, dann kann man noch intern die Grafikkarte mit der Soundkarte verbinden und hat auch Ton ueber HDMI), braucht's dann noch ein Tonkabel (Toslink .. auch Amazon Basics). [Beitrag von *r.k.* am 27. Jul 2010, 09:31 bearbeitet] |
||
|
||
kosekone
Neuling |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2010, |
Und wo kommt das Tonkabel dann rein? Beim TV wahrscheinlich in den DVI Audio In aber bei der Grafikkarte? |
||
Black_Seraph
Stammgast |
09:49
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2010, |
Soundkarte. ![]() |
||
*r.k.*
Stammgast |
10:00
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2010, |
Musst gucken, was fuer anschluesse da sind. Fuer 5.1 Ton von der Soundkarte (am besten digital und am besten optisch) in den AVR (falls vorhanden). Fuer Stereo ton an den Fernseher reicht normal ein klinke-cinch stecker (so Kopfhoerer Stecker auf der einen und rot/weiss auf der anderen Seite), der von der Soundkarte in den Fernseher geht. Am einfachsten waere es, wenn du zur Grafikkarte nen HDMI adapter hast - guck mal in die Packung und in's Handbuch. Wenn da nix dabei ist, ist das Pech, die finden sich selten und sind dann meist teuer. |
||
kosekone
Neuling |
10:01
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2010, |
oh mein gott, sorry leute ich bin noch nicht lange wach ![]() aber die frage stellt sich trotzdem, in meiner Onboard Soundkarte sind nur ein paar klinkenanschlüsse in allen möglichen farben, aber da ist nichts wo dieses toslink kabel reingehen würde |
||
*r.k.*
Stammgast |
10:03
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2010, |
Welches board isses denn? Normal steckt im digitalen optischen Ausgang so ein schwarzer Schutzpoeppel drin: ![]() Haben aber nicht alle boards auch rausgefuehrt - bei manchen kann man sich noch ein zusaetzliches Slotblech mit den Anschluessen kaufen (die sind dann irgendwo auf'm Board verbaut aber nicht rausgefuehrt), aber die sind dann auch meistens schwer zu finden und eher teuer. Hier heisst der digital koaxiale "SPDIF": ![]() Und hier nochmal ne diskussion zum thema: ![]() Der adapter sieht ca so aus: ![]() das kabel links geht zum SPDIF auf'm Mainboard (onboard sound) oder zur Soundkarte. Normal fuer nur ton vom Computer zum Fernseher (oder der Stereoanlage) reicht aber sowas hier: ![]() (das gibt's auch billiger, aber ich hab mal extra eins gewaehlt, das nur gute Rezensionen hat - bei den billigen liest man gerne auch mal was von totalausfaellen). [Beitrag von *r.k.* am 27. Jul 2010, 10:15 bearbeitet] |
||
kosekone
Neuling |
10:19
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2010, |
ah jetzt wo dus sagst... hab jetzt auch so einen schwarzen viereckigen anschluss an der rückseite meines PC's gefunden, das wird er dann wahrscheinlich sein. SPDIF Out ist auch dran man muss nur richtig gucken... also toslink kabel und DVI-HDMI Kabel ja? Gibts die auch irgendwo im Laden zu Kaufen (Conrad o.ä.?) Bestellen ist nicht so mein Ding |
||
*r.k.*
Stammgast |
10:24
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2010, |
Ja, das schwarze SPDIF sollte es sein. Schau aber auch am fernseher nach, ob der einen optical *in* hat (wenn zu keinen zusaetzlichen AVR hast, sonst wuerd ich den ton eher dahin schicken), sonst bringt das wenig. Ja, gibt's eigentlich ueberall (selbst in Supermaerkten), aber in Laeden wird da gerne 50-100% draufgeschlagen und es ist nicht immer das da, was du willst (also entweder die billigen sind ausverkauft oder nicht in der Laenge, die du brauchst verfuegbar). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Kabel PC - Anlage becolux am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 14 Beiträge |
Welches Kabel Drum@sun am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 6 Beiträge |
Welches Kabel für gute PC - Verstärker Verbindung? admiralathlon am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Welches Kabel brauche ich? akadez am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 8 Beiträge |
lautsprecher an fernseher anschliessen arkham93 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 19 Beiträge |
Welches Kabel? Nacks am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 4 Beiträge |
Kabel für Ultima 40 Akiv von Teufel - Anschluss an PC sven6665 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 9 Beiträge |
Welches NF-Kabel kaufen? flowie am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 7 Beiträge |
Welches PC-System? Shark774 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 6 Beiträge |
3,5mm Klinke -> Chinch. Welches Kabel? Wo kaufen? meisterjoda am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656