HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Unterfordere ich damit die LS? | |
|
Unterfordere ich damit die LS?+A -A |
||
Autor |
| |
nick-ed
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jul 2010, 23:26 | |
Nach längerem Überlegen und ein wenig Probehören bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir bald entweder ein Paar Canton Ergo 670 DC oder 690 DC zu kaufen. Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob ich diese Boxen mit einem Marantz NR1601 unterfordern würde. Ihr habt richtig gelesen, ich möchte mir einen AV-R dazu kaufen, weil ich später eventuell aufrüsten werde. Dies hat vielerlei Gründe, z.B. wären da die Anschlussmöglichkeiten und Tonformate. Ich habe keinen CD-Spieler(naja PS3) oder irgendein Quellgerät, welches Ausschließlich für Stereo gemacht wurde. Nunja, bis auf das iPhone... ... und jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob der AV-R nicht ein wenig zu unterdimensioniert ist. Habe momentan einen Onkyo TX-SR605, den ich aber samt des Theater 1 Mama schenken werde ;D ^^ [Beitrag von nick-ed am 27. Jul 2010, 23:29 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jul 2010, 06:32 | |
Wenn du jetzt so einen dicken Onkyo hast, warum solls jetzt so ein Flachmann sein? |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2010, 07:27 | |
Nun, ob der Marantz mit seinen 7x50 Watt zu klein ist, hängt von folgenden Faktoren ab. Dem Wirkungsgrad der der Lautsprecher, der Raumgröße und dem gewünschten Abhörpegel. |
||
lorric
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jul 2010, 10:23 | |
Schenk Mama den Marantz und bleib beim Onkyo. Dann wird alles gut. Gruß lorric |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jul 2010, 10:25 | |
ja auf alle Fälle den Onkyo zu den Cantons nehmen ! Gruss Mani |
||
nick-ed
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jul 2010, 11:11 | |
Ok, also anscheinend wäre das Ganze wie erwartet nicht die optimale Lösung. Der Wirkungsgrad der LS liegt bei 87,5 (1W, 1m) bzw. bei dem größeren Modell bei 88,3 (1W, 1m). Zur Not kann ich ja auch den Onkyo TX-SR708 oder Marantz SR5005 in Betracht ziehen, wenn der Preis etwas gesunken sein wird und Kinderkrankheiten minimiert wurden. Mich stört etwas die meiner Meinung nach nutzlose Video-Hochkonvertierung. Hoffentlich lässt dich diese Vollständig abschalten. Meine Anforderungen sind lediglich: - Zu den LS adäquate Leistung - Front USB Audio Input - Stromverbrauch sollte sich in Maßen halten, u. A. HDMI-Standby unter 3 Watt - HDMI 1.4a |
||
Eminenz
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jul 2010, 12:00 | |
Pioneer 920 oder 1020 sind nichts für dich? |
||
nick-ed
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jul 2010, 13:10 | |
Der VSX-1020 wäre für 600€ natürlich super, jedoch hat er nur HDMI 1.4. Mir wäre die neuste Version lieber, da die in 1-2 Jahren erscheinenden Konsolen vermutlich alle auf zumindest diesen, oder HDBaseT setzen werden. Die Spezifikation wurde ja nicht umsonst überarbeitet, so hätt ich halt gern das Neueste, auch wenn es bald wieder neueres gibt, kann aber gut auf HDBaseT verzichten. Ansonsten ist der 1020er ideal für mich, u. A. wegen des Preises! [Beitrag von nick-ed am 28. Jul 2010, 13:11 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
#9 erstellt: 28. Jul 2010, 13:41 | |
Das ist doch auch abwärtskompatibel. |
||
nick-ed
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Jul 2010, 15:26 | |
Stimmt und für den Endverbraucher wirds wohl keine Unterschiede geben(war schon bei HDMI 1.3a, b und c so). Der 1020/1025er würde mich schon reizen, was mich aber wundert, ist, dass der 820er 1.4a-Anschlüsse hat. Auf der USA-Seite steht auch, dass der 1020er 1.4a-Anschlüsse hat. Ich bin jetzt auf den 1020/1025er fixiert. Danke für all eure Tipps, vllt. war es für manche nervig, weil ich auch über reine Stereo-Vollverstärker, Dacs etc. nachgedacht habe und mehrere Threads nutzte XD sry EDIT: Der Pioneer unterstützt kein ARC, ka warum Pioneer mit 1.4 wirbt.... [Beitrag von nick-ed am 28. Jul 2010, 20:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker + LS EnzoFerrari am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 29 Beiträge |
LS-Kabel Halvar am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 8 Beiträge |
Passender AMP für Lautsprecher gesucht! specialKhh am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 9 Beiträge |
neue LS Metaler am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 2 Beiträge |
ordentliche Stand- LS ? padua-fan am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 8 Beiträge |
Terrasse - welche LS? fuba am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 3 Beiträge |
Vorschläge für LS Upgrade - Pauliernie am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 45 Beiträge |
LS zu Hause testen? NoobLuke am 09.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 11 Beiträge |
Canton LS/Denon sheeter am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Deckeneinbau LS , Kaufberatung. _Benji_ am 31.07.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240