Kann mich nicht entscheiden jam0 s606 oder s608

+A -A
Autor
Beitrag
corrado071991
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jul 2010, 20:08
Hallo,

nächste Woche ist es so weit ich ziehe endlich um. Möchte mir jetzt das Jamo Set zulegen.

Mein raum ist so ca. 24 qm groß.

Die Frage ist jetzt soll ich das jamo s606 hcs 3 mit onkyo 508 nehmen?

Oder lieber onkyo 608 und jamo s608 oder halt das S608er set mit onkyo 508?

Was meint ihr ? Danke!
boep
Inventar
#2 erstellt: 28. Jul 2010, 20:16
Wenn du die Kohle hast nimm die 608er.

Hör se dir aber vorher an. Die Jamos haben nen etwas eigenen Klang damit kommt nicht jeder klar.

PS.: Der Onkyo hat zuwenig Power für die Jamos. Ein 250€ Receiver für ein 900€ Surroundset?


[Beitrag von boep am 28. Jul 2010, 20:17 bearbeitet]
corrado071991
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jul 2010, 20:38
hmm also mir wurde bisher auch von lostinhifi gesagt das sogar der 508er für s608 reichen sollte.

hmm hab sonst so immer im forum gelesen das die meisten die kombi s608 und den onkyo 608 haben und super zufrieden sind.

ja bekomme die jamo 606 hcs für 550 die 608er wären dann 150 teurer und ja der onkyo 508 zum 608 sind auch bloß knapp über 100 € die frage ob ich halt so was großes für das wohnzimmer brauche und ob wie schon oben zu lesen der onkyo groß genug für die jamos ist.

danke für die antworten
boep
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2010, 21:03
Ich kann dir aus Erfahrung sagen das reicht nicht.

Ich hatte selber nen Onkyo Receiver. Der lag mal bei 1000DM und war nicht zufriedenstellend in Verbindung mit den S608. Die S608 brauchen viel Impulsleistung insbesondere dann wenn du auf einen Subwoofer verzichten willst.
ma-war
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jul 2010, 13:25
Hallo,

wenn dir der Weg nach Hopsten-Schale nicht zu weit ist hör die Kombination bei lostinhifi doch zur Probe.

Herr Lüttman wird sich sicherlich Zeit dafür nehmen.
Ich denke mal, dass er nur Empfehlungen abgeben wird, die auch einigermaßen funktionieren.

Die S606 hat eine Wirkungsgrad von 89 db, die S608 von 90 db.

Habe beide Lautsprecher bei mir im Einsatz, aber nur als Stereo.

Die S608 im Wohnzimmer ( 50m² - davon ca. 30m² Beschallung )
an einem Sherwood Newcastle RX 772 ( Leistungsaufnahme 350 Watt ) und die S606 im Arbeitszimmer ( 20m² ) an einem Sherwood Newcastle RX 773 ( Leistungsaufnahme 330 Watt ).

Beide Lautsprecher verlangen m.E. ungefähr die gleiche Leistung vom Verstärker. Habe mit den "normal-großen" Stereo-Receivern bisher überhaupt keine Probleme und reichlich Reserven.

Bei einem 24 m²-Raum kommen sicherlich sowohl die S606 als auch die S608 in Betracht. Vielleicht sind die S608 schon "zuviel des Guten" für die Raumgröße.

Ich finde übrigens, dass die Lautprcher recht neutral und dynamisch klingen - einen "eigenen Klang" kann ich nicht feststellen.

Die S 608 habe ich zuhause gegen eine Heco Metas XT 701 gehört - die Boxen klingen sehr ähnlich. Die Heco ist im Vergleich jedoch sehr mäßig verarbeitet.

Viele Grüße
Martin


[Beitrag von ma-war am 29. Jul 2010, 13:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kann mich nicht entscheiden.
jblti3000 am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2006  –  2 Beiträge
Kann mich nicht entscheiden!!!
FlyingDaniel am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2005  –  12 Beiträge
Jamo S606 welcher Verstärker?
Ticamo am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  14 Beiträge
jamo s606
Ab$olut am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  2 Beiträge
Heco Music Style 800 oder Jamo s608
hister92 am 01.05.2015  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  4 Beiträge
Kef Q5 oder Jamo S606 ?
leife am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  2 Beiträge
Kann mich nicht entscheiden HILFE
Mosarik am 21.11.2003  –  Letzte Antwort am 21.11.2003  –  5 Beiträge
Jamo S608 oder Heco victa 700!Hilfe
Kummermann02 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  29 Beiträge
Ich kann mich nicht entscheiden...
karellen am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  4 Beiträge
Neuer Verstärker zu Jamo S608
dragon71 am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDocerazer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen