HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Lautsprecher für 3000€ auf 30qm | |
|
Stereo-Lautsprecher für 3000€ auf 30qm+A -A |
||||
Autor |
| |||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2010, |||
Hallo, Was für Stereo-Lautsprecher sind für 3000€ auf 30qm Wohnraum (6x5 Meter) zu empfehlen? Ich suche im Auftrag eines Freundes und habe daher keine genauen Hörwünsche zur Verfügung jedoch Musikgeschmack, Wunschwert vom Pegel, Aufstellung, Skizze vom Raum und max. Abmaße. Musikgeschmack geht Richtung Rock und Basshaltiger Musik. Wunschwert vom Pegel ist eigentlich nur so laut wie möglich ![]() Aufstellung ist das perfekte Stereodreieck Skizze stelle ich später ein. Die max. Abmaße sind nicht so wichtig. Über 50x50x220cm sollten die lsp. nicht werden. Das ganze kommt an einen Yamaha Verstärker mit 250 Watt und sollte daher Wirkungsgradstark sein. Wichtig sind natürlich Präzision, Tiefgang bis in den Basskeller von 20HZ mit mindestens -3db und gut Wirkungsgrad um die 92db. Ich denke in diesem Preissegment muss man keine Kompromisse mehr eingehen. (Max. 3500€ für beide Lsp.) In den SInn kamen mir schon: Monitor 890 MK III BK 201 KH Teufel Ultima 800 sowie Infinity Kappa 100 Leider gibts die Infinity nichtmehr so oft... ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2010, |||
-Monitor 890 MK III -ATLAS DSM MK III ![]() p.s.-3dB @ 20hz ![]() Hat dein Freund schonmal 30hz gehört ? ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 02. Aug 2010, 19:18 bearbeitet] |
||||
|
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2010, |||
Uff^^ Er hat momentan den AWX 184 an 400Watt Musikleistung der eben auf 26HZ abgestimmt ist und der macht glatt bis 25HZ von daher denk ich das er weis was er will ![]() |
||||
andre11
Inventar |
06:53
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Nur leider findet man bei den wenigsten Musikstücken solch tieffrequente Signale. Dazu, finde ich, ist die Aufgabestellung ziemlich verworren. Viele der genannten Wunschmerkmale
klingen für mich eher nach "Remmi-Demmi" als nach ernshaftem Hören. Hierzu im Widerspruch (für mich zumindest) stehen "Präzision" und "perfektes Stereodreieck". Nach einer solchen Katalogangabe
Dein Freund sollte sich vorher mit ausgiebeigen Hörtests beschäftigen. 3000 € sind schnell mal verbrannt. Einen Ls, der alle gewünschten Kriterien erfüllen kann, wird es aber wohl kaum geben. Gruß André |
||||
malason
Stammgast |
06:56
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2010, |||
aufgrund deiner angaben und hörvorlieben würde ich dir spontan zu klipsch raten. die können richtig laut und sind wirkungsgradstark... |
||||
Fhtagn!
Inventar |
08:04
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Moin, Wenn es um richtigen Wumm bei gutem Klang geht, dann würde ich mal die Cerwin Vega XLS-215 in betracht ziehen. Preiswert sind die auch noch. Gruß Haakon |
||||
Acoustimass10
Inventar |
08:34
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Warum baut er sich nicht einfach einen 2. AWX, z.B. 2 Eckhörner dann mit ein paar guten Sateliten wie ein paar BL-Hörner mit passenden HT-Horn. Was hat dein Freund denn jetzt für LS ? ![]() |
||||
TFJS
Inventar |
08:43
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2010, |||
In der Preisklasse bis 3.500,00 € biete jeder bekannte, unbekannte und auch unwahrscheinliche Hersteller Lautsprecher an. Die taugen alle was und passen auch alle für Räume ab 20 qm und einem Hörabstand von 2 Metern oder mehr. Eine Liste der Anbieter ist sehr sehr lang. Mein Tipp daher: zum Händler gehen, anhören, 2-3 Paar aussuchen, nach Hause mitnehmen und das Paar kaufen, das zuhause am besten klingt. Alles andere wäre Hellseherei und damit Blödsinn erster Güte. |
||||
Acoustimass10
Inventar |
08:50
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Was hat der denn für einen Verstärker ? bei ner PA-Endstufe braucht man dann nicht 3k€ausgeben ![]() ![]() |
||||
referenz21
Inventar |
08:56
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2010, |||
und bei 28 bzw. 34 Hz hat er auch noch ne FETTE Raummode also kann er die 25 Hz vergessen ! re21 |
||||
Kaeleb
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Opera Quinta auf jedenfall mal hören . Die geht unten rum so richtig |
||||
Acoustimass10
Inventar |
09:14
![]() |
#12
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Ein Eckhorn soll mann ja bis 30hz ![]() können. Und was da an Prezision und Dynamik rauskommt... Sonst kämen da noch DiPole in Frage, aber bei dem Pegel:
![]() ![]() ![]() |
||||
referenz21
Inventar |
11:34
![]() |
#13
erstellt: 03. Aug 2010, |||
30 Hz nie und nimmer zumal die Treiber höhe Güten das Horn nur 3 Meter Faltung misst die restlichen 8 Meter also ohne Schallführung ! re21 |
||||
Acoustimass10
Inventar |
11:42
![]() |
#14
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Ich meinte, da muss man dann nen Subsonic haben. Bis 40hz kann man sie dann einsetzen, mit Anhebung noch etwas auf kosten des SPL ![]() Am besten keine Membranen, sondern den Ventilator ![]() Aber wir wissen immer noch nicht mehr als am Anfang ! ![]() ![]() |
||||
referenz21
Inventar |
11:59
![]() |
#15
erstellt: 03. Aug 2010, |||
jaja, die Brüder hauen gleich immer so kräftig aufen Tisch und im nachhinein wirds stückweise zurück genommen ! wer auf Radau aus ist sollte sich einige W - Hörner zimmern und gleich mehrere stacken...die hat man im Nu gefertigt und lassen die Option zur Freiluft-Beschallung ! ...Dipol-Bässe verlangen aber auch ne konsequente Anwendung ...da muss man aber auch gleich richtig klotzen re21 |
||||
das.ohr
Inventar |
15:39
![]() |
#16
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Och, ich denke, dass kann man sogar recht einfach auf einen Nenner bringen: 2x Dynaudio BM5aMk2 (1000€) 1x Dynaudio BM14S (1800€) 18Hz -3dB noch einen paar Ständer dazu und fertig ist die aktive Studioanlage! und richtig laut geht es damit auch! Und den Verstärker auch noch gespart ![]() Frank [Beitrag von das.ohr am 03. Aug 2010, 15:51 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:36
![]() |
#17
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Genau, erst das maul aufreißen und dann... Wir sind alle Menschen ! ![]() Wir müssten aber trotzdem noch mehr wissen, sonst hat das hier alles keinen Sinn ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#18
erstellt: 03. Aug 2010, |||
@das.ohr passt ![]() ![]() |
||||
andre11
Inventar |
18:33
![]() |
#19
erstellt: 03. Aug 2010, |||
Also das Hauptaugenmerk doch auf "Laut, der Rest ist unwichtiger". Sag das doch nächstes Mal gleich, dann schränkst Du die Denkwege gleich richtig ein. Gruß |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
06:34
![]() |
#20
erstellt: 04. Aug 2010, |||
Hallo, seit etwas rücksichtiger mit dem TE , er hat bald Konfirmation ![]() Zu dem Vorschlag von das Ohr der wohl das trifft was dein Freund sucht, sei ergänzend noch die Alternative Klipsch RF 7 aufgezeigt welche als purer Standlautsprecher auch in die Richtung gehen könnte was ihr sucht. Die Cerwin Vega aber ebenfalls ![]() Gruss |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#21
erstellt: 04. Aug 2010, |||
@andre11 Spamschutz war akitv und ich konnte nix mehr posten ![]() @weimarander in 2 Jahren ![]() bald ![]() ![]() er kann ja alle drei mal probehören ![]() ich sag euch dann für welche er sich endscheidet ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
12:46
![]() |
#22
erstellt: 04. Aug 2010, |||
Wie alt ist dein "Freund" denn eigentlich ? ![]() ![]() |
||||
Jeremy
Inventar |
14:18
![]() |
#23
erstellt: 04. Aug 2010, |||
Denke auch, daß Klipsch sehr gut den gen. klangl. Vorstellungen entsprechen würde. Vielleicht auch 'was Gebrauchtes aus der Heritage Serie. Mein Tipp wäre, mal zu versuchen, günstig ein Paar Klipsch La Scala zu bekommen. Allerdings brauchen die einen warm klingenden Amp - sonst Beißen sie ![]() BG Bernhard |
||||
referenz21
Inventar |
16:16
![]() |
#24
erstellt: 04. Aug 2010, |||
Jeremey ! kennst du einen "warm" klingenden Amp ? ...der müsste dann allerdings 10 Db Schalldruck bei 50 Hz ausgleichen ! re21 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher | Stereo | 3000 Euro sinik am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 33 Beiträge |
Lautsprecher bis 3000 Iceman13 am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher für Rock/Metal + TV bis ca. 3000?, 30qm Raum l0rdm0rd am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 18 Beiträge |
Stereosystem für 30qm Wohnzimmer delvar am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 14 Beiträge |
"moderne" Stereo-Lautsprecher bis etwa 3000 Euro Shai7an am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 65 Beiträge |
Lautsprecher bis 3000?/Stück Punxsutawney_Phil am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 29 Beiträge |
Lautsprecher bis 3000? *Nathan_Drake* am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 22 Beiträge |
Lautsprecher gesucht, 30qm, gern gebraucht Airwalker1 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 2 Beiträge |
Stereo System mit Verstärker bis 3000? Silencebreaker am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 8 Beiträge |
Stereo Setup < 3000? (AMP + LS) Quantumsuicide am 09.01.2023 – Letzte Antwort am 12.01.2023 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.098