HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon PMA-710AE oder Marantz PM6003 und welche Box... | |
|
Denon PMA-710AE oder Marantz PM6003 und welche Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
FrozenSUSHI
Neuling |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2010, |
Hallo zusammen, da meine letzte Anfrage hier nach fast 3 Wochen ohne Antwort blieb eine einfachere Frage: Habe ein Wohnzimmer von 29m², schwere Ledermöbel und Parkett auf dem Boden. Habe den Denon PMA-710AE schon Probe gehört und den kleinen Bruder des Marantz PM6003 also den PM5003. Nun wollte ich gerne nach ein paar Empfehlungen bzgl. Boxen max 500€ fragen und außerdem ein paar Meinungen zu den Verstärkern einholen. Ich habe die Forenbeiträge schon ausgiebig studiert finde es aber schwer gute Vergleiche bzgl. Preis/Leistung zwischen den beiden Verstärkern zu finden. der Marantz ist vom Straßenpreis ja ca. 50€ - 70€ teurer. Danke schon mal für alle Antworten. |
||
Pilotcutter
Administrator |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2010, |
Servus, ich habe ebenfalls 29m² mit Parkett und einen (noch) wenig bedämpften Raum und fahre die Marantz PM8003 kombination mit den Nubert nuLine 32 + ATM und bin sehr zufrieden damit. Die Nubert reproduzieren alle Musik sehr akribisch wieder. Das sind aber Kompaktboxen und gehen etwas über Dein Budget. Was Standboxen angeht, könnte ich Dir die ![]() Die Verstärkerfrage kannst Du IMHO getrost vernachlässigen. Ich hatte auch schon eine beachtliche Anzahl Verstärker - auch Denon und jetzt Marantz - und habe ehrlich gesagt keinen Unterschied gehört und hätte sie nie im Blindtest ausmachen können. Die Lautsprecherwahl ist um ein Vielfaches wichtiger als die Verstärkerwahl. Mit den 2x40 Watt des PM5003 wirst Du natürlich keine Tanzhalle zuwummern können, aber den meisten Lautsprechern sollte das reichen. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 19. Aug 2010, 13:52 bearbeitet] |
||
|
||
Alex-Hawk
Inventar |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2010, |
Hallo Ich hatte selbst den Denon PMA-700AE und die KEF iQ7. Ne feine Kombi. Ist und bleibt aber auch alles Geschmackssache. Da hilft nur Probehören. ![]() |
||
Erik030474
Inventar |
15:09
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2010, |
Ganz schön frech für einen "Neuling" ... welcher Thread soll es denn gewesen sein? Meine Empfehlung: ![]() Und als Verstärker: ![]() Wahlweise: ![]() Den es manchmal bei ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2010, |
Stimmt. Das hier oben war ja der erste Beitrag. Sowas. ![]() |
||
FrozenSUSHI
Neuling |
16:05
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2010, |
@Alex-Hawk + Erik030474: Der Thread den ich entfernt habe weil ich keine 2 Threads mit einem fast gleichen Inhalt (im anderen war mein jetziges System + mein Musikgeschmack noch beschrieben) haben wollte. @Erik030474: Danke für den Tip mit dem Onkyo ... werde mich dahingehend mal ein wenig weiter informieren, vor allem über den integrierten D/A Wandler. Den NAD durfte ich im Frühjahr schon einmal hören und besonders bei rockiger Musik gefiel er mir überhaupt nicht. |
||
Erik030474
Inventar |
16:07
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2010, |
Du hast doch schon einen neuen Nick, warum also einen alten Thread löschen ... sehr komisch, aber viel Spaß noch. Ich bin hier mal raus, will keine Zeit verschwenden. |
||
FrozenSUSHI
Neuling |
16:10
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2010, |
Neuen Nick? dies ist der selbe mit dem ich den alten Beitrag erstellt und entfernt habe ^^ trotzdem danke für den Input... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA-710AE welche Lautsprecher? Ecko_Mongo am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
Denon PMA-710AE Stereo33 am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 17 Beiträge |
Denon PMA 700/710 AE oder Marantz PM6003 oder Denon PMA 1500? vichti am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 3 Beiträge |
Denon PMA 700ae, Onkyo A9377 oder Marantz PM6003 muscapee am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 7 Beiträge |
Alternative zu Denon PMA 710AE vichti am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 8 Beiträge |
Kef iQ90 mit Denon Pma 710ae Kompatibel? CChristian am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 14 Beiträge |
Onkyo A-9050 oder Denon Pma 710ae KAMOV am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 38 Beiträge |
Marantz PM6003 oder NAD C326BEE! BullHearly am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha A-S500, Denon PMA-710AE oder Denon DRA-500AE hilfesuchender09 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 6 Beiträge |
Denon oder Marantz set The_Puma am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.618