HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Günstiger CD-Player gesucht! Bloß welcher! | |
|
Günstiger CD-Player gesucht! Bloß welcher!+A -A |
||
Autor |
| |
sirphenix
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Aug 2010, 08:51 | |
Hallo, erstmals mische ich mich ins Stereo-Forum. Hab mir gerade eine Anlage (Geräte im Profil) aufgebaut und möchte jetzt weil's praktischer ist, einen CD-Player dazustellen. Derzeit höre ich CDs über den DVD-Rekorder bzw. über die PS3 (weil der DVD-Rekorder grade einen neuen LNB bekommt...). Aber irgendwie ist das unpraktisch im Sinne von AVR einschalten, CD rein und hören! Dass klanglich (bei Übertragung über digital optisch) egal ist, wer die CD abtastet, wenn der AVR dann umwandelt hab ich schon nachgelesen. Kann ich so irgendwie nachvollziehen. Bei gegenteiligen Meinungen bitte diese kund zu tun! Welchen CD-Player könnte man da sinnvollerweise nehmen? Der Denon 510AE wär gut, auch optisch zum AVR 3310 dazu, aber ich möchte irgendwie keine 200,- dafür ausgeben. So rund 90-100,- wären ok. Gibts da (insbesondere in diesem Preisrahmen) Möglichkeiten, oder soll ich besser bei der bisherigen Variante über den DVD-Rekorder bleiben? |
||
anymouse
Inventar |
#2 erstellt: 25. Aug 2010, 11:05 | |
Unter 150-200€ fallen mir neu keine CD-Player ein. DVD-Player über Digitalausgang wäre dafür auch meine Empfehlung. Einzige Alternative: Gebrauchter CDP -- da gibt es schon ziemlich brauchbares für 100,- und deutlich darunter, allerdings bitte nicht so alt! Ab Jahrgang 2000 sollte man so ziemlich auf der sicheren Seite sein, ganz pauschal gesprochen... |
||
|
||
sirphenix
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Aug 2010, 11:15 | |
Naja, Aussteller oder Auslaufmodelle wären eh ok! Aber bisher bin ich auch nur so um die 200,- fündig geworden. Da wären zB. ein Denon 510AE oder ein Cambridge 340CS erhältlich. Naja, vielleicht trudelt ja irgendwo was ein. Würd mich über eine Antwort oder PM freuen, wenn jemand was passendes hat! |
||
mroemer1
Inventar |
#4 erstellt: 25. Aug 2010, 11:17 | |
[Beitrag von mroemer1 am 25. Aug 2010, 11:19 bearbeitet] |
||
sirphenix
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Sep 2010, 14:17 | |
Irgendwie werd ich wohl zumindest rund 150,- investieren müssen... Vor allem, weil der DVD-Rekorder doch ein relativ "gut" hörbares Laufwerkgeräusch beim CD abspielen von sich gibt... [Beitrag von sirphenix am 01. Sep 2010, 14:23 bearbeitet] |
||
sirphenix
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Sep 2010, 14:33 | |
So, die Auswahl hat sich etwas eingegrenzt! Denon DCD-500AE oder 510AE? Der 500 ist klarerweise günstiger. Mich würde nur interessieren ob jemand (klare) Vorteile beim 510er sieht? [Beitrag von sirphenix am 08. Sep 2010, 14:35 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#7 erstellt: 08. Sep 2010, 23:07 | |
Wie wär es mit dem TEAC CD-P 1160? Ist für knapp 120€ zu haben und macht einen sehr soliden Eindruck auch wenn vielleicht die Optik nicht jedermanns Sache ist. Kenne die Player daher, dass Saturn und MM bei uns die Player zum CD-Hören benutzen/benutzten. |
||
liesbeth
Inventar |
#8 erstellt: 09. Sep 2010, 07:40 | |
der denon 500 AE kann keine mp3s abspielen der 510 schon. Meistens bekommt man den 510 als Aussteller zum gleichen Preis zudem auch die Restposten des 500ers verkauft werden. |
||
sirphenix
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Sep 2010, 08:49 | |
MP3s spiel ich eh nicht übern CD-Player, sondern "direkt" als Datei. Entweder übern USB-Stick oder von der Festplatte des DVD-Rekorders bzw. über straem vom Laptop. Da brenn ich in Zukunft keine CDs mehr... Aber ok, wenn ein 510er zum Preis vom 500 zu haben ist, warum nicht. |
||
liesbeth
Inventar |
#10 erstellt: 09. Sep 2010, 09:29 | |
Bei Hirsch-Ille gibt es den 510er als Aussteller derzeit für 149€, günstiger habe ich den 500er auch noch nicht gesehen! |
||
sirphenix
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Sep 2010, 10:30 | |
Hab ich gesehen, danke. Hab derzeit 2 auf ebay in Beobachtung. premiumsilber wär gut, weil der denon 3310 auch premiumsilber ist. Wenn das nix wird, dann halt den schwarzen steht eh net direkt übereinander... |
||
zuyvox
Inventar |
#12 erstellt: 09. Sep 2010, 19:14 | |
Stimmt, den hatte ich mal. Ein solides Gerät. habe 118 Euro NEU bezahlt. Der Teac hat auch einen Digitalausgang. Alanlog klingts mMn aber besser. Dann habe ich spaßeshalber bei Ebay auf einen Onkyo DX6700 geboten. Fpr knapp 6 Euro + Versand habe ich diesen alten Player (glaube Baujahr 1992) erteigert. Optisch 1a. Mit 18 Bit Wandler und 8faches Oversampling. Habe bisher nicht viel auf solche Werte gesetzt, aber im direkten Vergleich zum Teak (1Bit) klingt der Onkyo deutlich ruhiger (entspannter) irgendwie seidiger. Kurz: Es kann sich lohnen ein gebrauchtes Gerät zu kaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger CD Player gesucht regest am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 5 Beiträge |
Günstiger, gebrauchter CD-Player gesucht Bernd_Stromberg am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 4 Beiträge |
günstiger CD-Player polonius_HSK am 24.09.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2019 – 9 Beiträge |
Optisch passender CD Player + günstiger PhonoVV gesucht. flowdragon am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 4 Beiträge |
Marantz Amp - bloß welcher? NuTSkuL am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 29 Beiträge |
Günstiger CD-Player! Auslaufmodell? schnaydar am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 4 Beiträge |
günstiger, gebrauchter CD-Player mikettel am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 10 Beiträge |
günstiger Doppel CD player mixer_2130 am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 13 Beiträge |
günstiger "externer" CD-Player lobbos am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 7 Beiträge |
günstiger CD player krulex am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354