HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher +Bass(?) 1000-3000 euro | |
|
Standlautsprecher +Bass(?) 1000-3000 euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stiffe
Neuling |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Hallo zusammen ![]() Was mit den boxen gehört werden soll: Als hifi Anlage für dvds, blurays etc., algemein Fernsehen, Musik hören(cds, flac musik, 320kbit mp3s), ps3, xbox 360 Soll also ne heimkino+Musikanlage sein ![]() Wäre für Beratungen sehr dankbar =) |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Hallo, wie groß ist der Raum? Was für Komponenten (genau) hat er? Was für Musikrichtungen werden gehört?
2 Gruß |
||||
|
||||
Stiffe
Neuling |
21:27
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2010, |||
der Raum ist ca 20m^2 groß es ist ein yamaha rx-v665 + bluray player auch von yamaha Musikrichtungen hmm alles mögliche pop, house, electro, rock etc. |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
21:32
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Naja, HiFi-LS an einem AVR sind ja eher suboptimal. Habt ihr schon irgendetwas probegehört und könnt sagen: in diese Richtung soll es klanglich gehen? Gruß |
||||
Stiffe
Neuling |
21:38
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2010, |||
nein progehört haben wir noch nichts. wie meinst du das eher suboptimal? ich habe gerade nochmal mit meinem vater gesprochen und er meint es soll schon ein heimkino system werden. |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2010, |||
mit suboptimal meinte ich, dass es schlecht wäre, HiFi-LS im Stereobetrieb an einem AVR zu betreiben. Nun ja, 3000€ ist schon ein ordentliches Brett ... da würde ich den LS einen potenteren AVR zur Verfügung stellen ... der Yamaha ist ja auch kein Leistungsriese. Falls es noch geht: am besten zurückschicken und was stärkeres nehmen. Denke da eher, es sollte in diese Richtung gehen: ![]() Gruß |
||||
Eminenz
Inventar |
07:52
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Tut mir Leid Sibiii, aber das ist grober Unfug. ![]() ![]() Ein guter AVR kann einen Stereoverstärker genauso gut ersetzen. Zwischen einem kleinen Yamaha AX-397 und einem RX-V665 wirst du klanglich bei "handelsüblichen" Lautstärken keine Unterschiede feststellen.
Auch hier wieder bissel an der Realität vorbeigeschossen. Wir reden hier nicht von einem 50qm Wohnzimmer, sondern von 20qm. Wenn man da Lautsprecher mit einem vernünftigen Wirkungsgrad ranhängt, dann reicht der Yamaha auch für Disco-Pegel absolut aus. die Leistung meines RX-V1800 brauche ich bei meinem Set in meinem Raum nichtmal zu 40% im Filmbetrieb. @Stiffe: Du sprichst oben von Standlautsprechern und dann von einem Surroundsystem. Jetzt die Frage: soll jetzt ein 5.1 System angeschafft werden? Wenn ja, sollen die hinteren Lautsprecher auch Standlautsprecher sein? |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
10:01
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Naja, da driften eben die Meinungen auseinander! Ich würde keine LS für 3000€ an einem 300€-Verstärker (und schon gar nicht an einen AVR) betreiben. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Ich im Prinzip auch nicht, bei Hifi lässt sich halt nichts verallgemeinern, hier zählt nur der eigene Geschmack und Anspruch. Da diese sehr unterschiedlich ausfallen können, auch was die Lautstärke bzw. Leistung des Amp/AVR betrifft, nutzen solche Aussagen wenig. Da der AVR aber schon mal da ist, macht es relativ wenig Sinn das Gerät zu tauschen und die Lsp. sind nun mal das Herzstück der Anlage. Allerdings sollte der Einfluss von Raumakustik und Aufstellung nicht unterschätzt werden, aber letztendlich ist das Gesamtkonzept ausschlaggebend. Ähm, warum ist das Budget eigentlich so weit gesteckt, ob 1000, 2000 oder 3000€, das kann schon einen großen Unterschied ausmachen. Saludos Glenn |
||||
Eminenz
Inventar |
14:49
![]() |
#10
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Na, 1000.- Sub, 2000.- Center + Rear, 3000 Front ![]() |
||||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
15:13
![]() |
#11
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Und 300€ AVR ![]() ![]() ![]() |
||||
Peter1
Stammgast |
18:29
![]() |
#12
erstellt: 20. Sep 2010, |||
Ich rate zur Vorsicht und zu gemählicher Gangart! In der Regel erliegen Neueinsteiger mangels Erfahrungen/Vergleiche falschen Vorstellungen und kennen überdies die Unterschiede zu wenig zwischen Stereo und Mehrkanal-Konfigurationen: - der Platzbedarf wird unterschätzt - suboptimale Platzierungsmöglichkeiten der (mind.!) 6 LS - Raumakustik (Raummoden) Für Stereo gilt das (hier im Forum tausendfach empfohlene) Prinzip: LS unbedingt in den eigenen 4 Wänden probehören. Probehören heisst ja: zurückgeben, wenn's nicht passt. Das ist mit 2 LS natürlich wesentlich leichter zu bewerkstelligen UND gegenüber dem Verkäufer durchzusetzen als mit deren 6! Wenn's allzu schnell geht, ist die Gefahr eines Investitions-Flops recht hoch! Vergleichen braucht halt einfach Zeit. Gruss Peter [Beitrag von Peter1 am 20. Sep 2010, 18:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher bis 1000 Euro ClownyBastard am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher 3000-4000 Euro/Paar KaiOliver am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Sascha2571 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 21 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Hififan777 am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 309 Beiträge |
Standlautsprecher 500-1000 Euro mccollibri61350 am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Michel1991 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher bis ca. 1000 Euro Purzello am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 19 Beiträge |
Standlautsprecher bis ca. 1000,-- Euro ! jandudel am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 11 Beiträge |
Standlautsprecher um 1000 Euro gesucht. Tommy601 am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher um die 1000 Euro wassermensch am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.601