HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Teufel Ultima 60 vs. Kef IQ 50 | |
|
Teufel Ultima 60 vs. Kef IQ 50+A -A |
||
Autor |
| |
sirjohannes
Neuling |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2010, |
Schönen Guten Abend zusammen, ![]() ich brächte mal eure Meinung was oben genannten Titel betrifft. Mich hätte interessiert wie beide LS abschneiden wenn man sie gegeneinander antreten lässt. Hab hier im Forum zu den einzelnen LS schon das ein oder andere Thema durchgelesen und würde jetzt gerne wissen was die besseren Boxen zu meinen Hörgewohnheiten, Raum ect. sind. Kurz mal die Daten für euch: Mein Raum was ich momentan habe und auch derjenige den ich bald neu beziehen werde hat ca. 25qm ist ziemlich quatratisch meine hörgewohnheit 50% jazz, smooth jazz ect. 20% klassik 30% pop jeglicher art (außer folksmusik) Preislich liegen sie ja nahe beieinander. Also was ist euere Meinung dazu??? Vorab schon mal ein dankeschön ![]() Gruß Hannes edit sagt sorry und danke an die MOD's fürs verschieben des Themas ![]() [Beitrag von sirjohannes am 10. Okt 2010, 05:13 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
06:01
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2010, |
Der Vergleich ist nicht ganz fair. Die iQ50 ist kleine, zierliche Standbox, die Teufels währen eher mit der iQ70 vergleichbar (zumind. von der Größe her). In dem Preisbereich gibts noch genug andere Lautsprecher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
sirjohannes
Neuling |
06:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2010, |
Hi, ich weiss das der Vergleich nicht ganz fair ist - aber genau deshalb will ich ihn auch ziehen. Ich möchte auch keine anderen Lautsprecher (persönlich würde ich die Klipsch nehmen) sondern genau die zwei vergleichen. Hier kann gerne die Auswirkung der größe auf den Klang durchaus erörtert werden. Die IQ70 sind leider etwas zu teuer. (außer ich finde gebraucht welche) Für mein Wohnzimmer muss ich aber sagen das die IQ50 sowieso besser reinpassen würden. Mir geht es aber jetzt in erster Linie um die Leistung, Klang ect. ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
06:46
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2010, |
Ich versuche es mal zu beschreiben, wennauch ich nur die iQ50 selber gehört habe. iQ50: + sehr gutes Abstrahlverhalten + sehr gute Auflösung + sehr stellungsunkritisch + (derzeit) sehr günstig + gute Verarbeitung - bassarm (freistehend) - je nach Akustik etwas hochtonlastig - nicht sehr pegelfest Ultima 60: + gutes PL-Verhältnis + kräftigerer Bass + 8 Wochen Rückgaberecht - vermutl. nur oberflächlich gute Verarbeitung - vermutl. nicht so feingeistig wie die KEF - stellungskritischer |
||
acardi08
Stammgast |
07:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2010, |
Hat jemand schonmal die Teufel Ultima 60 gehört und kann einen Bericht abgeben?? Würde mich auch interessieren, wie sie klingen (speziell für Rock / Metal Musik). |
||
sirjohannes
Neuling |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2010, |
das hochtonlastige bei der kef und der fehlende bass wurden ja schon in anderen themen angeschnitten. was meinst du mit "nicht sehr pegelfest" also grundsätzlich mal danke für das resume ![]() mich hätte jetzt eher eine empfehlung in hinsicht auf meinen raum (s.o.) und meine hörgewohnheiten interessiert. hat nicht jemand beide schon mal im vergleich gehabt oder gehört? ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2010, |
Bei 25qm ist die iQ50 schlichtweg zu klein. Und wenn außer den beiden nichts anderes mehr in Frage kommt, bleibt wohl nur noch das Teufelszeug übrig. |
||
sirjohannes
Neuling |
15:51
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2010, |
![]() aber ganz ehrlich - ich find das schon extrem kleinen raum. und mir ein extraraum zurecht zu legen nur um gute musik zu hören... ich weiss nicht. also ein wohnzimmer mit 20qm ist in meinen augen mini ![]() hmm schade - vielleicht dann doch die iq70 gebraucht weil die schauen halt einfach hammermäßig gut aus. |
||
Eminenz
Inventar |
20:03
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2010, |
Lieber sparst du ein wenig, hast dafür aber einen guten Klang. Bzw. oben hast du ja noch Alternativen. [Beitrag von Eminenz am 10. Okt 2010, 20:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF IQ 7SE vs Teufel Ultima 60 berr28 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 34 Beiträge |
Teufel Ultima 60 vs. Teufel T400 vs. Elac 67.2 2Bueffelherden am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 13 Beiträge |
nubert nubox 381 vs teufel ultima 60 mabuse09 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 6 Beiträge |
Heco victa 700 vs Teufel Ultima 60 akuji am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 60 vs Magnat Quantum 607 Magic68 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 13 Beiträge |
Canton GLE490 vs. Teufel Ultima 60 Metallsau am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 21 Beiträge |
Teufel Ultima 60 vs. Nubert NuBox 681 maddocc am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 9 Beiträge |
teufel ultima 60? Powerbox3500 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Ultima 60 Überlegungen Audio-Pro am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 27 Beiträge |
Alternative Teufel Ultima 60 Bernman am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268