HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung JBL Ti10k | |
|
Kaufberatung JBL Ti10k+A -A |
||
Autor |
| |
henry_321
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2010, |
Hallo, ich möchte mir in absehbarer Zeit neue StandLS für meine Anlage (Vincent SV 236) kaufen, Wohnzimmer 25m². Bisher spielen Magant Quantum 607. Im Blickfeld habe ich eigentlich - Heco Statement - Nubert Nuvero 14 Heute war ich bei einem Händler, der zeigte mir gebrauchte JBL ti10k, das Paar zum Preis von 1650 Euro. Der Klang war überaus beeindruckend, an einem Yamaha A-2000. Allerdings konnte ich so gut wie nichts über die Boxen im Internet finden. Ist der Preis noch angemessen ? Und sollte ich lieber nicht noch ein bisschen sparen um dann mich für einen der obigen Kandidaten zu entscheiden ? Leider konnte ich sie noch nicht hören, aber klingt eine knapp 10 Jahre ältere Box evt. "automatisch" schlechter (dank moderner Messtechnik heute)? Vor allem die Heco interessiert mich sehr. Viele Fragen...:) Grüße, Hannes |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2010, |
Hi Eine Box ist immer nur so gut, sie muss einfach Deinen Geschmack treffen und Dich begeistern können. Je nach Pflegezustand spielt das Alter und der damalige Entwicklungsstand eine untergeordnete Rolle. Glaubst Du wirklich es hat sich so viel im Boxenbau getan, das ist IMHO ein Marketing Gag der Hersteller und Fachpresse. Zwei weitere sehr wichtige Faktoren sind der Raum (Akustik) und die mögliche Aufstellung. Mit Deinem Vincent SV236 steht Dir quasi die Boxenwelt offen, hier bist Du bestens gerüstet. Das habe ich gefunden: ![]() Mit einem Budget von rund 1700€ stehen Dir aber noch ganz andere spektakulär klingende Boxen zur Verfügung, wie z.B. Klipsch RF83 und RF7 (neu) Quadral Titan (gebraucht) Ob eine Heco Statement oder Nubert NuVero14 den Aufpreis wert sind oder überhaupt in deinen Ohren besser klingen, kann nur ein Vergleich klären. Saludos Glenn |
||
|
||
henry_321
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2010, |
Ja, da gebe ich dir recht. Der Händler hatte auch die von mir angestrebten Boxen nicht da und zeigte mir eben die JBL Ti10k. Vielleicht gibt es hier noch den einen oder anderen User der Erfahrungen mit dieser Box hat. Wobei mich zugebenermaßen die Heco Statement von Optik und Beschreibung sehr reizen würde - falls also zufällig jemand diese Boxen abgeben möchte, ich wäre interessiert. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2010, |
Das sind natürlich echte Gründe um einen Lsp. zu kaufen, ohne ihn vorher gehört zu haben..... ![]() Saludos Glenn |
||
henry_321
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2010, |
Hi Glenn, Schon klar, birgt defintiv Risiken. Ich wohne nur leider eher in einer entlegenen, ländlichen Gegend, da ist das gar nicht so einfach, vor allem wenn man jobmäßig recht viel zu tun hat. Dann versucht man eben (subjektive) "Fremdbeschreibungen" (=Testberichte) zu bekommen, die einem zumindest etwas über Qualität der Box und ihren Klangcharakter mitteilen (können). Daher auch mein Interesse an den genannten Klangwandlern... Grüße, Hannes |
||
henry_321
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2010, |
Hallo, gibt es denn wirklich niemanden der mit den JBL ti10K Erfahrungen hat ...? ![]() Grüße, Hannes |
||
heinerbub73
Neuling |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2011, |
hallo, der treat ist zwar schon älter, aber jetzt kann ich meinen "senf" dazu geben. habe mir gestern die jbl ti10k gegönnt und bin begeistert. die box klingt sehr detailreich, ausgewogen und natürlich. ich habe schon einige boxen gehört. wenn der preis und der zustand stimmt, dann sollte man zu schlagen, naja, etwas platz braucht man (grundfläche: 57cm x 41 cm) das gehäuse ist robsut und wunderschön gearbeitet. das terminal befindet sich unter der box, also sollte man spikes oder irgendwelche beinchen beutzten. |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:32
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2011, |
Hallo Henry321, ich besaß bis zum Frühjahr letztes Jahr viele Jahre ein Pärchen JBL Ti10k und war immer begeistert... sie benötigt nicht allzu viel Leistung, sollte also auch an deinem SV236 ordentlich "knallen"... sie ist eben nicht gerade ein Feingeist, sondern schon eine "Amerikanerin"... also eher Pamela Anderson als Heidi Klum... klanglich gesehen. Rein optisch gesehen finde ich die JBL immer noch wunderschön... mindestens genau so sehr Skulptur wie Lautsprecher... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Ti10K noch zuschlagen? FrankHuber am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 4 Beiträge |
JBL Ti10k verstärker Leistung dariohorst1089 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 8 Beiträge |
Vincent sv-236mk für 800 Euro? henry_321 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 5 Beiträge |
VINCENT SV 236?? davenrk am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 8 Beiträge |
Kaufberatung - Nubert NuVero 110 ? bigrip am 27.05.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 68 Beiträge |
Vincent SV 236 VS Yamaha Kombi hififreak1204 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Weiße StandLS mit weißer Abdeckung kuddlmuddl am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 11 Beiträge |
Üble Erfahrungen mit Vincent SV 236 MK und Sintron surferjoe am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 14 Beiträge |
Vincent SV 236 oder doch was anderes Pelefuxx am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 16 Beiträge |
Heco Victa 701 vs. Magnat Quantum 607 Stoffel01 am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.819