HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gute Ls bis 500 € gesucht gern gebraucht | |
|
Gute Ls bis 500 € gesucht gern gebraucht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Robin_h_18
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Okt 2010, 09:55 | ||||
Hallo, Ich suche ein Paar gute Ls, welche eine gute Basswiedergabe haben. Es sollen keine "Boom Boom" Boxen sein, sonder einfach nur eine gutes Bassfundament liefern, da ich keinen Sub dazukaufen will. Preislich dachte ich an +/- 500 €. Als Verstärker ist ein Marantz Sr 9200 angedacht! Würde mich über Vorschläge freuen... Gruß Robin |
|||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Okt 2010, 17:57 | ||||
Hi, der für dich richtige Lautsprecher kann so nicht empfohlen werden, da sich Meinungen über "Tops und Flops" sich je nach Hörer, Raumakustik, Musikgeschmack etc. deutlich unterscheiden können. Ich persönlich könnte mir ein Pärchen PSB Speakers bei dir vorstellen, diese haben ein recht lebendigen Tieftonbereich und klingen für das Geld (500 € für die PSB Image 6) wirklich anständig. Im selben Preisbereich läge noch die kleine Dynaudio DM 2/6 (preislich etwas über 500€), die ebenfalls einen guten Klang hat, aber etwas anders abgestimmt ist. Dies wären meine zwei Tipps, die du dir bei Gelegenheit einmal anhören solltest. Viele Grüße Kim |
|||||
|
|||||
Son_Goten23
Inventar |
#3 erstellt: 16. Okt 2010, 20:46 | ||||
Hi, die Focal Chorus 706V. Ist aber 39cm hoch und hat ein singel wire terminal. LG Son Goten |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Okt 2010, 06:57 | ||||
Hallo, wie gross ist denn dein Raum, wie und wo werden die Lautsprecher aufgestellt, welche Musikrichtungen werden bevorzugt, sitzt du beim Hören im Stereodreieck, ....? Wenn du ein gutes Bassfundament bevorzugst wirst du mit Kompaktlautsprechern kaum glücklich werden. In der 500€ Klasse hat fast jeder Hersteller ein Paar Standlautsprecher dargeboten, welcher jetzt zu deinem eigenen Geschmack am besten passt kann man nur mit den eigenen Ohren herausfinden. Neben den PSB wären dann noch KEF IQ 7se,Klipsch RF 62,Duvel Planets(falls kein Stereodreieck vorh.),oder,oder.. Schau was du in deiner Umgebung zum Probehören angeboten bekommst, deine Ohren werden dir schnell eine Richtung weisen. Dies ist die sichere Vorgehensweise. Gruss P.S.: Eine gebrauchte Quadral Montan wäre natürlich noch ein Vorschlag von mir pers. [Beitrag von weimaraner am 17. Okt 2010, 06:58 bearbeitet] |
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Okt 2010, 09:05 | ||||
Moin Den ultimativen Tipp kann Dir hier keiner geben (siehe KimH), außerdem wäre die Beantwortung der Fragen (weimaraner) recht hilfreich. Die letzten Tage sind ein paar wirklich feine Boxen für um die 500€ bei Ebay wegegangen, das waren echte Schnäppchen wie ich finde. Ob Dich Kompaktlsp. im Bass zufrieden stellen werden, hängt von der Raumgröße, Akustik, Aufstellung, dem Anspruch und Geschmack ab. Warum willst Du eigentlich den Marantz SR 9200 (AVR) als Verstärker? Wie viel soll er denn noch kosten? Saludos Glenn |
|||||
Robin_h_18
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Okt 2010, 13:34 | ||||
Der Raum , welcher beschallt werden sollte ist ca 15 m² groß, die Ls werden nicht wie gewöhnlich aufgestellt, da dieses der Raum nicht hergibt...also wir ein Stereodreieck nicht möglich sein... Mein Onkel will sich eine neue Anlage kaufen und ich sollte mich mal rumfragen, was zu empfhelen ist. DEr Sr 9200 war angedacht, da ich ihn für 400 € bekommen könnte und die Tests recht gut ausgefallen waren. Ich selbst habe auch eine St 9300 mit dem ich mehr als zufrieden bin. Es würde natürlich auch ein einfacher Stereo Amp machen. Der preis für Kabel, LS;Amp und Cd und Tuner sollte bloß nicht über 1000 € gehen. MEin Onkel sagte, dass er Bass liebt und dass dieser auch reichlich vorhanden sein solle. Musik ist Led Zeppelin, Thin Lizzy usw.... kein Klassik. Gruß Robin |
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Okt 2010, 14:05 | ||||
Ach ja, Du bist das, wir haben ja vor einiger Zeit ein kleines Tauschgeschäft gemacht, so ein Nickname ist einfach schwer zu behalten. Der SR9200 ist natürlich durch einen 400€ Stereo-Receiver nur schwer zu toppen, von daher ist der Einsatz eines AVR Boliden nicht dumm. Ob der Marantz in der Situation Sinn macht und das Budget nicht doch noch anders verteilt werden sollte, müsste man sich noch überlegen. Verbleiben also noch 600€ für einen CDP und die Lsp., das wäre prinzipiell okay, Problem sehe ich bei der wohl ungünstigen Aufstellung. Vielleicht ist der Tipp von weimaraner mit den Duvel Planets gar nicht so schlecht, was die an Bass können weiss ich allerdings nicht. Ich tue mir leider mehr als nur schwer für eine mir unbekannte Wohnraumsituation die passenden Lsp. zum Probehören vorzuschlagen. Als CDP könntest Du deinem Onkel z.B. den Marantz CD 5003, wenn Markengleichheit gewünscht sein sollte. Saludos Glenn |
|||||
Robin_h_18
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Okt 2010, 16:56 | ||||
Wenn es klappt, kann ich den Wohnraum evtl etwas umgestalten, damit ein halbwegs vernünftiges Stereodreieck zustande kommt! Ich denke der Avr für das Geld ist gut... und fair. Den CDP von Marantz hatte ich auch schon ins Auge gefasst... Aber die LS......ich weiß nicht so recht.... würden es vll auch ein Paar Klipsch Rf 62 tun? Die sind vom Bass her auch ganz "gut" ... |
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 17. Okt 2010, 17:37 | ||||
Die Klipsch haben folgenden Nachteil, für den optimalen Genuss sollte man möglichst exakt zwischen den Boxen sitzen. Also nur wenn das bei Deinem Onkel möglich ist, macht eine Klipsch eventuell Sinn, ich würde aber eine RB81 nehmen. Der CD 5003 ist okay, passt nur optisch nicht zum massiven SR 9300 und gehört leider schon zur neuen Plastikgenration. Wenn auch ein gebrauchtes Gerät in Frage kommt, bei Ebay werden ein paar schöne Marantz CDP´s angeboten. Gleiches gilt natürlich für die Lsp. wenn es im Rahmen bleibt, da muss man einfach Glück haben. Vorgestern ist z.B. eine gut erhaltene Quadral Titan für etwas mehr als 500€ über die Theke gegangen. Saludos Glenn |
|||||
Robin_h_18
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Okt 2010, 17:48 | ||||
Ich werd mal bei Ebay durchstöbern danke! Bin trotzdem weiter für Ls Vorschläge offen... =) |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 17. Okt 2010, 18:02 | ||||
Wobei eine Quadral Titan für diese Zimmergrösse von 15qm das denkbar ungeeignetste darstellt was ich mir im Moment vorstelle, ausserdem ist der Sweetspot bei den Quadral Modellen mit Bändchenhochtöner auch sehr begrenzt, also auch Stereodreieck-Pflicht. Ich würde die Duevel Geschichte nicht sofort zerschiessen, wenngleich es natürlich bassstärkere Lautsprecher gibt, ob das in dem Raum dann noch harmoniert sei mal dahingestellt, die Prioritäten muss derjenige setzen welcher mit den Lautsprechern hört. Gruss |
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 17. Okt 2010, 18:07 | ||||
Ach nee, das war nur ein Beispiel für mögliche Schnäppchen bei Ebay..... Das der Lsp. unpassend für den TE ist, versteht sich doch von selbst, also was soll das bitteschön? Saludos Glenn |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 17. Okt 2010, 18:19 | ||||
Frag mal den TE ob er das genauso sieht Wenn du hier in seinem Thread nach einiger Zeit einen Lautsprecher beim Namen nennst wird er vllt denken das du den LS für ihn, denn um ihn geht es hier ja, nennst. Verstanden was das soll?? Gruss |
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 17. Okt 2010, 18:31 | ||||
Okay, war vielleicht nicht ganz exakt von mir auf den Punkt formuliert. Da ich den TE aber ein klein wenig kenne, kann ich mir das nicht vorstellen. Aber er kann sich ja gerne mal zu dem Thema äußern. Aber das nächste mal werde ich es auch für ganz besondere Fälle auf den Punkt formulieren. Was mich aber doch sehr verwundert, das Du glaubst, das ich eine Titan für 15qm vorschlage. Nichts für ungut, aber die Problemchen sind ja fast geklärt.... Saludos Glenn |
|||||
Robin_h_18
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Okt 2010, 20:36 | ||||
Nur die Ruhe Ich sammle nur Vorschläge, die ich dann nach und nach abchecke und dann evtl zum Probehören heranziehe Ich würde niemals einen Ls ungehört kaufen! und Raumverhältnisse etc.... werden, wenn möglich, je nach Favorit, angepasst.... In Ebay gibt es wirklich nette Schnapper...ohne Frage... Ich bin über jeden Eintrag hier in meinem Thema froh... Was haltet Ihr denn von JBL LS? |
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 17. Okt 2010, 20:53 | ||||
Meinst du diese: http://www.idealo.de...ry/2021F1198774.html IMHO klasse Lsp., allerdings liegen die Boxen etwas über dem Budget, oder? Dann stellt sich immer noch die Frage, gefällt sie Deinem Onkel, passt sie zum Raum? Saludos Glenn |
|||||
Robin_h_18
Stammgast |
#17 erstellt: 17. Okt 2010, 21:10 | ||||
Ja genau die meinte ich... Ja sind leider etwas über dem Budget! http://cgi.ebay.de/M...&hash=item4aa55dd531 vll wäre auch eine mordaunt short interessant... |
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 17. Okt 2010, 21:33 | ||||
Also ich persönlich halte von solchen Stangen mit Minichassis nichts. Ohne die Aufstellungsmöglichkeiten des Raumes zu kennen, wird es schwierig mit Empfehlungen. Wenn ein Stereodreieck halbwegs möglich ist, sollte sich Dein Onkel mal die Klipsch RB81 anhören. http://cgi.ebay.de/M...&hash=item5ad16896e9 http://cgi.ebay.de/H...&hash=item2eb0a52c9c http://www.akustik-p...ducts_id=857&refID=1 Als Beispiele habe ich bewusst nur neue Lsp. genommen, angeboten von Händlern, damit ein Probehören und Rückgaberecht möglich ist. Saludos Glenn |
|||||
Robin_h_18
Stammgast |
#19 erstellt: 17. Okt 2010, 22:03 | ||||
danke ich werd mir mal die klipsch unter die lupe nehmen |
|||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 18. Okt 2010, 16:15 | ||||
Hallo Glenn, hab mich auch sehr gewundert das du hier in diesem Thread den Namen Titan ausspuckst. Gut, letztendlich war deine Absicht ja auf mögliche Schnäppchen hinzuweisen, ich wollte dem TE nur klarmachen das dieser LS in diesem Raum nichts verloren hat, und weiss da bekomme ich von dir keinen Widerspruch. Denn so klar scheint das nicht für jeden
Gruss in den Süden |
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 18. Okt 2010, 16:19 | ||||
Alles wird gut und eine Titan hat natürlich nichts in einem 15qm Zimmer verloren, da gebe ich Dir recht, aber der Preis war gut, oder? Saludos al norte Glenn |
|||||
Robin_h_18
Stammgast |
#22 erstellt: 18. Okt 2010, 22:11 | ||||
bin bei meiner Suche gerade auf die JBL L60 aus den 90er gestoßen... was haltet ihr davon? Preis ist ca 350 € Paar. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Amp - gern gebraucht - 500? iceman650 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 11 Beiträge |
Musikalische Regal LS gesucht, bis ~150?, Gebraucht X-TR4 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 5 Beiträge |
Stereo LS bis 300 ?.gern gebraucht Krisstoff am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 13 Beiträge |
Lautsprecher gesucht, 30qm, gern gebraucht Airwalker1 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 2 Beiträge |
Gute Regal LS gesucht! jonycleo am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 41 Beiträge |
Gute, günstige (Gebraucht-)Anlage gesucht _schulle_ am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 8 Beiträge |
Verstärker bis 500? + CDP bis 300? gesucht ziffer am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 3 Beiträge |
Stereo-Anlage für bis zu 500? gesucht hatch am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 10 Beiträge |
Verstärker bis 500-600? gesucht Chilledkroete236 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht bis 500? Eule1 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253