HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bowers Wilkins CM9 und NAD355 | |
|
Bowers Wilkins CM9 und NAD355+A -A |
||
Autor |
| |
cbmobil
Stammgast |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2010, |
Ich habe einen NAD Verstärker C355 und Canton Lautsprecher Vento 870. Die sind eigentlich ganz ok, hatte mich dann für die 890 interessiert, weil die im Vergleich doch deutlich bassstärker sind. Hab durch Zufall im Geschäft die B&W CM9 gesehen, noch nicht gehört, das mach ich noch, aber die sahen einfach klasse aus, edel und schlicht. Alles was ich von den Vento kenne, ist eine sehr klare Klangwiedergabe, würde sie sogar etwas als schrill bezeichnen. Die Testberichte über die B&W hören sich sehr gut an. Kann ich die an diesem Verstärker betreiben oder ist der zu schwach? |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
01:28
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2010, |
Kein Problem. Geht ganz locker ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2010, |
Hallo, falls du keinen Raum über 50qm dein Eigen nennst und dazu Party oder Discopegel erreichen möchtest ist das o.k., die CM mögen aber grundsätzlich gut dimensionierte Verstärker, ist ja auch kein Schwächling der 355er. Hör dir die CM 9 aber erst mal an, je nach Raum kann das Urteil aber auch "schrill" ausfallen, Fundament hat sie aber. Was ist mit der Canton Reference?? Für den Preis der CM gibt es ja die Reference 5DC, da ist auch nichts schrill ![]() Gruss [Beitrag von weimaraner am 07. Nov 2010, 07:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bowers & Wilkins CM9 an ONKYO 9755? Gala01 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 53 Beiträge |
Bowers&Wilkins Manuel91 am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 10 Beiträge |
Bowers und Wilkins CM8 I_Cum_Blood am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 17 Beiträge |
Bowers und Wilkins gebraucht Askannon am 13.01.2023 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 8 Beiträge |
Bowers & Wilkins CM1 - Sub ?! Giorgio# am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 23 Beiträge |
Kaufberatung Bowers & Wilkins 601 pesma_ am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 6 Beiträge |
Bowers & Wilkins CM10 buzibua am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 19 Beiträge |
Bowers & Wilkins CM 9 - "bessere" Neuanschaffung Beratung xprox am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 99 Beiträge |
Bowers&Wilkins CM10 - Stereoverstärker oder Receiver? zumbs am 10.09.2021 – Letzte Antwort am 12.09.2021 – 16 Beiträge |
Bowers & Wilkins und Rotel Kombi ? Eugenzz am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.251