HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Braun LS 150 an Marantz 1060? | |
|
Braun LS 150 an Marantz 1060?+A -A |
||
Autor |
| |
besserbasser
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2010, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Wir sind umgezogen und wollen uns nun eine Zweitanlage anschaffen - die Raumgröße ist 26 m². Ganz eng ins Auge gefasst habe ich den Marantz Model 1060 :hail; Für diesen suche ich Standboxen. Nun habe ich aber Bedenken, dass ich z. B. mit Boxen wie den Heco Victas 300 (die a) keine Standboxen sind und die ich b)von meiner Erstanlage her kenne) diesem Verstärker nicht gerecht werden würde, da diese ja doch eher einfach gehalten sind, der Marantz aber doch eine Klasse für sich ist. Außerdem ist mir nicht klar, ob dieser alte Verstärker mit seinen 2x30 Watt (hat er doch, oder?!) große Standboxen überhaupt betreiben kann. Es wäre also nett, wenn Ihr mit bei meiner Wahl helfen könntet: Wie ist es denn mit Boxen aus der Canton Fonum Reihe? Oder Canton Ergo? Ich habe auch gehört, dass die Braun LS 150 (oder die 130er) ganz gut sein sollen (heimliche Favouriten, aber meine Frau wäre mehr für etwas "augenfreundlicheres" ![]() Vielleicht ginge auch eine größere Heco Victa? die 500ter oder die 700ter? Kennen tue ich keine dieser drei Standboxen. Danke schon mal für die Antworten ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2010, |
Hallo, grundsätzlich sind Standboxen kein Problem für den Marantz. Viele denken immer Große Boxen brauchen viel Power. Daher ist es eher umgekehrt.... Wenn man Boxen kauft die einen hohen Wirkungsgrad haben kann auch der alte Marantz Standboxen antreiben. Wie groß ist den der Hörraum in dem die Anlage stehen soll? Welche Art von Musik soll bei welchem Pegel gehört werden? Was darf der ganze Spaß kosten? Ist Selbstbau eine Option? Gruß Bärchen |
||
|
||
besserbasser
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2010, |
Hi, erst einmal danke für die schnelle Antwort. Selbstbau kommt eher nicht in Frage, da ich schon genug mit dem Haus zu tun habe. Aus diesem Grund habe ich mich ja bereits auf die Suche begeben und fand bzw. las über - die braun ls 150 - die Canton Serien fonum und Ergo - die Heco Victas 500 oder 700 Der Hörraum ist 26 m² groß, es soll gerne Rock gehört werden (70er, aber auch aktuell). Potential für hohe Pegel wäre fein, aber ich genieße auch gern auf Zimmerlautstärke (jaja, auch bei Rock... :L) Die Kosten wären bei den genannten Boxen immer recht niedrig, weil sie entweder schon älter sind oder eben so einfach konstruiert, dass sie dem Marantz nicht gerecht werden (so jedenfalls meine Befürchtung). - Braun LS 150 hab ich für unter 200 Eus gesehen - die Hecos liegen neu etwas über 200 - Canton würde ich mir gebraucht anschaffen, auch in etwa in dieser Preishöhe. Wenn diese Vorschläge alle Schrott sind oder der Wirkungsgrad zu niedrig, dann wäre ein entsprechender Hinweis gut, denn dann würde ich vielleicht doch zum Selbstbau tendieren um Kosten zu sparen, oder eben auf besseres Material sparen. Gruß Besserbasser |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2010, |
Hallo, deine Beschreibung schreit imho gerade zu nach Klipsch! Im Moment günstig als Auslaufmodell zu haben: ![]() Hoher Wirkungsgrad daher auch richtig Pegel mit "schwachen" Amps, gute Qualität und rocken kann sie sowieso.... Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 08. Nov 2010, 14:03 bearbeitet] |
||
besserbasser
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2010, |
DAnke dir, das ging schnell - ich schau's mir an! |
||
besserbasser
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2010, |
Hallo, In diesem Testbericht kommt sie nicht ganz so gut weg - wobei das nach meinen bisherigen Hörerfahrungen mit den kleinen Hecos wahrscheinlich immer noch eine deutliche Steigerung wäre... ![]() Dieser macht mich da allerdings ziemlich heiß drauf - das klingt sehr gut! ![]() Und bei schlauer shoppen.de gibts die gerade ab 510 eus pro paar... hmmm; guter Tipp, ich überlege es mir ![]() Die LS 150 sind eh gerade weggangen; Nun gäbe es noch ein Paar Braun LS 130 für 270 Eus - lohnt sich das dann noch? gruß Besserbasser Edit: Hab gerade nen Testbericht gelesen demzufolge die Canton GLE 409 Räumlichkeit besser abbildet als die Klipsch. Räumlichkeit ist mir sehr wichtig, wenn ich da z.B. an die little lucid moments von Motorpsycho denke ![]() Kann dazu auch jemand Stellung nehmen? Vielen Dank schon einmal. Und nochmal Gruß [Beitrag von besserbasser am 08. Nov 2010, 14:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleichbare Stand-LS zu Braun LS 150 SirAlex92 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 10 Beiträge |
welche endstufe für marantz 1060? besserbasser am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 12 Beiträge |
Braun LS 150 welche gebrauchten Komponenten? baumeister63 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 13 Beiträge |
Welche LS für Denon 1060 alexb_ac am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 10 Beiträge |
LS- Kabel ~?150 octrone am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 8 Beiträge |
LS für Braun A301 ? fritz_dc am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 6 Beiträge |
moderne LS an Marantz 2275? herbert3003 am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 9 Beiträge |
Boxen für Marantz 1060 ... 100EUR /stück Attmo am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 4 Beiträge |
8-Ohm-Boxen für Marantz 1060 RemyPascal am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 14 Beiträge |
HGP Corda / Denon PMA-1060 g7 am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.485